Performance: 1:1 oder schnelleren RAM?

Area51_ger

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
22.05.2007
Beiträge
3.110
Ort
127.0.0.1
Moin,
kurze Frage. Was sollte hypotetisch mehr Performance bringen:
(Intel System: C2Q6600-780i SLI)
  • FSB 1800 bzw 450 Real --- RAM 900 bzw 450 Real --- also 1:1 Ramteiler
  • ODER
  • FSB 1800 bzw 450 Real --- RAM 1200 bzw 600 Real --- also 3:4 Ramteiler

Danke schonmal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weil Du theoretisch durch die 600MHz real Takt
höheren Datendurchsatz erzielen kannst

Hab ich mir auch gedacht, allerdings profitiert ein Intel-Sys ja von einer Synchronität von RAM und FSB. 1800-900 war bei mir zB schneller als 1800-1000. Daher meine Verunsicherung :)

Weitere Meinungen bitte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bench doch einfach selber- wird aber egal sein, wer auf Speicher als Performancebringer setzt ist auf dem Holzweg!
 
Bench doch einfach selber- wird aber egal sein, wer auf Speicher als Performancebringer setzt ist auf dem Holzweg!

Um zu Benchen müsste ich mir erst den Speicher kaufen ;) Und nachher 4GB 1200er (der ja nicht wenig kostet) auf 450 laufen zu lassen wäre ne Schande. :)

Ich will den Speicher nicht als Performancebringer einsetzen, sondern eher einen Flaschenhals ausschließen bzw das Optimum aus den Komponenten reizen. ;)

Nvidia chpisätzen ist der sync mode egal. Die profitieren von mehr Ram Takt.

Na das is doch mal ne klare Ansage, danke. :)

Dann lag der Performance Unterschied zwischen 900Mhz 4-4-4-4 und 1000Mhz 5-5-5-15 wohl an den Timings :)
 
Das ist aber schon übertriebener Perfektionismus...glaub mir das ist das Geld nicht wert!
Es bringt mehr Leistung aber wahrscheinlich in den meisten Spielen nicht mal 1 fps!
 
Das ist aber schon übertriebener Perfektionismus...glaub mir das ist das Geld nicht wert!
Es bringt mehr Leistung aber wahrscheinlich in den meisten Spielen nicht mal 1 fps!

Bin ich mir sogar sicher, dass es sein Geld nicht wert sein wird. Aber bin halt in allen Dingen Zitat: "übertriebener Perfektionst".

Zudem wenn ich eh auf 4GB aufstocke, dann direkt "richtigen" RAM und nicht wieder 800er... :)

Thx 4 Help. Ich werd mich mal nach nem guten 2x2GB Kit umschauen! :)


Edit: @UH: Nichtnur jeder Frame, auch jeder nicht messbare, dafür umsomehr "gefühlte" Performanceschub. :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhhh, meine OCZ laufen perfekt ATM, aber danke für den Tip :)

Ist aber nichtnur beim 680i so oder? Der macht nähmlich mit vielem Probleme, ua. mit Quads. Auf meinem 780i schaff ich mim Quad mehr als auf nem Intel Chipsatz. :)

Edit: Wieso wirbt EVGA mit der Unterstützung von OCZ SLI Speicher, wenns da oft Probleme gibt? o_O
 
Welches Kit hast du wie auf welchen Boards getestet? Unsere Tests verliefen problemlos :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also einmal auf einem Abit IN9 32-Max Beast, hat X@re auch hier im Forum getestet, hatte immer abstürze in Win. Er hat mir den Ram geschickt weil ich dachte es liegt nur an den falschen einstellungen. Hab ihn getestet auf dem selben Board und auf nen XFX 680i LT. 1 Riegel von den 4 stück war Defekt. Mit zwei Riegeln die nicht Defekt waren getestet und trozdem noch Freeze in win, Ram nicht übertaktet, mit Settings wie vom Hersteller angegeben getestet. Auf allen Boards war das Aktuelle Bios.

Es war OCZ SLI-Ready Edition DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-15 Speicher.

@humanTE1 es war 1T Speicher da muss er auch so laufen. Spannung war richtig eingestellt.
Schon klar das bei Vollbesetzung 1T nicht geht, aber selbst mit 2 Riegeln ging es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 680i NB braucht gerne 1,4V und mehr bei hohen Takraten und/oder scharfen Timings ;)
 
Nein das stimmt so nicht, mein rechner läuft auf 4GHz, 444MHz FSB , Ram@ 1111MHz@ 5-5-5-15 2T, alles bei 1,2V mit dem Corsair Dominator. ;)
 
Jop, das Ding ist zickig...

Bei mir sind scharfe Timings auch mit Standard NB Spannung (die bei der C55 1,25V beträgt, nicht 1,2) drin, allerdings keine 1T Command Rate - wofür meine SLI 900er aber afaik auch gar nicht vorgesehen sind.

Hast du es testweise mal mit 2T probiert, wenns schon nicht an der RAM Spannung gelegen hat?

Ansonsten würde ich das auch mal auf die NB Spannung schieben, 5-5-5-15 2T sind ja Durchschnittswerte, das kannst du so nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh