Hallo ich habe ein frage zu einem anstehenden Umzug von einer kleinen 120gb festplatte (ide) auf eine 500gb (sata). Hoff ich bin hier richtig, weiß net ob es eher in den betriebssystem bereich sollte.
Also von vorne, ich habe ne 120gb ide festplatte, dort sind 3 partitionen drauf (c: system, windows xp: d: programme und e: daten). Jetzt will ich auf ne größere 500gb sata festplatte umziehen. Jetzt wäre die frage wie ich das anstelle, wollt eigentlich einfach die sata festplatte reinhängen und mit norton ghost die kleinere platte auf die größere kopieren, dann die alte festplatte rausnehmen und einfach mit der neuen booten, geht das so einfach oder muss ich da was beachten? Zum einen hab ich 2 sata ports, kann ich da für den umzug die neue auf den ersten port hängen, dann alles draufkopieren, später die alte ide abklemmen und dann einfach neu starten? Und wie funzt das genau mit norton ghost? Muss ich da zuerst 3 partitionen auf der neuen platte erstellen oder macht er das automatisch und zieht die 3 partitionen mit den alten größen drauf und und vergrößere einfach die partitionen auf der neuen platte mit partition magic???
Klappt das überhaupt auch ohne probleme, also so mit neuer platte dann zum booten nehmen und alte einfach ab?
Danke für Antworten!
Also von vorne, ich habe ne 120gb ide festplatte, dort sind 3 partitionen drauf (c: system, windows xp: d: programme und e: daten). Jetzt will ich auf ne größere 500gb sata festplatte umziehen. Jetzt wäre die frage wie ich das anstelle, wollt eigentlich einfach die sata festplatte reinhängen und mit norton ghost die kleinere platte auf die größere kopieren, dann die alte festplatte rausnehmen und einfach mit der neuen booten, geht das so einfach oder muss ich da was beachten? Zum einen hab ich 2 sata ports, kann ich da für den umzug die neue auf den ersten port hängen, dann alles draufkopieren, später die alte ide abklemmen und dann einfach neu starten? Und wie funzt das genau mit norton ghost? Muss ich da zuerst 3 partitionen auf der neuen platte erstellen oder macht er das automatisch und zieht die 3 partitionen mit den alten größen drauf und und vergrößere einfach die partitionen auf der neuen platte mit partition magic???
Klappt das überhaupt auch ohne probleme, also so mit neuer platte dann zum booten nehmen und alte einfach ab?
Danke für Antworten!