Overclocking so richtig gemacht?

@Stiffmaster1:
klar geht's nicht um mich! ich wollte nur verdeutlichen, daß es nicht am silentbooster k8 liegt, wie manche einfach so easylocker behauptet haben. und als beweis habe ich meine cpu-temp's angegeben. ;)
der k8 wurde mal von der pcgh als einer der besten cpu-kühler geführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich glaube euch alles und werde euren Ideen auch folgen. Dass ich einen 754er Sockel habe und die CPUs da heißer werden als bei dem 939er Sockel kann auch nicht sein?

Doch, wenn deine CPU 2 Jahre alt ist haste entweder nen Clawhammer oder Newcastle-Kern, die verbraten max 89 Watt, die Sockel 939-CPU`s haben Winchester-, Venice-, oder San Diego-Kerne, die verbraten max 67Watt.

Und weil die früheren CPU`s noch im 130nm-Verfahren gefertigt wurden kann man die auch nicht so dolle oc wie die 939 Vertreter
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kann auch daran liegen das er nen Krüppel IHS hat^^ hab schon öfters solche dinger gehabt IHS ab gute WLP drauf IHS wieder drauf Geklebt und sieht aus wie neu nur mit mindestens 10 ° unterschied ;)

Öhm Tread meister ich halte dich ja nicht für Blöd aber magst du unst nicht mal ne Kleine zeichnung machen wie die Lüfter sind und in welche "richtung" die Blasen?
Kann sein das du durch die schall dämung evt nen Hitzestau hast deswegen frage ich ;)
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

.
Ist das Problem auch mit den Hohen Temps auch bei Offenem gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die vorderen Lüfter blasen rein ins Gehäuse und die hinteren Lüfter raus aus dem Gehäuse.

Was meint ihr mit IHS? Ich habe im Moment Artic Wärmeleitpaste drauf, die aber sicher schon 1 Jahr alt ist.

Ist das Problem auch mit den Hohen Temps auch bei Offenem gehäuse?
Wenn das Gehäuse offen ist habe ich 45 Grad.
 
Zuletzt bearbeitet:
vergiss bitte die sache mit dem ihs einfach! wenn du unerfahren bist, ist das risiko, daß du deinen cpu killst, einfach zu groß.
erneuere die wlp und checke dann mal die temps! nach einem jahr ist's zeit dafür. ;)
 
Habe gerade einen Test rausgesucht des Thermaltake Silent Boost K8. http://www.tweakpc.de/cooling/cooling_kue.php?id=77&page=2 An der Leistung des Kühlers kann es doch nicht liegen nach dem Test. Ich werde es daher erstmal so machen, dass ich neue Wärmeleitpaste drauf mache. Da ich eh einen Big Tower bekomme in der nächsten Woche ist das nicht viel Arbeit mit der Wärmeleitpaste, da ich eh alles ausbauen muss. Ich werde mich in der nächsten Woche dann nochmal in diesem Posting melden. Wäre toll wenn ihr euch dann nochmal Zeit nehmen würdet und mich unterstützt. Danke jetzt schon für all eure gemachten Postings! Bis nächste Woche.
 
Also die vorderen Lüfter blasen rein ins Gehäuse und die hinteren Lüfter raus aus dem Gehäuse.

Was meint ihr mit IHS? Ich habe im Moment Artic Wärmeleitpaste drauf, die aber sicher schon 1 Jahr alt ist.


Wenn das Gehäuse offen ist habe ich 45 Grad.


Ach seh mal einer an sind doch gleich 5° unterschied ;) also evt doch zu wenig Luft haufen Lüfter so was nent man Hitze stau :d
Und mit IHS ist das komische Metaldingen auf der CPU gemeint wo du die WLP drauf schmierst ;)
Aber wie schon mein Vorredner sagte vergiss es wenn du unerfahren bist :)

Nicht Böhse gemeint.
 
Aber wie schon mein Vorredner sagte vergiss es wenn du unerfahren bist
Ich hab's schon wieder vergessen...

Ach seh mal einer an sind doch gleich 5° unterschied also evt doch zu wenig Luft haufen Lüfter so was nent man Hitze stau
Und wie bekomme ich diesen Hitzestau weg? Unabhängig davon wären aber die 45 Grad immernoch zu hoch, wie andere geschrieben haben.
 
Du hast doch 5 Lüfter drinne oder? mach doch mal ne Zeichnung wo die Lüfter sitzen und in welche richtung die Blasen.
 
Habe die Zeichnung fertig.
 

Anhänge

  • lufter.jpg
    lufter.jpg
    36,1 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Sieht doch gut aus, da würde ich trotzdem nochmal den Kühler überprüfen und gegebenfalls die Wärmeleitpaste erneuern. Und, falls vorhanden, den Staub aus den Kühlrippen des Kühlers herauspusten.
 
Ich weiss ja nich wie dein Kühler Staubtechnisch aussieht, falls da was zu sehen ist mach den mal sauber, wie johnny35 schon gesagt hat...meinem war damals äußerlich nix anzusehen, und als ich den Lüfter genommen hab war da ne ca 3mm dicke, feste staubschicht zw. Kühlhörper und Lüfter.
Alles schön sauber gemacht und ausgeblasen, neue WLP drauf un schon warens 6-7 grad weniger :)
gruß KeKz
 
Hier mal ein krasses Beispiel was Staub anrichten kann, meine Graka wurde nämlich unter Last viel zu heiß (teilweise über 100°C) im 3D-Betrieb, nach dem säubern sinds nur noch max 79°C


Und das nach 6 Monaten, muss dazu auch sagen bin starker Raucher usw.

Nach der Säuberung:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab auch oft staub im rechner. muss auch alle zwei wochen meinen radiator absuagen und die staubfilter säubern. dabei sauge ich alle zwei tage. aber wer mitten in köln wohnt und laminatboden hat, der hat auch viel staub. bei teppich sähe das wohl anders aus. verschwindet der staub im teppich.

aber mach deinen kühler mal sauber. der staub isoliert so wunderbar die kühlrippen. ;-)

grüße

actionB52
 
Stimmt musste ich auch schon mal Erstaunt schauen ;)
Als ich noch mein 2800XP+/M hatte da war auch son Themaltake dings da bums drauf und nach einem jahr in dem schlecht belüfteten Gehäuse was ich nie aufgeschraubt hatte Fing mein Rechner an zu Freezen.
Joar und als ich mich dann mit den Temps Befasst hatte kam ich drauf das meine CPU temp mehr als nicht i.o. ist.
Dann habe ich einfach mal neue Paste drauf gemacht naja 4° besser.
Naja ich am Rätseln machen wir mal den Kühler sauber ich gepustet und als ich dann vor Staub Teppigen wieder durch den Lüfter Druch schauen Konte habe ich doch ein Shock bekommen, so viel Staub hättest den staub Aufem schwarzmarkt als Teppig verkaufen Können ihr glaubt nicht was sich für Staub unterm bzw zwischen Lüfter und Kühlrippe ansammelt :shock:
 
Schau mer mal was er uns nächste Woche zu berichten hat.

Sind die Lüfter evtl durch einen Lüfter Controller ausgebremst? Sind die Lüfter einfach zu langsam oder ist die Luftfördermenge evtl zu wenig?

Reichen sollten deine Lüfter auf jeden Fall. Wie sieht es mit Kabelmanagment aus? Hängen 1000e von Kabeln vor den Lüftern herum?

WLP haste doch in 10 minuten erneuert. Ich würde nicht warten, das würde mich Kirri machen...:shot:

Ich habe was den IHS angeht nicht gemeint das er es heruntermachen soll, sondern das Produktonsbedingt nicht alle Prozzies gleich sind...

So, das wars erstmal...

MfG Stiff
 
Sind die Lüfter evtl durch einen Lüfter Controller ausgebremst?
Nein.

Sind die Lüfter einfach zu langsam oder ist die Luftfördermenge evtl zu wenig?
Es sind Papst und Arctic Lüfter drin. Die Past haben sicherlich nur eine geringe Drehzahl. Die Arctic etwas mehr. Wenn es helfen sollte, dann schreibe ich gerne nochmal genaue Daten ins Forum.

Wie sieht es mit Kabelmanagment aus? Hängen 1000e von Kabeln vor den Lüftern herum?
Da das aktuelle Gehäuse nur Midi ist und ich wie oben geschrieben eine Menge an HArdware drin habe ist sicherlich eine 100%ige Kabelverlegung nicht möglich gewesen. Ich persönlich würde es nicht als zuviele KAbel bezeichnen.
 
Wenn du also soviel HW drinne hast aber deine Lüfter nur eingebaut sind damit sie sich drehen, kann das schon der Grund sein. Wenn die es nicht packen die Luft schnell genug rauszubefördern, ist das eigentlich schon klar, oder?

Hast du andere Lüfter zum Testen zur Hand?
 
Hast du andere Lüfter zum Testen zur Hand?
Leider nein. Aber wenn das neue Gehäuse nächste Woche da ist, dann sind da auch 3 x 92 mm und 2 x 120 mm Lüfter drin. Ich werde mich nächste Woche nochmal melden. Vielleicht schafft der Big Tower mit den anderen Lüfter abhilfe. Danke nochmal.
 
Hier mal ein krasses Beispiel was Staub anrichten kann, meine Graka wurde nämlich unter Last viel zu heiß (teilweise über 100°C) im 3D-Betrieb, nach dem säubern sinds nur noch max 79°C


Und das nach 6 Monaten, muss dazu auch sagen bin starker Raucher usw.

Nach der Säuberung:

Ohhh,.. mach 6 Monaten so verstaubt der Lüfter, wo hast du denn den Rechner stehn!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh