bigzorro
Urgestein
@ zidane:
die schwankungen treten nur in z.b. cpu-z auf, gemessen bleiben vcore/vdimm ziemlich stabil...
und asus-rotz, mal wieder völlig übertrieben...
mit ner guten cpu (meine zähl ich dazu) hab ich 400 x 9 mit realen 1,37v
eist/c1e durch rm-clock im idle 1,03v bei multi 6.
und mein board gehört im vergleich noch zu den schlechteren.
die schwankungen treten nur in z.b. cpu-z auf, gemessen bleiben vcore/vdimm ziemlich stabil...
und asus-rotz, mal wieder völlig übertrieben...

mit ner guten cpu (meine zähl ich dazu) hab ich 400 x 9 mit realen 1,37v
eist/c1e durch rm-clock im idle 1,03v bei multi 6.
und mein board gehört im vergleich noch zu den schlechteren.

- während der Rechner dann im IDLE taumelte kam dieses schreckliche Fiepen auf - unter Last und wieder auf normalem Takt habe ich es nicht mehr gehört - bin dann sofort ab ins BIOS und nachgeguckt - nichts los - C1E und EIST waren aus und überhaupt sah alles normal aus - dann ungespeichert weiter durchgestartet und siehe da - das Fiepen war verschwunden und mein Prozzi lief durchgehend mit "normalem" Multi

