Ram wird nicht erkannt!!!

mR.y0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.01.2006
Beiträge
696
Ort
Bielefeld
Ich hab mal wieder nen Problem..

und zwar hat mir nen Kumpel nen 2GB Kit DDR1 Ram geschenkt, beide von Samsung mit PC3200 (steht auch auf dem Aufkleber).

Allerdings will mein Board die nicht so recht erkennen, es läuft zwar, allerdings werden pro Modul nur 256MB erkannt, also 512MB insgesamt :shot:. Bei ihm liefen sie immer Problemlos und auch bei meinem Bruder werden die problemlos erkannt :hmm:. Ich habe auch schon mehrere Bios's von meinem Board ausprobiert, mal wurden sogar nur 128MB pro Modul erkannt, CMOS Reset hab ich natürlich auch schon ein paar mal probiert.

In der Bezeichnung von Everest stand was von Micron Technology, obwohl auf den Chips auch Samsung steht.

Gibt es irgendeinen Trick die Dinger ans laufen zu kriegen :(

mfg
mR.y0
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warscheinlich wird dein board/chipsatz probleme mit DualSided ram haben .. schonmal deshalb nachgeschaut ?
 
Mein jetziger Ram von GSkill is auch nen Dualsided und laut Anleitung kann ich in allen Steckplätzen Dualsided mit 333Mhz betreiben
 
Foto des Speichers? Das ist nicht zufällig 128Mx4 Billigkram von Ebay, oder? ;)
 
kA wo der weg is ...

Foto kann ich heut Abend machen, auf den Chips steht:
SAMSUNG
K4H510438B-TCB3
insgesamt 16 Chips

und nen weißer Aufkleber mit:
1GB PC 3200 184PIN
400Mhz DDR DIMM
WARRANTY VOID IF REMOVED
 
Laut dem Aufkleber schaut das mal wieder nach 128Mx4 Mist aus. Flashe mal das letzte offizielle DFI BIOS und stell im BIOS auf 2T bevor du die "neuen" Riegel einbaust.

Wenn es auch dann nicht läuft, haste auf gut deutsch gesagt Pech gehabt.
 
Werde ich gleich noch mal ausprobieren..

aber was heißt denn dieses 128Mx4 und warum läuft das auf anderen Boards...
 
Naaa toll^^

... aaaaber warum lief das ganze bei meinem Kumpel der auch nen Nforce 4 hatte ne ganze Zeit ohne Probleme und nur bei mir nicht :hmm:
 
Hab jetzt noch einmal ein bisschen rumprobiert (also Timings mal manuell, 1T 2T, Mhz usw.) und nichts hat ne Lösung gebracht :(.
Kann man da noch irgendwas machen, vllt diesen SPD umflashen oder so :).

Ansonsten, macht es noch Sinn wenn ich mir jetzt noch nen 2GB Kit DDR1 kaufe, weil ich wollte jetzt noch so ne Zeit überbrücken, bis ich dann komplett umrüste.
 
@mR.y0:

Was fürn Nforce 4 Board hat er? Ich weiß das 128Mx4 prinzipiell auf Nforce 4 Boards läuft, meistens allerdings nur mit 2T. Ein Freund von mir hat sogar 2x 1GB bei 1T laufen (ZCCC BGA Rams), wobei das definitiv die Ausnahme ist.

128Mx4 ist die Organisation der ICs. 128Mx4 bedeutet das jeder IC 4 Speicherfelder a 128Mbit hat. Diese Art der Organisation ist normal für registered Module vorgesehen und nicht für unbuffered Module ("Standardmodule"). Daher sind viele Speichercontroller/Chipsätze dafür nicht ausgelegt. ;)

Sofern dein Kumpel das SPD nicht selbst "zerfummelt" hat, bringt umflashen nichts. Du kannst aber mal das SPD mit SPD-Tool auslesen und hier hochladen, sofern du möchtest. Zudem wäre ein Foto der Speicher immer noch interessant. ;)

Ansonsten, macht es noch Sinn wenn ich mir jetzt noch nen 2GB Kit DDR1 kaufe, weil ich wollte jetzt noch so ne Zeit überbrücken, bis ich dann komplett umrüste.
Je nach dem was du spielst/arbeitest macht das Sinn, ja. Empfehlen würde ich dir 2x 1GB Aeneon, die du nun schon für 42€ bekommst. Ich sehe gerade, die sind nochmal im Preis gefallen. :eek:

Die Aeneon haben CE-5 ICs drauf und laufen zu 100% mit 2-3-2-5-1T bei 200MHz und 2,5V. Overclocking liegt zwischen 230-250MHz bei 2,5(3)-3-2-5-1T und 2,5-2,7V. Da entscheidet natürlich das Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hatte nen Asus A8N-Sli irgendwas... auf jeden Fall liefen bei ihm die Module über nen Jahr Problemlos.

Foto muss ich noch mal schauen ... hab selber keine Digicam und müsste mal meine Eltern kurz nach deren Fragen :fresse:. Nen Screenshot vom SPD kann ich aber kurz machen ;)

Wenn das nichts hilft hört sich das mit den Aenons schon mal recht vernünftig an, ich hatte jetzt zu erst an diese hier gedacht.
Und mit den Programmen, ich wollte jetzt Gothic 3 mal endlich durchspielen (mit den neuen Patches soll es ja nahezu Bugfrei sein :drool:). Ansonsten nerven mich auch die Ladezeiten von fast 3-4 Minuten bei Witcher.


€: Hier mal nen Screen vom SPD
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, da hat aber zu 100% jemand am SPD rumgefummelt, oder es sind keine 1GB Sticks. :lol:

Wie gesagt, mach am besten mal nen Foto der Riegel und lade das SPD beider Module hier hoch. SPD Tool, um das SPD zu sichern, bekommst du hier: KLICK!
Alles auf eigene Gefahr, wobei es ganz einfach ist.

Du gehst auf "File", "Read" und klickst auf "Module 0 installed"
axc0k5lzrkan6f4ms.png


Danach auf "File", "Save" um das SPD auf diene Platte zu speichern. Das wiederholst du nun beim zweiten Speichermodul und lädst danach die SPDs hier hoch, z.B. als .zip Datei.

PS:
Sicher das die Riegel bei deinem Bruder wirklich korrekt erkannt wurden? ;) :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, hoffe mal, dass das so richtig ist :)

Und wie schon gesagt auf dem Modulen pappt halt jeweils ein weißer Aufkleber wo halt 1GB drauf steht und bei ihm liefen sie halt auch mit jeweils 1GB
 

Anhänge

  • Ram.zip
    386 Bytes · Aufrufe: 49
Hab mir mal kurz die von dir hochgeladene Datei angesehen. Laut SPD hast du Micron Riegel und keine Samsungs ...:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm schon komisch .... auf den Chips steht Samsung drauf :fresse:

€: wenn von diesem SAMSUNG K4H510438B-TCB3 , "TCB3" der Typ ist und man dann bei Google "Samsung TCB3" eingibt kommt unter den ersten Links auf ne Seite aus diesem Forum. >hier< Dort steht dann irgendwas von dem Ram-Typ und das der wohl kompatibel ist :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm schon komisch .... auf den Chips steht Samsung drauf :fresse:

Dan wird dein Kumpel sich wohl mal am SPD-Flash versucht haben. Du brauchst das original SPD für deinen RAM. Frag erstmal deinen Kumpel , ob er das Original nicht vielleicht sogar irgendwo gesichert hat ...;)
 
Kann ich mir nicht vorstellen, dass er so was versucht hat. Er hat sehr wenig Ahnung von PCs und ich hab ihm geholfen sein neues C2D System zusammenzustellen und zusammenzubauen und beim zerlegen seines alten Rechners hab ich ihm dann nach dem Ram gefragt und die geschenkt bekommen :). Also ich hab die quasi "live" dort ausgebaut und vorher liefen die zu 100% :bigok:.
 
Ich bitte weiterhin um ein Foto der Speicher. Da du 1GB 3rd Speicher mit Samsung ICs hast, hat dein Kumpel zu 100% am SPD rumgespielt. Darauf befindet sich ein 256MB 1rank Micron SPD.

Man kann die Größe und Timings natürlich korrigieren, aber ohne Foto weiß ich eben nicht zu 100% ob es nun 128Mx4 Riegel sind, oder ggf. doch "normale" 64Mx8 Riegel. Ich gehe zwar von ersterem aus, aber ein Foto wäre trotzdem sinnvoll. ;)

Also ich hab die quasi "live" dort ausgebaut und vorher liefen die zu 100% .
Bei dem SPD schlicht weg nicht möglich das sie vorher mit 1GB erkannt wurden und so liefen. Irgend etwas an deiner Geschichte stimmt nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab die da wirklich ausgebaut und kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass er daran rum gespielt hat, aber es ist ja alles möglich ;). Ich werde morgen mal fragen und nen Foto machen.
Ich geh jetzt erstmal ins Bett
 
So, ich habe dir jetzt mal ein neues SPD hochgeladen. Es für ein 1GB PC3200 1 rank Modul (128Mx4) und hat folgende Timings:

200MHz: 2,5-3-3-7
166MHz: 2-3-3-6

Den 133MHz Eintrag habe ich mit gespart. Wenn du dir zu 100% sicher bist das es 1GB Module sind, versuch dein Glück, stell allerdings vorher im BIOS den Speicher 2T um! ;) SPD-Tool öffnen / SPD laden (open) und dann per "write" auf die Module schreiben. Am besten zuerst mit einem testen. :)

Flashen geschieht natürlich auf eigene Gefahr!

EDIT:

Wenn dein Aufkleber so aussieht (nicht auf den Takt achten ^^), dann hast du zu 99,9% ein 128Mx4 Modul:
http://cgi.ebay.de/1-GB-Arbeitsspei...yZ136378QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 

Anhänge

  • samsung_1rank_3200_1GB.zip
    226 Bytes · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich die Rams laufen :hail::hail::eek::eek:



Hab jetzt endlich nochmal meinen Kumpel gefragt, er meinte er hätte die aus Ebay und nicht daran rum gefummelt :rolleyes:

Ich werde jetzt erstmal Memtest anwerfen :bigok:
 
Lief Memtest mit meinen "SPD Timings" fehlerfrei durch? Ich gehe mal stark davon aus, falls nicht kann man die Timings noch entschärfen.

Und freut mich wenns jetzt läuft. :bigok:
 
Jo, lief jetzt 6 mal komplett durch, ohne einen einzigen Fehler :banana:
 
:bigok: Und schon hast du dir nen Neukauf erspart. ^^ Kannst ja jetzt mal 1T versuchen wenn du Lust hast. Im schlimmsten Falle gibt es nen blackscreen und du musst nen CMOS clear machen. ^^
 
Das auf jeden Fall, bin jetzt auch mal etwas am rum experimentieren, 1T läuft schon mal.
Allerdings hab ich auch mal die Vollbestückung mit 3 Gb gewagt, aber irgendwie will das nicht so recht. Mir werden mit dann nur 2,75 GB angezeigt und wenn ich eine Grafikkarte rausnehme dann die vollen 3 GB :hmm:. Kann das mit dieser 32Bit- Beschränkung zusammen hängen?
 
Jop, weil der VRAM auch in die Adressierung mit einfließt. Du brauchst nen 64bit System für solche Späße. ;)
 
Habe das selbe Problem, allerdings mit anderem Modul.

Ich habe ein 1GB PC-2700 Modul mit den gleichen Samsung Bausteinen wie oben erwähnt; es ist auch ein Micron. <siehe SPD-Datei im Anhang >

Mein MSI KT3 ultra ARU Board (mit VIA Apollo KT333) erkennt nur 512 MB.
Gibt es dazu auch ein SPD-File, oder kann ich meins soweit ändern, dass es passt ?

Gruß Dirk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh