s84n
Enthusiast
Review zur Club 3D HD 3870 (512MB)
Guten Tag luxx-gemeinde,
habe mich vor kurzem hier registriert weil ich seit monaten interessierter leser eures forums bin und mein interesse an hardware stetig steigt.
vor kurzem habe ich meine erste eigene review für mein stammforum (http://forum.ingame.de/quake/index.php) geschrieben und da ich nun auch hier bin, dachte ich mal es kann nicht schaden, meine review auch mal ner richtigen hardwaretruppe zu zeigen.
ich hoffe ich mach mich jetzt nicht lächerlich:
Technische Daten der Grafikkarte
performance:
* GPU: ATI RV670
* GPU speed: 775 MHz
* Shaders: 320 stream
* Memory Size: 512 MB
* Memory Type: GDDR4
* Memory Speed: 2252 MHz
* Memory Bandwidth: 256 BIT
* Multi VGA Ready: 2
* DirectX: 10
* OpenGL: 2
sonstige Daten:
* DVI dual link: 2
* TV-out
* HDTV 720p/1080i
* HDTV / /720p/1080p
* HDCP
* Cooling: Active
* PCB size: Full size
* Format: PCI-E x16
supports:
* Windows XP
* Windows MCE
* Windows XP64
* Windows VISTA 32bit
* Windows VISTA 64bit
Bilder






Testsystem
Intel Core 2 Duo E6600 @ 3.0GHz
Asus P5W-DH Deluxe
Club 3D HD3870 512MB @ default
4 GB TakeMS DIMM DDR2-800 CL4 (XP verwendet davon allerdings nur 3,2GB)
Creative X-fi Extreme Music
Windows XP Professional SP2 (5.1;Buld 2600)
Treiber: Catalyst 7.11 + Catalyst 7.12 (aktuell)
Benutze Software
3dmark06 (download)
catalyst 7.11/7.12 (download)
Crysis Benchmark Tool (download)
UT3 Bench (download)
Benchmarks
3DMark 06
(in den Standardeinstellungen – 1280x1024 kein AA etc...)

SCORE : 10617 3DMarks -> im Vergleich hatte ich mit meiner alten Karte ( Asus EAX1950XTX ) hier nur knapp 6500 Punkte
Crysis Benchmark Tool
Habe jeweils 3 Runs in 3 verschiedenen Einstellungen gemacht.
Run #1- DX9 1280x1024 AA=No AA, 32 bit test, Quality: HighOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 32,77
catalyst 7.12 = 32,68
Run #2- DX9 1680x1050 AA=No AA, 32 bit test, Quality: HighOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 25,60
catalyst 7.12 = 25,51
Run #3- DX9 1680x1050 AA=No AA, 32 bit test, Quality: MediumOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 48,27
catalyst 7.12 = 53,90
UT3 Bench
Einstellungen:
Level: DM-HeatRay_bot
Bots: 12
Time in Sec: 60
Resolutoin: 1680x1050
Resultat:
catalyst 7.11 = 57.87 FPS average
catalyst 7.12 = 60.10 FPS average
[auch hier steigert der neue treiber die FPS-werte]
Lautstärke
Die Lautstärke ist absolut gering, ich hab den Lüfter weder im 2d noch im 3D Betrieb störend wahrgenommen, allerdings habe ich im Rivatuner den Lüfter mal manuell hochgeregelt, ab 50% ist er dann relativ gut hörbar, bei 100% ist er sogar extrem laut, fast wie ein fön.
das spielt aber keine rolle, da die karte den lüfter nie soweit hochdrehen lässt, auch nach stundenlangem spielen konnte ich bisher das hochdrehen des lüfters noch nicht hören.
wenn man den kühler hochdreht sinkt die temperatur der gpu schlagartig ab, könnte für overclocker sehr interessant sein.
Temperaturen
Temperatur während 3DMark06 – max. 79°C
Temperatur im Idle-Betrieb immer so zwischen 48°C und 55°C
-> Temperaturen wurden mit Rivatuner ermittelt.
Fazit
Die HD3800 Serie erweist sich in meinen Augen endlich mal wieder als eine würdige "ati-Karte".
Sie ist nicht nur sehr günstig ( ca 209,-*), sondern bietet für das Geld auch ordentlich leistung und ist mit Direct X 10.1 sicher auch für die nahe Zukunft gerüstet.
Das Kühlkonzept ist gut gelungen und ähnelt stark dem alten (auch sehr guten) Kühlkonzept der X1950-Serie.
So das war meine erste eigene Review, ich hoffe ich konnte damit einigen unter euch die neuen Atis etwas näher bringen und euch die Entscheidung erleichtern.
nähere Infos könnt ihr gerne erfragen.
lg s84n
schönes WE
Guten Tag luxx-gemeinde,
habe mich vor kurzem hier registriert weil ich seit monaten interessierter leser eures forums bin und mein interesse an hardware stetig steigt.
vor kurzem habe ich meine erste eigene review für mein stammforum (http://forum.ingame.de/quake/index.php) geschrieben und da ich nun auch hier bin, dachte ich mal es kann nicht schaden, meine review auch mal ner richtigen hardwaretruppe zu zeigen.
ich hoffe ich mach mich jetzt nicht lächerlich:
Technische Daten der Grafikkarte
performance:
* GPU: ATI RV670
* GPU speed: 775 MHz
* Shaders: 320 stream
* Memory Size: 512 MB
* Memory Type: GDDR4
* Memory Speed: 2252 MHz
* Memory Bandwidth: 256 BIT
* Multi VGA Ready: 2
* DirectX: 10
* OpenGL: 2
sonstige Daten:
* DVI dual link: 2
* TV-out
* HDTV 720p/1080i
* HDTV / /720p/1080p
* HDCP
* Cooling: Active
* PCB size: Full size
* Format: PCI-E x16
supports:
* Windows XP
* Windows MCE
* Windows XP64
* Windows VISTA 32bit
* Windows VISTA 64bit
Bilder






Testsystem
Intel Core 2 Duo E6600 @ 3.0GHz
Asus P5W-DH Deluxe
Club 3D HD3870 512MB @ default
4 GB TakeMS DIMM DDR2-800 CL4 (XP verwendet davon allerdings nur 3,2GB)
Creative X-fi Extreme Music
Windows XP Professional SP2 (5.1;Buld 2600)
Treiber: Catalyst 7.11 + Catalyst 7.12 (aktuell)
Benutze Software
3dmark06 (download)
catalyst 7.11/7.12 (download)
Crysis Benchmark Tool (download)
UT3 Bench (download)
Benchmarks
3DMark 06
(in den Standardeinstellungen – 1280x1024 kein AA etc...)

SCORE : 10617 3DMarks -> im Vergleich hatte ich mit meiner alten Karte ( Asus EAX1950XTX ) hier nur knapp 6500 Punkte
Crysis Benchmark Tool
Habe jeweils 3 Runs in 3 verschiedenen Einstellungen gemacht.
Run #1- DX9 1280x1024 AA=No AA, 32 bit test, Quality: HighOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 32,77
catalyst 7.12 = 32,68
Run #2- DX9 1680x1050 AA=No AA, 32 bit test, Quality: HighOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 25,60
catalyst 7.12 = 25,51
Run #3- DX9 1680x1050 AA=No AA, 32 bit test, Quality: MediumOverall Average FPS:
catalyst 7.11 = 48,27
catalyst 7.12 = 53,90
UT3 Bench
Einstellungen:
Level: DM-HeatRay_bot
Bots: 12
Time in Sec: 60
Resolutoin: 1680x1050
Resultat:
catalyst 7.11 = 57.87 FPS average
catalyst 7.12 = 60.10 FPS average
[auch hier steigert der neue treiber die FPS-werte]
Lautstärke
Die Lautstärke ist absolut gering, ich hab den Lüfter weder im 2d noch im 3D Betrieb störend wahrgenommen, allerdings habe ich im Rivatuner den Lüfter mal manuell hochgeregelt, ab 50% ist er dann relativ gut hörbar, bei 100% ist er sogar extrem laut, fast wie ein fön.
das spielt aber keine rolle, da die karte den lüfter nie soweit hochdrehen lässt, auch nach stundenlangem spielen konnte ich bisher das hochdrehen des lüfters noch nicht hören.
wenn man den kühler hochdreht sinkt die temperatur der gpu schlagartig ab, könnte für overclocker sehr interessant sein.
Temperaturen
Temperatur während 3DMark06 – max. 79°C
Temperatur im Idle-Betrieb immer so zwischen 48°C und 55°C
-> Temperaturen wurden mit Rivatuner ermittelt.
Fazit
Die HD3800 Serie erweist sich in meinen Augen endlich mal wieder als eine würdige "ati-Karte".
Sie ist nicht nur sehr günstig ( ca 209,-*), sondern bietet für das Geld auch ordentlich leistung und ist mit Direct X 10.1 sicher auch für die nahe Zukunft gerüstet.
Das Kühlkonzept ist gut gelungen und ähnelt stark dem alten (auch sehr guten) Kühlkonzept der X1950-Serie.
So das war meine erste eigene Review, ich hoffe ich konnte damit einigen unter euch die neuen Atis etwas näher bringen und euch die Entscheidung erleichtern.
nähere Infos könnt ihr gerne erfragen.
lg s84n
schönes WE
Zuletzt bearbeitet: