Kann man eine Geforce 8800 Gt als Physikbeschleuniger benützen ??

GTX280

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2008
Beiträge
180
Hallo, besitze eine geforce 8800 Gt und möchte mir ne neue graka kaufen. Möchte si nicht wegwerfen, weil ich sie gerne als Physikbeschleuniger weiter verwenden möchte. Weiß aber nicht ob das geht. (Überlege ob ich mir die HD4870X2 kaufen soll). Wäre nett, wenn mir jemand weiter helfen kann.:d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist mir nicht bekannt, dass man eine Grafikkarte als Physikbechleuniger dedizieren kann (passt das Wort so?). Vor allem bräuchte man Informationen zu deinem restlichem System.
 
Geht bestimmt nicht. Schmeiß sie lieber weg. In so einen gelben Kasten auf der Straße. Kleb aber vorher noch Porto 'drauf und vergiss meine Adresse nicht :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem bisherigen Treiber 177.39 geht PhysX nur mit folgenden Karten:

GeForce GTX 280
GeForce GTX 260
GeForce 9800 GTX
GeForce 9800 GTX+
 
Mei restliches System : Q6600 auf 3,6 GHZ 640 GB Festplatte im Raid 0 Geforce 8800 GT 4Gig DDR2 800 Ram auf 920 MHZ übertaktet n Mainbord: Asus Maximus formula , Netzteil mit 750 Watt.
Hinzugefügter Post:
Auf einer seite hab ich gelesen, das mit dem neuem Treiber die Karte zwar Pyhsikberechnungen durchführt, aber da steht nich, das man sie einzeln als Physikbeschleuniger verwenden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht auch mit der 8800 GT, musst nur die inf anpassen. Bringt im 3DMark Vantage knapp 1200 Punkte mehr..
 
Also seit ihr alle der meinung, das man die 8800 GT nicht als Physikbeschleuniger verwenden kann ??
Hinzugefügter Post:
wo find ich die inf ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mich gerade überzeugen lassen das es geht. Im aktuellen Treiber musst du nur die .inf-Datei anpassen. Was ich allerdings nicht weiß ist, ob man nur die eine Karte als Physikbeschleuniger verwenden kann und zur grafischen Ausgabe dann z. B. eine ATI Radeon HD 4870 X2.
 
Geht das eigentlich auch mit ner Ultra ???? Hab nähmlich noch 2 8800 ultras zuhause.
 
Das soll wohl mit jeder GeForce 8 und 9 Grafikkarte gehen.
 
Die 8800 ultras sind extrem übertaktet und kann mit denen Crysis im sli auf 1440 Auflösung mitt 2xAA und 2xAF ruckelfrei spielen.Mit dem neuen Treibern müsste es dan doch eigentlich schneller laufen, sprich ich könnte es dan villeicht in einer höheren Auflösung zocken.
 
Ich probiers einfach mal, wenn die Treiber drausen sind.
Hinzugefügter Post:
könnte mir vielleicht noch einer sagen, ob es sich noch Lohnt ultra sli zu haben oder sollte ich beide Verkaufen und mir davon dann ne GTX 280 holen ??
Hinzugefügter Post:
Also meine Fragen wären nun beantwortet. Bin neu hier und weis nicht, wie man des hier eigentlich schließt oder geht des nicht ???
Hinzugefügter Post:
Ach ist mir jetzt auch egal wenn jemand noch was zu diesem thema weiß kann er ruhig was dazu reinschreiben . ich sch in ner stunde nochmal rein !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
177.39 + mod inf + Nvidia PhysX 8.06.12 funktioniert :d

attachment.php
 

Anhänge

  • physics.jpg
    physics.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 479
wo haschn die Bilder her ??
Hinzugefügter Post:
Nach einem deiner bilder kann ich dann meine Gt als Physikbeschleuniger benützen und die von ATI würde ja dann den Rest machen
Hinzugefügter Post:
Oder liege ich da in meiner Vermutubg falsch ?ß
Hinzugefügter Post:
Bei mir geht des zum installiern mit der inf-Datei doch irgindwie net !!
Hinzugefügter Post:
Eine frage an King Bill, warum hat deine Graka 2304 MB Gesamter video speicher, ich würde den Restlichen Ram , den dein Betriebssystem net verwenden kann, als Auslagerungsdatei verwenden. Des ist dan schneller als die auslagerungsdatei auf die Festplatte zu tun
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich probiers einfach mal, wenn die Treiber drausen sind.
Hinzugefügter Post:
könnte mir vielleicht noch einer sagen, ob es sich noch Lohnt ultra sli zu haben oder sollte ich beide Verkaufen und mir davon dann ne GTX 280 holen ??
Hinzugefügter Post:
Also meine Fragen wären nun beantwortet. Bin neu hier und weis nicht, wie man des hier eigentlich schließt oder geht des nicht ???
Hinzugefügter Post:
Ach ist mir jetzt auch egal wenn jemand noch was zu diesem thema weiß kann er ruhig was dazu reinschreiben . ich sch in ner stunde nochmal rein !!!!!


Dann lieber 2 x HD4870 da sieht auch die 280er gaaaanz alt aus. Und kosten (wenn die kommen) bestimmt zusammen soviel wie eine 280er. :d :drool:
 
Hast recht
Hinzugefügter Post:
Eine 4870 X2 soll ja um die 250 - 300 € liegen , soe heißt es bei alternate.de
Hinzugefügter Post:
Weiß jemand, wo ich des hier finde:177.39 + mod inf + Nvidia PhysX 8.06.12 ? ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Nicht böse gemeint, aber wenn Du nciht weist was die inf ist und wo Du sie findest, dann lass es erstmal bleiben!

Dir bringt das im moment NICHTS.

Warte bis die Treiber das Betastaduim verlassen haben bevor Du Dir dein System Zumüllst. In absehbarer Zeit wird es eine Unterstützung für die 88er geben und Du wirst dann sicher Glücklich damit ;)
 
Bin dir nicht böse !! hab nun alles gefunden !! Das heißt Treiber funktionieren einwandfrei und ich bekomm auch in 3DMark mehr Punkte. Ob sie aber mit ner Grafikkarte von Ati als Physikbeschleuniger zusammen arbeitet weiß ich aber immer noch nicht.
 
Ähm wenn ich nun dieses Gforce Physx aktivieren will und spiele zb. cod4 ....brauch ich dann 2 Karten?Hab ne 8800gts512mb ....also hab nur 1 Karte...brauch ich 2 um die Physx zu aktivieren und zu spielen?
 
Also bei mir nicht !!!! Wenn du des aktivierent tusch must du auf Geforce Physik klicken !!!
 
Ja aber kann man dann noch normal spielen?Wenn man nur 1 Karte hat?Wird dann im Spiel Physx aktiviert und man kann gamen ohne 2 Karten im pc zu haben?
 
Ja ich hab nur eine 8800 Gt im Pc und des geht.
 
Leute PhysicX geht nur bei Games welche es Unterstützen (HardwarephysicX nicht die Softwarevariante), im Augenblick gehts nur bei UT3 und Vantage, da könnt ihr basteln wie ihr wollt das ganze nützt noch gar nichts. Und nein man braucht nur eine Karte dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh