GamerPC: Welche gewünschte Zusammenstellung besser?

Helveterix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2005
Beiträge
772
Ort
Schweiz, 3027 Bern
Hallo zusammen!

Anfang nächsten Jahres will ich mir einen neuen PC zusammen basteln, den ich vorallem fürs Spielen, aber auch für Bildbearbeitungen, Mail und Internet brauchen werde. Deshalb lege ich grossen Wert auf Grafik, Leistung und Stabilität.

1. Mainboard:[Welches ist das bessere?]
a) Asus Striker Extreme, nForce 680i SLI, 1333 / 1066MHz, LGA 775, for IntelCore 2 Duo, extreme,... Intel Quad Core ready, Dual Channel Memory Architektur, 4 x DDR2 800Mhz... max. 8GB
http://www.hardwareluxx.de/story.php?id=4822
oder
b) EVGA nForce 680i SLI, Core 2 Duo/Quad, SLI, ATX, Sockel LGA775, Core 2 Duo/Core 2 Quad, nForce 680i SLI, 1333 / 1066MHz, 4 x DDR2 240-pin DIMM, max. 8GB DDR2.... [mir unbekannte Firma]
http://www.evga.com/products/moreinfo.asp?pn=122-CK-NF68-AR

2. CPU:
a) Intel Core 2 Extreme QX6700 (4x2.66Ghz) [Verdammt teuer], oder
b) INTEL Core 2 Duo "Conroe" E6700 (2x 2.67GHz), 266MHz FSB, 4MB Cache, Sockel 775

3. Grafikkarte: [später zweite, identische davon]
NVIDIA geForce 8800GTX
a) Asus EN8888GTX/HTDP/768MB, oder
b) EVGA 768MB e-GeForce 8800 GTX
http://www.evga.com/products/moreinfo.asp?pn=768-P2-N831-AR&family=23

4. RAM
a) OCZ DDR PC2-6400 Gold GX XTC Dual Channel, 2048MB, PC2-800, CL5-5-5-12, oder
b)CORSAIR TWIN2X2048-6400, 2048MB, PC2-800, CL4-4-4-12 [besseres Timing], oder
c)CORSAIR TWIN2X2048-6400C4D Dominator, 2048MB, PC2-800, CL4-4-4-12
[gibt es besere RAMs?]

Festplatte:
SATA II, 250GB, möglichst eine mit Flashsspeicher, aber welche sind die und wo bekommt man die?

Alles zusammen sollte auch Vista tauglich sein!

Was meint Ihr dazu? Was würdet Ihr ändern?

Grüsse
Helveterix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mainboard: ich weiß nicht wie toll die neuen nvidia mb chipsätze sind.. aber ich denke ich würde ein p5w empfehlen..

cpu: ein core 2duo reicht noch locker, vor allem weil das der einzige quadcore von intel ist den es bis jetz gibt, da machts wirklich keinen sinn mehr geld dafür auszugeben und in den benchmarks war er nur ganz leicht vorne..

speicher: ja, es gibt besseren speicher... und zwar zum ocen ganz klar den cellshock. http://geizhals.at/deutschland/a217265.html
 
Gibt es einen Grund, warum du 800er brauchst?
Der ist hauptsächlich für OC!
 
sag ich doch fürs ocen.. sonst reicht 677 oder noch schlechter auch wenn latenzen gut sind.. willst du ocen?
 
Sorry, was heisst:"ocen"

Ansonsten nehme ich gerne vorab die schnellern RAMs ... und die Cell Shock DDR2 mit den besseren Timings sind auch 800-er!
Welches sind eigentlich die besten Timing Möglichkeiten für DDR2?

Wegen dem Mainboard muss ich halt riskieren - oder warten, bis andere Erfahrungen damit gemacht haben.

Da ich in der Schweiz wohne, muss ich auch achten, dass die Produkte auch in der Schweiz erhältlich sind. Wo finde ich da die Cell Shocks?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ein 6600 könnte auch genügen, muss nicht quad core sein und P/L technisch ist der 6600 der beste Conroe.
oc bedeutet Übertakten.
Für moderates übertakten, reicht auch 667er ram.
SLI halte ich nicht für so gut, da es dir nicht die doppelte Leistung gibt, sondern von spiel zu spiel unterschiedlich. Wenn man auf sli verzichten kann. Was durchaus möglich ist, weil wenn 1 nicht mehr reicht, gibt es schon grakas die entweder gleichschnell allein sind, oder gar schneller.
Ram die B (bei extremen ocen)
Wenn kein sli dann würde auch gut ein p5wdh deluxe passen
NT mit sli 600w aufwärts
ohne sli 500w aufwärts
bequiet seasonic oder enermax.
Vista tauglich ist so ziemlich, jede HW die man sich kauft :fresse:
ps: welche auflösung willst du denn benutzen?
 
Wenn du nicht vorhast zu ocen oder später etwas würden, es auch 667er ram tun.

cpu:6600 (6700 zahlt sich nicht wirklich aus und der quad ist viel zu teuer für praktisch kaum einen nutzen, bei spielen bringen dual cores noch nicht mal richtig was)
mobo: Asus P5wdh deluxe (bei keinem sli, ist billiger und ausreichend, bietet dem 6600 auch gute oc möglichkeiten), bei sli führt kein weg, eigentlich an dem nforce6 mobo vorbei.
ram:
corsair xms 2048 667 ddr2 cl4, reicht aus wenn du nicht extrem ocen willst, da du anscheinend boxed lüffi verwendest, reicht der auch locker.
sonst cellshock 800er oder die xms 800, gibt aber auch andere gute ram, micron9 chips, wenn sie verbaut sind, sind die ram auch gut.
nt: Seasonic Enermax oder Bequiet 500w (kein sli) 600w (sli)
Festplatte: die angeschriebene.
Graka Die billigste gtx, also meines wissens die Asus :d
 
Die CPU 6600 Conroe 2 mal 2.6Ghz scheint mehrheitlich besser anzukommen, auch da der andre angebotene erst der erste der Quad Core -Reihe ist.

Aber warum sonst die älteren Teile, wenn die neueren auch erschwinglich sind. Schliesslich spare ich darauf und warte lieber noch einen Monat, falls das Geld nicht reicht.

(Der Kluge baut vor.)

Wegen den RAMs schaue ich, ob ich sonst wo die Cell Shocks bekomme.
Ansonsten eben die Crossair.
 
Zuletzt bearbeitet:
der kluge kauft sich einen 6600 oct ihn und kann sich einen quad core kaufen wenn.
1. Software kommt die ihn aussnutzen, die kommt noch lange nicht, bis spiele quad core unterstützen vergeht noch viel zeit zb. die haben noch nicht mal dual core optimierungen, oder besser gesagt fängt das erst an.
2. Wenn sie viel billiger sind und kein kentsfield, wird bei dem Preisgefilden sein vom 6600 :fresse:
Es ist sinnfrei einen quad zu kaufen, da er in näherer Zukunft, kaum nutzen hat und schon gar keinen für gamer. Grafikkarte sagt mir das du spielen willst ;)
Ein 6600 kostet unter 300 euro und ist völlig ausreichend, man kann ihn ja auch ocen, bei bedarf.
Also ist ein Kentsfield noch völlig übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es günstigere Quad CPU gibt, bevor ich meinen PC zusammenbauen will, würde ich mir einen Quad kaufen. Ansonsten kaufe ich mir den E6600 Conroe, 2mal 2.6 Ghz.

Nochmals zu den RAMs: Wie sind Nvidia SLI Riegel? Und wo bekommt man Sie?
 
es gibt keine Nvidia sli riegel. Nvidia macht nur grakas und mobo chipsätze.
Ram machen sie keine.
SLI wird auch nur für grakas verwendet.
 
Hallo,
da Du ja scheinbar ordentlich vorbauen willst schließe ich mich dem 6600'er Lager an. Die CPU ist mal mehr als ausreichend. Wenn es im Verlauf des nächsten Jahres eine gewisse Auswahln an QC rauskommen ist, kannst Du ja nochmal gucken. Und nun mal kurz dazu:

3. Grafikkarte: [später zweite, identische davon]
NVIDIA geForce 8800GTX...

Willst Du das wirklich tun? Ich meine: EINE GTX wird bei höchsten Auflösungen gerade mal wach. Was willst Du da mit einem Doppelpack? Außerdem müßte das NT jenseits von Gut und Böse liegen...

Bugs :)
 
Also ich würde sagen bis 680sli mainboards in die Schweiz kommen geht es noch einige Zeit. Nimm doch einfach das p5wdh ist auch sehr gut.
bei den Rams kannst du die corsair twinx nehmen, die reichen locker
noch was wo bestellst du?
Also digitec, pc-cooling und xtreme-cooling sind sehr gute shops;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstens schau ich bei www.toppreise.ch nach und zweitens verkauft digitec schon ein Nvidia Sli 680i mainboard, das von EVGA, EVGA nForce 680i SLI, Core 2 Duo/Quad, SLI... Auch, so nach digitech, wird das Mainboard von Asus, Striker extreme in den nächsten Wochen zum Verkauf angeboten.
Mal sehen - andernfalls habe ich ja noch Zeit! ... und Verwandte in Deutschland.

Ob ich wirklich die Grafikkarte im Doppelpack will, steht jetzt noch nicht zur Diskusion. Mir ist klar, dass die eine am Anfang reicht und dass es dann, später, wieder schnellere geben wird.
Netzwerk habe ich an 800Watt gedacht.

Wegen Nvidia SLI Riegel: Wie muss ich dann auf Seite http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=491 "...ähnlich, wie man es aus NVIDIAs SLI-Speicherriege kennt..." verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Monitor hast du? weil wenn du nur ein 19" TFT hast bringt 8800GTX SLI überhaupt nix ;)
 
Das ist stink normaler ram, denn ati getestet hat und für tauglich empfunden hat für cf. Aber das sind eigentlich alle ram die mit dem mobo kompatibel sind :fresse:.
Man nehme diese 800er ram und vergleicht sie mit 800er wo das nicht draufsteht, aber selbe daten hat, et voila bei kompatibilität des mobos, wird auch cf bzw. sli gleich gut funktionieren.
Ist so ähnlich wie dieses blöde vista ready zeichen. Macht sich schöner wenn man darauf hinweisst, dass es mit einem sli gespann oder cf gespann getestet worden ist. Aber Nv stellt diese auch nicht her, sondern bescheinigt, wie beim artikel ATI dessen Kompatibilität zu ihrer graka und chipsätzen.
Würde mir eher corsair xms, cellshock etc. besorgen, oder schauen das die ram der wahl, micron9 chips verbaut haben, als das von zeichen von NV getestet :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diese ausführliche Info!
RAM also: mit micron9 chips oder crossair xms oder cellshock!
Was ist mit dem Dominator?

Im Moment ist der Bildschirm 19" TFT mit 1280x1024 - kann sich aber auch ändern!
Was mir mehr Sorgen macht, ist der Prozessor E6700. Ob wohl 2 x 2.6 GHz reichen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei SLI bremst die CPU wieder, auch wenn er geoced wird.
SLI lohnt sich auch garnicht, zum zocken sehr wenig, dass ist nur für Rekordsüchtige.
Um SLI aus 2 8800GTX aus zu reizen, sollte man schon ein 30" TFT haben.

Dominator RAM ist bisschen überteuer, nur wegen den Kühler, obwohl DDR2 deutlich kühler bleibt als DDR2.
 
RAM: CORSAIR TWIN2X2048-6400, 2048MB, PC2-800, CL4-4-4-12
sind die jetzt die xms? (Sonst bitte genaue Angabe)

Wie schon erwähnt: Vorläufig keine SLI Ausreizung!
 
Gut, dann ist die RAM Marken Frage geklärt. Dazu nur noch soviel, falls ich später nochmals ein gleiches RAM Set einfügen will, geht das?
 
Es reichen auch 667er XMS, da man die Performance von 800er unter LuKü nicht ausreizen kann.
 
die 667er haben die selben timings :d.
Was mich ein wenig verwirrt ist, das es bei geizhals welche mit cl5 und cl4 gibt :fresse:, bei den 800ern
 
Soll vorkommen :p die 800er mit CL5 sind auch etwas billiger, aber dann würde ich ehr 667er mit CL4 nehmen.
 
Frage an PitGST:
Habe bei Dir gesehen, dass Du ein Conroe E6600@3.6 GHz hast. Ich habe bisher nur Conroe E6600 mit 2 x 2.4 GHz gefunden. Gibt es noch andere E6600?

SLI von Nividia bringt nicht viel, soweit ich heraus gelesen habe. Aber wie ist es mit Crossfire von ATI? Sonst wäre da noch das Mainboard von Asus, P5W64 WS Professional. (Möchte aber beim Striker extreme bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh