Wernersen
Legende
- Mitglied seit
- 01.01.2006
- Beiträge
- 25.744
Was meinst du damit?*auf dem Schlauch steht*
ein bisschen Spass muss sein....gerade im Abi

1100MHz 4-4-4-12 wären schon ok.
Zuletzt bearbeitet:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Was meinst du damit?*auf dem Schlauch steht*
@ Wernersen: das wären die Riegel, die du für deine 1100mhz @ 4-4-4-12 brauchst!
[OT] Danke für die Blumen - die Ehre gebührt anderen Luxxern, nehms stellvertretend gerne entgegen[/OT]
Interessant wäre ein Benchmarkvergleich --> SAM2@3000MHz zu S939@3000MHz.
Müsstet ihr mal prüfen, ob der Wechsel wirklich lohnt.
Denn sag ick mal jute Nacht, wa?!
![]()
Ich hab schon etliche GMH über 1100MHz gesehen und das immer auf ner Intel Plattform. Schau mal bei der award-fabrik ist Forum.Also bei Intel wäre das nur mit den GKX möglich, mit den MGH geht das nicht. Wie das aber auf AM2 ausschaut, würd ich auch gerne wissen, weil dann würden sich die günstigeren MGH wirklich lohnen.
Kann ich nicht bestätigen.Denn, wenn man auf dem Ultra-D real ausgelesene 1,43V hatte, zeigte CPU-Z 1,44V an.
Kann ich nicht bestätigen.
1,35V im BIOS == 1,312V laut CPU-Z (oder SmartGuardian, Everest und co.) -> real ~1,35V
Das DFI NF4 Board zeigt i.d.R. immer zu wenig an und i.d.R. stimmt ~ das, was man im BIOS einstellt.
Jop, vor allem die 12V Schiene wird EXTREM falsch ausgelesen. 11,71V sind bei mir 12,01V real.
Unter Last ist der Unterschied noch heftiger, was aber auch erklärt wieso angezeigte Werte von 11,46V noch ohne Probleme laufen (real ~11,86).