[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Wie kann man denn die enorme unzufriedenheit in den Griff bekommen? Hab - 700 obwohl ich alles erfülle.
In Albion ist das bei mir auch so. In Latium habe ich es noch unter Kontrolle, aber da sind meine Städte auch um einiges kleiner noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie groß sind eure Städte, um die es geht?
 
ich bin aktuell dabei die Städte hochzuzüchten und große Produktionszentren zu erstellen, welche das gesamte Gebiet versorgen. Quasi 1 Insel nur für Felder, wo effektiv große Mengen Flachs und co geerntet wird und dann auf anderen Inseln wird es dann verarbeitet. Ich bin dazu übergegangen, die Zwischenprodukte zu verschiffen und nicht das Konsumgut, solange das Produktionsgebäude positive Effekte hat. So habe ich 3 große Schiffe, die zb Schafe durch die Gegend gurken, welche auf 1 Insel gezüchtet werden mit Silo und passender Göttin.
Gesundheit und Feuer kann man recht gut unter Kontrolle halten. Die Zufriedenheit fällt irgendwann immer massiv in den Keller, da zu viele Gebäude massive Mali geben auf die Zufriedenheit. Und sie Stacken sich dann Gegenseitig, so das 10 Gebäude eines Typs für die Produktion mal eben 300 - 400 Zufriedenheit kosten. Das ist selbst mit allen Gebäude zur Zufriedenheitsgewinnung nicht aufzuhalten. Ggf. gibt es Items, die das Problem lösen. Soweit bin ich aber noch nicht, für jedes Ding die passenden Items zu haben.
Aktuell ist das mit der Zufriedenheit so aber entweder gewollt, das man irgendwann immer im Minus landet, oder es ist bugged. Es kann kaum gewollt sein, das man die Produktion verteilen muss für 1 Sache, nur damit die Zufriedenheit bestehen bleibt. Das Perfide dabei ist ja, das die Boni für die Produkte am Ende geringer sind als die Mali vorher.
 
die 200k sind auch geschafft. "Fast" Vollversorgung. nur auf meiner größten Insel muss ich noch einiges ranschaffen. Da ist ständig Party... :ROFLMAO:
 

Anhänge

  • screenshot_2025-11-22-19-08-51.jpg
    screenshot_2025-11-22-19-08-51.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 97
  • screenshot_2025-11-22-19-24-52.jpg
    screenshot_2025-11-22-19-24-52.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 95
Schau doch bitte mal in die Info deiner Gebäude, was deren Zufriedenheit so runterzieht.
Komischerweise nichts.. Hab dann das Theater bekommen und war damit auf einmal bei +300 obwohl das Theater nur +400 anzeigt. Etwas verwirrend.
Dafür bin ich jetzt bei - 1000 Feuer obwohl ich alles mit feuerwachen zugepflastert habe
 
Feuer geht gerne negativ, wenn die Arbeitskräfte nicht ausreichen. Dann versacken die Feuerwachen und es geht meist auch gleich los mit Feuer.
 
Das sieht aus wie die Plattenbausiedlungen im Osten. :fresse:
 
Man sieht auf solchen großen Inseln, das die 3 Werte absolut noch nicht ausbalanziert sind. Das gesamte System muss auf jeden Fall noch massiv überarbeitet werden. Und nein, da geht nicht mehr wirklich was nach oben.
 
Doch da geht noch einiges nach oben. Die Brandsicherheit bekomme ich da auch irgendwie noch in den Griff.
 

Anhänge

  • IMG_20251123_115254.jpg
    IMG_20251123_115254.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 64
Doch da geht noch einiges nach oben. Die Brandsicherheit bekomme ich da auch irgendwie noch in den Griff.

Spielst du auf Konsole? Frage wegen dem blauen Layout. Oder kann man das umstellen?
 
PC. Der hängt am 77 Zoll OLED TV. Spiele nur mit Maus. Deswegen mache ich die Fotos mitm Handy. Das übertreibt manchmal etwas mit der Farbgebung. 😅
Wäre aber auch nicht schlecht wenn man das anpassen könnte.
 
Brandsicherheit minus 2000 lol. Ok dann brauche ich mir mit meinen minus 1000 ja keine Gedanken zu machen.

Dann sollten sie die Skala aber nochmal umstellen. Solch negativen Werte sollten auch bedeuten dass die ganze Insel sicher abfackelt. Wenn das hingegen nix bedeutet, brauche ich den Wert auch nicht.

Ist ja historisch auch korrekt, Rom war auch ohne Nero ein einziges Brandrisiko. Aber so macht die Skala trotzdem keinen Sinn.
 
Blöde frage zum 3., wie repariere ich meine Schiffe?
 
Oder lang genug warten. Die haben eine Selbstheilung sobald sie lange genug nicht mehr beschossen worden. Die ist ohne Items aber sehr langsam, also nichts für Gefechte.
 
Ajut, den Kran hab ich noch nicht.
Ja, irgendwann war es wieder ganz, aber sehr sehr langsam
 
Bei mir auch 5800x/4080, WQHD DLSS Quality, alle anderen Regler voll nach rechts, Ultra High Setting, Smooth Motion und Super Frame Generation auf an. 120 FPS-Minimum 74. Absolut geschmeidig.

Und alles ab 45 FPS ist laut Tests absolut geschmeidig.
 
Ab 45FPS ist auch in einem Strategie Game nicht geschmeidig. So ab 60 läuft es gut, ab 80, 90 ist es wirklich flüssig. Habe die FPS auf 60 reduziert, DLSS auf balanced und SM im Treiber nicht aktiviert. So läuft es zumindest akzeptabel und die Karte zieht dabei nicht zu viel Strom.

Auf die 5090 bezogen hätte ich mir so bei 120FPS einen Verbrauch von 300W gewünscht mit dlss auf Quality, das wäre geschmeidig für so ein Spiel. Aber die große Performance Katastrophe wie bei release oft zu hören oder zu lesen war ist es auf keinen Fall.
 
Ich frag halt genauer, da ich auch nicht sooo viel fps erreiche, aber es spielt sich wunderbar bzw. ist smooth.
4K, RT Ultra, Sichtweite und Wusel Sehr Hoch und DLSS Balanced komme ich so bei 50-70fps raus. DLSS Quality ist zu oft zwischen 35-40.
Nur ganz selten bei manchen Kamerawinkeln dropts mal unter die 45fps/Hz Gsync Range und das merkt man dann auch deutlich, aber solang er darüber liegt, ist echt alles gut.
 
Smooth Motion war für mich der absolute Game Changer.
Habe alles maxxed out, DLAA (+ Clarity über NV Freestyle) und nen 80er fps cap. So zieht die 5090 ~240w, ist nicht maximal ausgelastet, die fps droppen auch nicht wirklich (wobei ich nach wie vor ehr wenig gebaut habe) und optisch sieht es super aus so
 
Könnte man für die Hardware Beweihräucherung von Eliterechnernutzer eigentlich nicht mal einen Thread erstellen, wo sich dann alle darüber aufregen können, das sie mit ihren Drölfmillionen Dollar Rechner keine 9000fps schaffen? Dann bleibt der Thread frei für das Spiel selbst und die Leute mit ihrer älteren Hardware können in Ruhe spielen und darüber schreiben.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh