Das kann Ich so leider nicht stehen lassen.Die meisten Onboardsoundlösungen sind mit einer X-Fi nicht vergleichbar.Ich höre nur mit einem PC 160 (Nichts dolles) und selbst da ist der Unterschied brutal.
natürlich ist der brutal, weil sich der klangchip mit ins geschehen einmischt und den klang verändert. ob das jetzt eax effekte, hall effekte, zeitverzögerungen um das räumliche gefühl sind zu unterstreichen und sonst was ist.....das wird selbst gemacht wenn du im equalizer alles ausschaltest. klar....es kann dir gefallen...aber ich möchte den klang so haben wie er auch als quellsignal reinkommt. und das kann eine onboard karte unter umständen genausogut. erst recht bei digital, denn dann erledigt dein av-receiver die arbeit.
wohlgemerkt, wir reden nicht über den zusätzlichen nutzen in punkto eax , spieleffekten oder prozessorentlastung sondern um den reinen klang? wer hat sich schon mal die mühe gemacht und hat per equalizer seine onboard lösung etwas aufgepeppt? wohl kaum jemand.
der klang gefällt dir weil du dafür bezahlt hast. objektiv kannst du fast nicht vergleichen. du musst genau die gleichen equalizereinstellungen haben , gleiches quellmaterial zur gleichen zeit und könntest allerhöchstens vergleichen wenn du per kippschalter innerhalb von sekunden umschaltest, sonst haste schon wieder einen zu großen zeitraum dazwischen.
machen wir uns doch nix vor. die meisten die sich für 100euro ne soundkarte kaufen WOLLEN es wissen dass sie besser klingt. wer gesteht sich schon gern ein dass der nutzen eher zweifelhaft ist? ich habe von onboard auf ne m-audio 2496 gewechselt, die sich nun wirklich nicht verstecken braucht. daran stehen 2 infinity standlautsprecher über einen akai verstärker. nix besonderes aber bestimmt besser als son 100euro creative set.
und ganz ehrlich, wenn mir da jemand von MEINEM pc nen OGG file mit 256er kbit rate abspielt und ich raten müsste was fürne soundkarte dran hängt....ich könnts nicht sagen. mag sein dass sich der klang in nuancen unterscheidet, ich empfinde subjektiv ein etwas feineres klangbild bei hohen tönen, aber das könnte genausogut einbildung sein. und ich würde mein gehör schon als relativ gut bezeichnen.
wie gesagt das meiste ist hype. einer wirft was in den raum das dies und das gut oder schlecht ist und der rest wird vom volk munter nachgeplappert.
ps: ich habe meine kauf trotz dürftiger klangverbesserung nicht bereut. die m-audio läuft prima unter linux, hat völlig problemlose treiber, ich kann per S/DIF rausgehen, die karte hat hochwertige cinchanschlüsse und das pegelsignal also jetzt unter dem punkt lautstärke ist eine wucht.