[Kaufberatung] Einsteiger-DSLR (+Ausrüstung)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, bei uns hat der Innenstadt-Mediamarkt die komplette Fotoabteilung umgebaut, deshalb konnte ich folgende Cams mal in die Hand nehmen, leider war irgendwie der Strom abgeschalten, weshalb ich die Cams nur auf die "Handhabung" ausprobieren konnte...

1.) Pentax K100D Super - Liegt gut in der Hand
2.) Sony Alpha 200 - liegt sehr gut in meiner Hand, sehr bequem
3.) Olympus E-510 - liegt schlecht in der Hand
4.) Nikon D40 - werde ich auf keinen Fall nehmen, liegt mir total beschissen in der Hand, einfach etwas zu klein für meine Hände
5.) Eos 400D - liegt ähnlich genial wie die Sony Alpha 200 in der Hand

Also hat sich das ganze auf
1.) Pentax K100D Super
2.) Sony Alpha 200
3.) EOS 400D
beschränkt.

Wirklich entscheiden kann ich mich dennoch nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann als Anfänger und Besitzer der K100D Super bisher nur positives über die Kamera sagen...also klare Kaufempfehlung für diese! :bigok:
 
deinen blitz unbedingt behalten - aber: vorsicht! Viele alte blitze arbeiten mit für DSLRs viel zu hohen spannungen, das kann zum defekt der kamera führen. es gibt listen, welche blitze für welche noch kamera funktionieren.

den alten blitz kannst du allerdings z.b. mit funkauslöser zum entfesselten blitzen verwenden, das ist was feines ;). Daher sowas nie wegschmeissen.
 
1. Geschmackssache
2. Weiß ich jetzt selber nicht wie die liegen
3. Zeig mir mal ein Beispiel dazu
4. Bei Pentax gibts auch massig Objektive (alte)
5. Mehr Spielerei als Praxiswert (Imo)
6. Inwiefern schneller?

Pluspunkt für Pentax:
1. Klasse günstiges Kit
2. Meiner Meinung nach bessere Materialien
3. Top Display (für mich super wichtig)
4. Soweit ich weiß ist der Sucher der K100Ds größer
5. Mit der K200D wurde eine Einsteigerkamera mit Spritz und Staubschutz versehen,
haben also jetzt alle Kameras von Pentax
6. Die Pentax sind sehr robust, die Sonys haben nicht so den robusten Eindruck gemacht

!Mein! Argument gegen die Alpha-Serie ist aber das Topdisplay und die Haptik und Bedienung
 
Also ich würde die Pentax nehmen. Da sie im Gegensatz von Lobys Meinung weniger rauscht als die Sony. Sony Kameras waren noch nie wirklich rauscharm und der 6Mp Sensor von Sony rauscht weniger als der 10MP Sensor. Die Pentax hat das bessere Fokussystem in dieser Preisklasse. Wie bouwnz schon sagte, das zusätzliche Display oben ist sehr praktisch wenn man erstmal nutzt. Objektive sind bei beiden Systemen ausreichend vorhanden und vom Preis nehmen sie sich nichts. Von der Geschwindigkeit nehmen sich beide Kameras auch nichts. Sony 3 B/Sek-Pentax 2,8 B/Sek. Was bei der A200 nicht so dolle ist, ist die Verarbeitung. Ich finde sie ist echt "billig" verarbeitet, gegenüber einer Nikon D40 oder Pentax K100. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Aber gute Bilder wirst du wohl mit beiden Kameras machen können, deswegen würde ich das nach der Handhabung entscheiden.
 
Ich kann mich firstmad nur anschliessen, hab mich damals auch bewusst gegen Sony entschieden.
 
1.) Pentax K100D Super
2.) Sony Alpha 200

Bei denen zwei spricht eigentlich alles für die alpha 200

1. 10mpix vs 6mpix
2. rauscht die pentax mehr wie alpha 200
3. die objektive sind für sony in der Regel günstiger
4. du kannst relativ günstig für die sony objektive aus der ofenroh generation kaufen
5. die sony hat ne dynamik erweiterung
6. die sony ist schneller

negativ bei der sony könnte das kit objektiv sein das ist net grad so gut aber ich kenne das der pentax leider auch net

Zu:
1.) Das ist wirklich ein Vorteil...
2.) Die Alpha 200 hat halt auch Iso 100 und die Pentax "nur" 200
3.) Dazu kann ich nix sagen
4.) Ofenroh Generation oO?
5.) Öhm, was ist das genau?
6.) Spielt bei mir eher weniger ne Rolle...

1. Geschmackssache
2. Weiß ich jetzt selber nicht wie die liegen
3. Zeig mir mal ein Beispiel dazu
4. Bei Pentax gibts auch massig Objektive (alte)
5. Mehr Spielerei als Praxiswert (Imo)
6. Inwiefern schneller?

Pluspunkt für Pentax:
1. Klasse günstiges Kit
2. Meiner Meinung nach bessere Materialien
3. Top Display (für mich super wichtig)
4. Soweit ich weiß ist der Sucher der K100Ds größer
5. Mit der K200D wurde eine Einsteigerkamera mit Spritz und Staubschutz versehen,
haben also jetzt alle Kameras von Pentax
6. Die Pentax sind sehr robust, die Sonys haben nicht so den robusten Eindruck gemacht

!Mein! Argument gegen die Alpha-Serie ist aber das Topdisplay und die Haptik und Bedienung

Naja, soviel teurer ist die Sony auch nicht ;)


Also ich würde die Pentax nehmen. Da sie im Gegensatz von Lobys Meinung weniger rauscht als die Sony. Sony Kameras waren noch nie wirklich rauscharm und der 6Mp Sensor von Sony rauscht weniger als der 10MP Sensor. Die Pentax hat das bessere Fokussystem in dieser Preisklasse. Wie bouwnz schon sagte, das zusätzliche Display oben ist sehr praktisch wenn man erstmal nutzt. Objektive sind bei beiden Systemen ausreichend vorhanden und vom Preis nehmen sie sich nichts. Von der Geschwindigkeit nehmen sich beide Kameras auch nichts. Sony 3 B/Sek-Pentax 2,8 B/Sek. Was bei der A200 nicht so dolle ist, ist die Verarbeitung. Ich finde sie ist echt "billig" verarbeitet, gegenüber einer Nikon D40 oder Pentax K100. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Aber gute Bilder wirst du wohl mit beiden Kameras machen können, deswegen würde ich das nach der Handhabung entscheiden.

Stimmt, das Display oben kann wirklich recht praktisch sein.

Als ich die Sony in die Hand nahm, war sie zwar bequem aber wirkte irgendwie zerbrechlich...
 
Zu:
1.) Das ist wirklich ein Vorteil...
2.) Die Alpha 200 hat halt auch Iso 100 und die Pentax "nur" 200
3.) Dazu kann ich nix sagen
4.) Ofenroh Generation oO?
5.) Öhm, was ist das genau?
6.) Spielt bei mir eher weniger ne Rolle...

1.) Stimmt nicht, der weitverbreitete 6MP-Sensor in der Pentax ist generell rauscharm. Ich konnte heute nacht relativ problemlos ISO3200 nutzen, es ist zwar etwas Entrauschen nötig, ich bin mit den Ergebnissen aber ziemlich zufrieden. (Bilder folgen evtl. im Ruhrpott-Thread)

2.) Braucht Dich nicht zu stören, macht keine weiteren Probleme.

3.) Pentax-Objektive gibts auch günstig.

4.) Als Ofenrohr wird eine Reihe von alten Minolta-Objektiven bezeichnet (lang, groß, schwarz) - aber die Auswahl von alten Pentaxobjektiven ist imo deutlich größer. Das Bajonett von Pentax gibts ja seit den 1970er Jahren.

5.) DSLR haben das Problem, dass der Dynamikumfang ziemlich klein ist. Das heisst Du kannst nur Teile des Bildes richtig belichten (zum Beispiel Vordergrund richtig belichtet, Himmel überbelichtet). Manche Hersteller versuchen sowas mit Workarounds zu beheben. Die beste Dynamik haben aber die Fuji-Kameras.

6.) Tut sich wirklich kaum was.
 
Zurzeit spricht alles für die Pentax...

Werd das aber nochmal im MM angrabbeln und schauen, ob die mittlerweile Strom haben :p
 
Die K100Ds wird schon länger nicht mehr produziert und ist bei vielen Läden und Onlineshops schon vergriffen. Der Nachfolger K200D liegt mit Kit ja auch nur noch bei etwas über 500€.
 
Die Super meinte er doch auch.
Die is ja auch schon länger ein Auslaufmodell...
 
Du merkst, dass die ein Auslaufmodell ist, daran, dass die am Tiefpunkt knapp 50€ günstiger war als jetzt (Ausnahme ist der eine Shop für 373€).
Für die Restbestände werden die Preise wieder angehoben.

Wenn Du jetzt noch etwas drauf legst, bekommst Du den Nachfolger... 539€ für die K200D mit dem besseren Kit II oder 519€ mit dem Kit I.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da könnte ich ja eigentlich gleich die EOS 400D nehmen...
 
...die K200D ist fast eine K10D und die K10D warn und ist vieeel besser.
 
hier noch ein paar PRO punkte für die sony:

+ mit 10mp hat man deutlich mehr spielraum wenn mal einen ausschnitt braucht
+ orginal batteriegriff verfügbar
+ 100% akku anzeige
+ imo wird das sony system schneller ausgebaut als pentax, da steckt auch mehr kapital dahinter


nachteile hat sie natürlich auch:

- keinen iso hotshoe, wenn man alte blitze manuell nutzen will braucht man einen adapter
- keine SVA mehr, wurde künstlich beschnitten....


und da ich nicht weis wie es bei pentax aussieht neutral:

o RGB histogramm,
o DRI erweiterung ist gerade am anfang wenn man hauptsächlich jpgs nutzt sehr nützlich


du kannst dir auch mal die alpha 100 anschauen, die hat den gleichen sensor wie die 200er ist aber besser ausgestattet (SVA, abblendtaste) und besser verarbeitet.

"offline" wirst du die aber wohl nicht mehr finden, sie wurde ja offiziell von der 200er abgelößt.

mit 18-200 superzoom kann man sie für 500€ bekomen:
http://geizhals.at/deutschland/a220409.html

auch wenn die suppenzooms nicht sehr beliebt sind, schlechter als die kit scherben sind sie nicht ;D


mit pentax machst du natürlich auch nix falsch, lass dir nur nicht von nem mediamarkt typ ne canon oder nikon aufschwatzen, als einsteiger mit schmalen budget ist ne cam mit stabi genau das richtige.

mfg
 
Bin mit der K100Ds auch zufrieden. Gibts in Läden (Mediamarkt/Saturn) als kit teilweise schon für unter 300€ (Restbestände, da Auslaufmodell).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich wirklich einen Laden finden würde, wo eine K100Ds unter 300€ kostet, wie es tjalf sagt, werde ich sofort zuschlagen müssen :)

Ansonsten, wenn ich mir wiedermal zu viel Zeit zum endgültigen Kauf lasse, und bis dahin die K100D nicht mehr so toll verfügbar ist, werde ich wohl einfach die Sony Alpha 200 nehmen. Oder schauen, was bis dahin die EOS 1000D kostet...
 
Zuletzt bearbeitet:
was empfehlt ihr den jetzt?

die 200 oder die K100D?

ich überleg atm auch ob ich ne DSLR kauf

haben die beiden ne chance gegen eine 400D oder eine alpha 350?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Sony zukünfig noch mehr Geld in ihr System investiert sieht man daran, dass eine ProfiSlr mit 24mio Pixel demnächst erscheint, Sony fertig übrigens auch Sensoren für Nikon was auch zeigt wie qualitativ die sind.

In der K100 steckt auch ein Sony Sensor, bist zur K10 haben die auch Sonysensoren verbaut bei Pentax. Erst die K200 und K20D kommt glaube ich von Samsung.
 
nachteile hat sie natürlich auch:

- keine SVA mehr, wurde künstlich beschnitten....
Eine DSLR ohne SVA würde ich nicht kaufen.

Pentax/Hoya und auch das Sony System haben beide eine Zukunft, wenn die Hersteller langsam mal ein wenig Gas geben und ihr System mit den nötigen modernen Optiken (und anderem Zubehör) ergänzen. Im Moment sieht es gerade bei Sony, im Bereich der Festbrennweiten und im Telebereich, noch sehr duster aus. Pentax hat zumindest theoretisch ein paar gute Festbrennweiten zu bieten, jedoch hapert es insgesamt an der Lieferbarkeit, noch ist der Hoya-Eilzug nicht losgefahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh