[Kaufberatung] Einsteiger-DSLR (+Ausrüstung)

die 300er und 350iger haben liveview und ein klappdisplay, außerdem sind sie noch etwas besser verarbeitete als die 200er.


cashback gibts bei sony noch bis ende juli auf alles cams. bei den kleinen gibts allerdings nur 60€ für die kits.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Emissary: Hab ich schon gefunden ;)

Das wären dann ca.330€ für die Sony Alpha 200, an sich schon ein sehr guter Preis.
Genauso wie die Eos 400D für ~430€ (CB miteingerechnet).

Mann mann mann, ist das unübersichtlich.
Da weiß man echt nicht was man kaufen soll :(
 
Da weiß man echt nicht was man kaufen soll :(

Doch, die von der Du sagst: "Die isses". Sonst überlegt man immer nach dem Kauf noch hin und her und ärgert sich, wenn was mit der gekauften Kamera nicht klappt - vielleicht wäre es ja mit der Alternative besser gegangen?

Wenn Du Dich bei der Auswahl nicht entscheiden kannst oder Bauchschmerzen bei allen Alternativen hast: Dann lass es. Spar weiter und kauf Dir später eine andere, vielleicht im Semi-Pro-Segment. Bis dahin üb mit einer Bridge schon mal das Fotografieren.
 
Sehe ich ähnlich. Wenn du dich jetzt noch nicht entscheiden kannst, dann ist der Kauf wohl noch verfrüht. Sobald du wirklich weist, was du brauchst, wird dir diese Entscheidung nicht mehr schwer fallen.
 
Die K100D Super wärs ja quasi gewesen, wenn der Preis nicht plötzlich so nach oben geschossen wäre.
Muss mich wohl mal bei Ebay umschauen, was wohl am sinnvollsten ist.

Die Sony spricht mich eigentlich nicht so an, aber der Preis ist einfach Hammer, und sie hat einige Vorteile (10MP etc, wurde ja ausreichend disskutiert.)

Die K200D wäre halt das optimalste. Leider hab ich etwas "Bauchweh", wie es Stony nennt, wenn ich eine Kamera für ~500€ kaufe.
Klar, im Laufe der Zeit, wenn neue Objektive kommen und soweiter (wie am Anfang des Threads besprochen) wird sich das ja relativieren. Nur jetzt im Moment sieht es halt einfach nach viel Geld aus, im Vergleich zur Sony Alpha für ~330€ (mit CB), welche ja quasi die selben technischen Eigenschaftenn hat.
Bei der Sony habe ich halt das "Bauchweh", dass es ernsthaft wenige Objektive gibt.
Bei der K100D ist es das mit den 6MP.
Die K200D ist halt imho die "wenn-schon-denn-schon" Lösung.
 
Falsch machen, kann man aber mit quasi keiner der oben genannten Kameras oder?
 
Nein, eigentlich nicht.
Und 6MP reichen auch für 95% deiner Anwendungen locker aus ;)
 
@xpate: Ja, doof ist einfach die schlechte Verfügbarkeit der K100D.
 
Meine Entscheidung zu einer DSLR war sehr schnell gefasst.

Vater kommt her, guck mal da gibt es ja schon die D40 für 350€. (hab mich davor noch nie in dem Segment umgeschaut)
Dannach hab ich dann die K100D gesehen und für den Aufpreis von ~ 80€ wars für mich klar. Hab sie mir dann innerhalb von 4-5 Tagen gekauft :d
 
Die K100D-Super ist EOL (Ende of Life - Ende des Produktzyklusses). Die Verfügbarkeit und damit auch die Preise werden immer schlechter werden, bis sie schließlich abverkauft ist. Ein ähnliches Schicksal erwartet von deiner Liste auch die D40 und die 400D.
 
Ja genau! Deshalb würde ich lieber die K200D nehmen. Ist grad mal 50 Euro teurer und bietet vieles, was ich an der K100Ds vermisse.
 
Meine Entscheidung zu einer DSLR war sehr schnell gefasst.

Vater kommt her, guck mal da gibt es ja schon die D40 für 350€. (hab mich davor noch nie in dem Segment umgeschaut)
Dannach hab ich dann die K100D gesehen und für den Aufpreis von ~ 80€ wars für mich klar. Hab sie mir dann innerhalb von 4-5 Tagen gekauft :d

Kurze Frage: Wieso haste dich dann gegen die D40 entschieden und den Aufpreis bezahlt?

Die K100D-Super ist EOL (Ende of Life - Ende des Produktzyklusses). Die Verfügbarkeit und damit auch die Preise werden immer schlechter werden, bis sie schließlich abverkauft ist. Ein ähnliches Schicksal erwartet von deiner Liste auch die D40 und die 400D.

Ich weiß. Die D40 wurde ja quasi durch die D40x und vorallem D60 abgelöst und die 400D durch die 450D und quasi die 1000D, sehe ich das richtig?
"Das Schicksal" ist ja eigentlich nicht schlimm, da sich ja im Objektivbereich (Objektivbajonett?) über lange Zeit nichts ändert (?).

Ja genau! Deshalb würde ich lieber die K200D nehmen. Ist grad mal 50 Euro teurer und bietet vieles, was ich an der K100Ds vermisse.

Was vermisst du denn genau?

Das "Problem" wo du jetzt hast, ist halt das wovor ich mich so fürchte. Dass ich im Nachhinein vieles bereuen werde...
 
Kurze Frage: Wieso haste dich dann gegen die D40 entschieden und den Aufpreis bezahlt?

Auch bei mir: Die D40 fühlt sich an wie ein Spielzeug. Komme damit einfach nicht klar.

Ich weiß. Die D40 wurde ja quasi durch die D40x und vorallem D60 abgelöst und die 400D durch die 450D und quasi die 1000D, sehe ich das richtig?
"Das Schicksal" ist ja eigentlich nicht schlimm, da sich ja im Objektivbereich (Objektivbajonett?) über lange Zeit nichts ändert (?).

Richtig, das Pentax-Bajonett gibts nu auch schon über 30 Jahre, seit 1975. Allerdings wird es immer weiterentwickelt, für Ultraschall usw. Die Passform bleibt aber gleich. Das Canon-EF-Bajonett gibt es seit 1987.


Was vermisst du denn genau?

Das "Problem" wo du jetzt hast, ist halt das wovor ich mich so fürchte. Dass ich im Nachhinein vieles bereuen werde...

Unterschiede hab ich ja schon beschrieben (RAW+Jpeg, Abdichtung, usw.) und weiter warten oder hoffen auf besseres kannst Du immer. Die K100Ds bleibt trotzdem eine super Kamera, verbessern geht natürlich weiterhin. Wenn Du Dir wirklich so viele Gedanken machst, spar und kauf dann ohne Kompromisse, bis dahin lass es bleiben und lern zunächst Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die D40 fühlt sich ja noch hochwertig im Vergleich zur Sony an :d
Ich glaube das sinnvollste ist, jetzt einfach mal etwas abzuwarten, was sich noch so tut.
Vielleicht bei einer guten Aktion werde ich bei der K200D zuschlagen.
Ja, die Entscheidung auf eine Kamera ist quasi gefallen :) !

Um mir bis dahin die Zeit mit der Ixus 40 zu verschönern, bräuchte ich halt ein Stativ, welches ich jetzt mir der Ixus 40 und "später" mit der K200D (o.ä.) verwenden kann.
 
Die D40 ist einfach viel zu klein, Pentax ist mir sympathischer und hat auch ein besseres P/L Verhältniss. Zudem ist der Stangen-AF für mich ein muss im Body. Der Stabi tut sein übriges.
 
[...]


4.) Nikon D40 - werde ich auf keinen Fall nehmen, liegt mir total beschissen in der Hand, einfach etwas zu klein für meine Hände
[...]

Stimmt.
Sehe ich genauso ;)

AF=Auto(matischer)Fokus? bzw. MF=Manueller Fokus?

Hab ich mich schon seit langem gefragt was das sein soll :) Anscheinend bin ich grad draufgekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut.

Irgendwie bin ich froh, dass meine Entscheidung gefallen ist :)
 
Gute Wahl, der Preis wird ja noch weiter fallen. Vielleicht bringt Pentax ja irgendwann noch neue innovative Modelle raus, dann geht er weiter runter.
 
Ja, vielleicht eine VF K3D ;) :lol:

Angekündigt ist ja eigentlich eine KxxxxD, ob das vielleicht mal was wird?
Ist bestimmt nicht schlecht ne Cam a la E4x0 mit nem kleinen Limited.
 
Angekündigt ist ja eigentlich eine KxxxxD, ob das vielleicht mal was wird?
Ist bestimmt nicht schlecht ne Cam a la E4x0 mit nem kleinen Limited.

Soweit ich weiß, ist die nicht angekündigt. Da wird nur drüber spekuliert, dass Pentax was in dem Sektor bringen will um im Einsteigermarkt vertreten zu sein.

Ich hoffe ja auf eine K30D, die mit den aktuellen Semi-Pro-Modellen von C & N mithalten kann, zum Beispiel beim Autofokus oder bei fps. Dazu gehört dann aber ein schnelles Tele. Von Bedienung und Haptik ist Pentax ja eh vorne dabei.
 
Es gab aber schonmal eine Pressemitteilung (vor ~ 1 Jahr) das Pentax das als Einsteiger anbieten will. Also:

KxD Profi
KxxD Semi-Profi
KxxxD Fortgeschrittene
KxxxxD Einsteiger

Kann schonwas dran sein. Oly hat die E-4xx und Canon die 1000D. Die Nikon D40 fällt ja auch schon fast in die Sparte.

Das einzigste was mich tierisch stört, ist das Pentax noch nicht wirklich USM/HSM/SDM.. anbietet. Mit dem DA 17-70 gehen sie schon in die bessere Richtung, hat halt leider kein Stangenantrieb. Der Autofokus geht für mich in Ordnung, die Bilderzahl ist aber nicht berauschend. Ein bisschen mehr Bilderpuffer fände ich auch nicht schlecht. (K100D 4 Bilder in Folge Jpeg :kotz:)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schmeiß jetz einfach ma noch die k10d in den raum. die dürfte ja auch so um den preis der k200 liegen, hat aber beispielsweise nicht das problme mit dem bildpuffer wie es bouwnz gerade angesprochen hat. zudem is sie noch besser abgedichtet wie k200. falls dieser vorschlag schon kam einfach ignorieren, wollte jetzt nicht alle seiten des threads durchblättern ;)
 
Ist nicht in dem Budget zu bekommen, zudem auch ein Auslaufmodell wie die K100Ds.
 
hier gings um Kaufberatung und nicht darum, welches Modell in welchem Bereich veröffentlichen wird. Also back to topic jungs.

btw: meine K10D läuft nicht aus, ist ja abgedichtet :p :fresse:
 
Die K10D könnte ich nur über E-Gay bekommen, was mir etwas zu heikel ist.
Außerdem kostet die schon nen bisschen mehr als die K200D, was dann schon etwas über meinem Budget ist.
Die K200D ist schon Grenze...

Die "billigste" K10 mit Kitobjektiv kostet 517€ + 50€ Versand (aus Hong Kong). Hinzukommt Zoll etc.

Nunja, ich "bleib" vorerst bei der K200D
 
Zuletzt bearbeitet:
So das war das ganze zur Kamera, zusätzlich zur Kamera brauche ich vorerst(das andere ab 5. kann warten):

1.Speicherkarte(n)
2.Stativ
3.Ersatz-Akku(s)
4.Tasche
5.Externen Blitz
6.Teleobjektiv
7.Makroobjektiv
8.WW-Objektiv
9.Batteriegriff

zu 1) Ist es da egal was ich kaufe, oder lohnen sich die Ultra 2 SD-Karten? Ich denke 1x2GB reicht erstmal
zu 2) Dachte da an Bilora 1122, kann man ja relativ "viel" mit machen (->"Allround") (Budget <80€)
zu 3) Welche AA Akkus sind dafür zu empfehlen? Ein einfaches Aufladegerät besitze ich.(Budget <30€)
zu 4) Welche praktische kann man empfehlen? (Budget <60€)

zu 5-9: Lassen wir erstmal :)
 
zu 1) Ist es da egal was ich kaufe, oder lohnen sich die Ultra 2 SD-Karten? Ich denke 1x2GB reicht erstmal
zu 2) Dachte da an Bilora 1122, kann man ja relativ "viel" mit machen (->"Allround") (Budget <80€)
zu 3) Welche AA Akkus sind dafür zu empfehlen? Ein einfaches Aufladegerät besitze ich.(Budget <30€)
zu 4) Welche praktische kann man empfehlen? (Budget <60€)
@1: Ich würde eine beliebige SDHC Class6 Karte kaufen und bei den momentanen Preisen auch eher zu zwei 4GB Karte greifen. Es muss auch nicht immer Sandisk sein, aber das bleibt Geschmackssache. Damit hast du mehr als genug Platz um RAW+JPG zu fotografieren und musst es später nicht bereuen von manchen Bildern keine RAWs zu haben.

@2: Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was am Bilora so besonders sein soll. Immerhin bekommt man für den Preis auch schon ein Bilora Perfect Pro A253 (jedoch ohne Kopf).

@3: Sanyo Eneloop, mit Sanyo Lader oder einem IPC-1(L)

@4: Das ist zu subjektiv für eine allgemeine Empfehlung. Umhängetasche, Kamerarucksack, Crossbag, da hat jeder andere Präferenzen. Wir haben hier im Unterforum einen Sammelthread zu Fototaschen und ausserdem gibt es immer noch Taschenfreak.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh