[Sammelthread] NostalgieDeluxx Quatschthread

Ich habe unseren alten Barebone mal rausgekramt, einen MSI Mega 651 mit einem 3.06GHz P4 und noch festzulegender Grafikkarte :d
Leider ist das Netzteil defekt und ich habe keine Ahnung was das für ein "Standard" ist, das Netzteil ist ein FSP250-60MS.

Alternativ überlege ich auf eines dieser PicoPSUs zu gehen. Hat jemand Informationen zu den GaN Netzteilen aus China, welche mit 200-350W angegeben sind?
Ich würde gerne eine X800 oder 9800 einbauen, weshalb ich schon so von 200W ausgehe.

Bild von der Kiste:
1763916750389.jpeg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn ich hier iP4 lese ... dann kommen Erinnerungen hoch. Die sind inzwischen älter als 21 Jahre. Unsere Kunde hatte kleine PC von Fujitu (oder FSC?) mit P4 so ab 3,4 Ghz. Das waren echte Heizöfen. Und dann Dachzimmer, Hochsommer und mehrere PC im Raum. Teilweise saßen die Nutzer in Unterwäsche rum. "Halt" brüllte einer als ich in ein Nebenzimmer wollte. "Erst anklopfen" - da hat ein Dame drin gearbeitet. Eine Beamtin am Arbeitsplatz im Bikini bekam ich selten zu Gesicht. Nur hat die Hitze auch die CPU ausgebremst - das nennt sich wohl auch Trotteling. Also gab es Beschwerden - weil sich nicht flüssig arbeiten lies. Und jetzt kommt der Witz: die Beamten hatten vorher wegen der irren Hitze im Arbeitszimmer Klimatechnik beantragt. Das wurde abgelehnt. Da aber die Wärme auch die PC ausbremste und damit die Arbeit behinderte, wurde wegen den PC erneut Klimatechnik beantragt. Diesmal wurde die Klimatechnik genehmigt ! Behördendenken pur. Ähnlich war es bei den Leistellen. Die wurden ohne Klimatechnik geplant, weil die Landesbauordnung keine vorsah. Da habe ich dann die Wärmebelastung durch die PC-Technik ausgerechnet und wieder die eingeschränkte Nutzbarkeit der PC bei hohen Temperaturen rein geschrieben. Im Ergebnis wurde dort Klimatechnik eingebaut und ich geriet unter Korruptionsverdacht. Warum ? Die Leute der Leitstellen hatten gesammelt und so trafen bei mir am Arbeitsplatz Pakete eine mit Dankeschön wegen der Klimatisierung für die PC-Technik. Nun ja - Behördenunsinn und Behördenalltag pur. Es war einmal - inzwischen höre ich sporadisch vom ex. Arbeitsplatz noch größeren Irrsinn. Habe privat wohl nie PC mit PIV gebaut.
 
Leider ist das Netzteil defekt und ich habe keine Ahnung was das für ein "Standard" ist, das Netzteil ist ein FSP250-60MS.
Schau doch mal ob Flex ATX passen könnte.

Edit:
Ach ne, warte. Das Netzteil sitzt hinten quer oder? Mess mal wie groß das ist und mach gerne paar mehr Bilder. Eventuell ist das ja ATX…

Die kleinen pico psu welche nur am ATX Stecker sitzen wären mir ja zu knapp für einen P4 mit X800.
 
eBay entscheidet immer für den Käufer, wenn der Krempel kaputt / mechanisch zerstört bei dir ankommt.

Fotos hochladen, eBay schaut in den Nachrichten Verlauf und fertig.
 
Schau doch mal ob Flex ATX passen könnte.

Edit:
Ach ne, warte. Das Netzteil sitzt hinten quer oder? Mess mal wie groß das ist und mach gerne paar mehr Bilder. Eventuell ist das ja ATX…

Die kleinen pico psu welche nur am ATX Stecker sitzen wären mir ja zu knapp für einen P4 mit X800.
1763989525854.jpeg


1763989539639.jpeg
1763989553908.jpeg


Ich glaube ich muss das Netzteil leider reparieren... Die HiFi Funktionien laufen über ein zweites Netzteil dort drin...
 
Mach mal bitte Bilder von innen, wenn du anfängst. Interessiert mich schon, wie das da drin so aufgeteilt ist und vor allem was für Komponenten drin sind auf dem. Danke.
 
Ich glaube ich muss das Netzteil leider reparieren... Die HiFi Funktionien laufen über ein zweites Netzteil dort drin...
Das Teil kenne ich in der Form vom Sony Vaio PC.

Vielen Dank nochmals an @Ben Psyko für die Adapterplatte.

Das Netzteil ist pain in the a.... für den Recap, da liegen sich Platinen gegenüber, komplett zugebaut und wenn du nach Ersatz suchst, fängst du an zu heulen wegen der Höhen der Ersatztypen.

Ich wünsche viel Erfolg! :eek:
 
Falls kein Glück auf ebay. Vielleicht macht es Sinn ein kleines Flex ATX einzubauen und das DVD Laufwerk oder die Festplatte zu opfern. HDD könnte man gegen iwas kleines tauschen SSD oder CompactFlash. DVD dann halt extern.

P.S.
Gerade wieder drübergestolpert.
Ja göttlich die beiden Wolfgangs. Hatte wer die zu der Zeit im Fernsehen geschaut und ggf sogar mitgemacht bei iwelche Programm Shares :d?
Wolfgang Rudolph & Sohn gibt es sogar noch aktiv auf YT (CC2TV) :)
Wolfgang Back ist leider verstorben.

Weiß zufällig wer obs mittlerweile die ganzen Sendungen zum Download gibt in ansehbarer Qualität (ggf upscaled)?
Finde diese Sendungen herrlich. Totale Zeitreise :d


OMG diese Casio Armbanduhr... göööötlich!!!!
...Selbstgebauter Plotter... Mensch das muss ne Aufstiegsära gewesen sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es auf YT ist, ist es dowwnloadbar
Yep habe gerade vorher auch gesucht. Also YT die ganzen verteilten Aufzeichnungen/Uploads und CC2TV's Webseite für die neueren Folgen sind wohl die Quelle. Ansonsten Internetarchiv usw. abgrasen. Angeblich aber alles unvollständig :(
Angeblich konnte man (kann man noch?) WDR Mitschnitte einer Folge auf DVD anfordern. Bei 400 Folgen wohl dann teuer :d
https://mobiltext.wdr.de/479.html (Wohl Stand 2019)
.. und nur für privat natürlich :/
Oh man, echt schade dass das nicht in möglichst originaler/guter Qualität zugänglich ist. Würde das gerne archivieren und wenn ich mal zu komme iwann via NAS oder so aufm Fernseh abrufbar machen und mal alle der Reihe nach angucken... schade. Würde ja auch zahlen aber XD 400*35€ Uiii
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-25 162327.png
    Screenshot 2025-11-25 162327.png
    43,2 KB · Aufrufe: 15
Das ist ja von Videokassetten / Magnetbändern - da ging es damals maximal 720x576

Aber YT hat auf 1080p gerendert - ob es dann besser ist ?
 
Sagt mal, diese Displays, 2x16 4x16 und auch größere, die man im Laufwerk Schacht drin hatte, wie hießen die nochmal?
Gab ja einen Hersteller, das weiß ich noch und die waren ja auch recht bekannt.
Sowas halt zum Temperaturen anzeigen, WinAmp Titelanzeige etc pp.

Ich finde bzw komm nicht mehr auf den Namen. Suchen ohne Namen ist irgendwie doof 😁.
 
Sockel A mit SATA für günstig, dacht ich.
Gesagt, gekauft.

Erste Enttäuschung - CPU Kühler nicht mehr dabei (kein 0815)
Ja gut, dann für weniger. OK.

Board kam an:

Kein Wort zum ReCap.
Meine Fresse wie dilettantisch.
Grenzt für mich an Betrug.
Es nervt einfach nur noch.
IMG_20251126_074235.jpg IMG_20251126_074313.jpg

evtl. ein sehr teurer Athlon XP 2600+ 🤬
 
Neulich auch was "schönes" mitbekommen.
Albatron 462 Board war bei Kleinanzeigen drin, mit K6 CPU 🤔
Im Retro-Lan Discord haben wir das noch kritisch beäugt aber keiner hat sich getraut 😅

Später tauchte das in einer WhatsApp Gruppe auf und es wurde sich über ein K6 Bundle gefreut.
Der Käufer ging wirklich von einem passenden Board zur CPU aus, wurde ja so beworben.
Außerdem wurde aktiv gefragt ob das Bundle funktioniert, was !!bestätigt!! wurde !!

Es stellte sich dann raus das die K6 CPU in den Sockel gesteckt wurde und ein Recap vorgenommen wurde, von dem nichts erzählt wurde !!
Ein Kondensator so riesig das die halbe Mainboard-Bezeichnung verdeckt wird....


Sowas ist eine Sauerei !!
 
Das Board soll tun? Ich seh mindestens eine beschädigte Leiterbahn. Falls der Kollege dir was zurück erstattet und du das Board behalten kannst: Bitte nicht wegwerfen. Schaut alles reparabel aus.
 
Sockel A mit SATA für günstig, dacht ich.
Gesagt, gekauft.

Erste Enttäuschung - CPU Kühler nicht mehr dabei (kein 0815)
Ja gut, dann für weniger. OK.

Board kam an:

Kein Wort zum ReCap.
Meine Fresse wie dilettantisch.
Grenzt für mich an Betrug.
Es nervt einfach nur noch.
Anhang anzeigen 1160565 Anhang anzeigen 1160566

evtl. ein sehr teurer Athlon XP 2600+ 🤬

Oh so nen Board hab ich von Asus. Die Lötstellen sahen ähnlich aus. Ich hab mich gefragt wie hier die Elkos entfernt wurden. Sah aus wie mit dem Seitenschneider abgezwickt und Elko rausgerissen.

Board war bei mir aber für Schrottpreis verkauft worden. Also i.o. da ich's ja wusste
 
Es stellte sich dann raus das die K6 CPU in den Sockel gesteckt wurde und ein Recap vorgenommen wurde, von dem nichts erzählt wurde !!
Ein Kondensator so riesig das die halbe Mainboard-Bezeichnung verdeckt wird....

Das sind die gleichen Leute, die sowas machen :wall:

skill.png


Sowas ist eine Sauerei !!

Bin ich völlig bei dir, aber das passiert leider immer wieder, wenn alleine das in der Hand halten des Lötkolbens schon als das Vorhandensein von Skill angesehen wird :fresse:
 
Oh wow !

Ja ich... fällt einem nix mehr zu ein - Meine EMpathie ist ganz bei euch.
Ich hab da zwar auch so die letzten Moante einige Sachen bekommen - aber reg ich mich gar nicht mehr auf - oder versuchs zumindest. Einfacher gesagt als getan..

Ein total lädiertes Sockel 423 - ok - kam ausm Schrotthaufen - war nur verwundert das andere Boards ausm haufen noch richtig gut waren vs das arme s423
n total zerlegtes Dell Rambus Board - der Kontakt - Hai-o-Pai vorm Herrn...
Armes Epox Sockel A wo ähnlich schlecht gelötet wurde [aber nicht SO schlecht wie das da oben] - wo ich auch nur dachte :"Selbst hergerichtet - wer will sowas noch haben?"

Weiß auch nicht - letzter zeit bin icha uch wieder deutlich vorsichtiger - zuviel Schrott für zu teure Kurse - Leute übersehn oder wollen nicht wahrhaben das da Makel dran sind die halt minus 10€ sind - verschweigen es, verstecken es und man sitzt dann beim auspacken da :(
[Gleich kommt wieder son Haufen.... guck schon auf Sendungsnummer - mal sehn was da wieder bei is - "ich erwarte ja nix mehr^^"]
 
@Raptor[TP] Hast du das vorher repariert bzw. die Elkos nachgelötet? Zwei der Lötaugen auf dem Bild haben quasi gar keinen Kontakt, und man sieht auch eine durchgeschmurgelte Leiterbahn. Da werden sicher irgendwelche Fehler auftreten, wenn du das so gelassen haben solltest.
Wenns um Streiterei mit dem Verkäufer geht - versteh ich - die Bilder sollten eBay aber vielleicht schon reichen, um das Board als defekt einzuordnen. Dann könntest du es erstmal reparieren und dann nochmal in Ruhe testen, ohne zu riskieren, dass du dein Geld nicht zurückkriegst.
 
Ich hab bisher nix dran gemacht. Das wurde mir so zugeschickt.
Kleinanzeigen. Da wird bestimmt nix mehr kommen. Der hat Geld für seinen Schrott bekommen.

Da kam doch noch was, nach meinem Hinweis:

"Junge du hast echt schwere Probleme...
Zahlst 18€ für nen über 20 jahre altes Board und bist pingelig als hättest du nen Goldbarren gekauft. Unglaublich.
Mach ne Therapie und lass mich in Ruhe."

Wäre das Board Ok gewesen, wäre das samt CPU & RAM echt ein guter Preis.
Er hatte es zuvor samt dem Kühler für 25€ angeboten.
Hab 25€ inkl. Paketversand bezahlt.

Nuja, man braucht sich nicht wundern, dass die Leute immer mehr Misstrauen bilden.
Irgendwann denkt jeder nur noch an sich. Echt erschreckende Entwicklung.

Wobei ich immer noch sagen muss: meist positiv! Wirklich meist positiv!
Noch sind solche Fälle die Minderheit.

Ich kann es verkraften (finanziell)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raptor[TP] Ohne Worte diese Wortwahl und erinnert mich an meinen aktuellen Fall mit 7870k. Hier geht es zwar auch nur um €15,- inkl. Versand, aber ich habe so das Gefühl, dass umso kleiner der Betrag, umso pissiger werden die Antworten.

Bei mir läuft heute die Frist ab, bevor ich morgen einen Fall aufmachen kann und der VK gibt sich Kleinlaut mit "mir egal, ist eh wenig wert".
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh