[Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

Erwarte aber nicht zuviel. Gen4 vs. Gen5 hat zwar R4K nicht so hohen Einfluss wie halt seq. aber dennoch wirst du da nicht die vollen 100% vom Maximum erhalten, da ja Gen4 Slot aka Gen5 Storage.
ist nur zum testen ;)
Warte doch noch ein bischen. Ab den 20ten beginnt BW, dann immer mal wieder schauen. Vieleicht gibts ja sogar mal einen SN8100 Schnapper. Ich denke mal, der SD Shop wird da sicherlich auch mit ziehen. ;)
Hab die Links nur für dich eingestellt, ich brauch nix mehr ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchen ist immer relativ. :bigok:
..hab schon meinen Schwarzwoche Wunschzettel ausgefüllt. Mal schauen, was da bei Wunschfee Amazone geht und wo das beste Schnäppchen kommt (..oder auch nicht). ;)

Screenshot 2025-11-18 at 16-00-49 Amazon.de Einkaufswagen.png
 
war klar, wem sag ich das :shot: :ROFLMAO:

So nebenbei, du hast doch auch eine P41 Sk Hynix, was ist da nach dem FW Update für ne Version bei dir drauf?
 
Wenn dann hab ich das verdrängt 🙈
Trotzdem danke!
 
Preiserhöhung vor BF.png


Und 2 Tage bevor die Black Week beginnt, beginnen die Preiserhöhungen: The same procedure as every year

Edit: Die SN7100 4TB ist auch um 30,- EUR auf 280,- EUR gestiegen :grrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist nach dem Test eben gleich mal um 30,- EUR gestiegen im Preis. Sicherlich ein Zufall, ganz sicher sogar.
 
1763547340245.png
Schwer zu glauben, aber wer weiss...
Bei rund 7.300 MB/s erreichen die PCIe-4.0-Controller von Sandisk ihr Limit. Den ersten richtig großen Vorteil verschafft sich die SN7100 beim wahlfreien Lesen (RND4K Q1T1): Mit über 105 MB/s werden sogar die PCIe-5.0-Flaggschiffe WD_Black SN8100 (Test) und Corsair MP700 Pro XT (Test) eingeholt. Das ist dem Speicher zu verdanken, denn alle drei nutzen Sandisk BiCS8 TLC.
Sandisk BiCS8 TLC... mh... soso... ist das wirklich der ausschlaggebende Punkt?
 
Jo. Ist halt kein monolothisches 1-Wafer Design mehr, sondern da wird Zell- und Steuerlogik auf getrennte Wafer aufgesetzt und nachher zusammen gepappt.
Ermöglicht eine höhere Bitdichte, mehr Geschwindigkeit und Raum für mehr Möglichkeiten. Dazu ist es im Endeffekt scheinbar auch kosteneffezienter.
Setzt YMTC schon seit Jahren bei dessen NAND ein (xTacking, mittlerweile Gen5), wurde anfangs dafür belächelt, nun machts der Rest der Welt nach.
U.a. auch, weil man im Netz nicht mehr lesen wollte, dass YMTC dann nun schon zum dritten Mal in Folge den schnellsten NAND der Welt hätte.
Einen NAND Hersteller der mittlerweile schon rund 10% Anteil am Weltmarkt besitzt (Jahresziel bis Ende 2026 sind 15%), den belächelt man auch nicht mehr. ;)

..mich würden mal Tests interessieren, wo man NAND_seitig diese neuen WD, Samsung & Co. gegen China SSDs only HMB testet.
Bisher wird da bei den Reviewern immer der gleiche Brei gegeneinander getestet. Wenn es hoch kommt ist dann mal eine (ältere) Lexar mit dabei - man möchte ja "neutral" wirken, toll!
Denke mal, da würden teils erstaunliche Ergebnisse bei heraus kommen aber solang da halt rein finanzielle Interessen im Vordergrund stehen, wird man das wohl eher weniger sehen (wollen).

ps: Und durch den Bau der mittlerweile dritten Megafab in Wuhan (2027 soll der Kasten stehen) wird "the big Red three" für Korea und Samsung immer bedrohlicher.
Aktuell liegt SMIC (Chinas TSMC) durch die Kooperation mit Huawai und eigener autarker Lieferkette am GlobalFoundry Market bei 5%, Samsung bei 8% und der Abstand wird immer geringer (Counterpoint Res.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zhitai nutzen, soweit ich damals gelesen habe, ausschließlich YMTC. Die TiPro9000 habe ich damals in der Datenbank von Techpowerup gefunden.
Leider hatte ich damals außer bei Ali keinen Verkäufer dazu gefunden und dort war sie auch nicht wirklich günstig.
 
Zhitai ist YMTCs hauseigene SSD Produktlinie und die TiPro9000 ist ein älteres Model.
Gibts, soweit ich weiß, beschränkt auf den eigenen chinesischen Markt, mittlerweile mit xTacking4.0 (Gen5) hochdichten NAND als PCIe Gen5 Variante.
Keine Ahnung ob man die bei Ali bekommt. Wenn ja, bitte mal den Link hier posten (zu der Gen5 xTacking4 Zhitai).

ps: Auf PCGH die Zhitai ist die Gen1, TechInsight hatte mal die Gen2 davon getestet, die hat den ganz neuen NAND aber only china_Market.
Die z.b. sollte mal gegen WD & Samsung getestet werden. Könnte gut sein, dass dann die Messlatte höher gelegt wird. Möchte man aber nicht (heiliger Gral usw.). ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Gen1 als Black Myth Edition, abgeleitet von den Game. ;)

..da müsstest du schon nach der NAND Bezeichnung suchen (geht das bei Ali?) und schauen ob auch ein Foto vom Nand String bei Ali dabei ist.
Halt wie bei Gen4/xTacking3.0, da gibts auch mehrere (Unter)Generationen.
 
Aber grad der Black Myth Style reist doch schon alles raus :LOL:
 
Hi,

Ihr habt mich ja kürzlich zwecks Aufrüstung eines ASRock Z87 Extreme6 mit einer NVMe-SSD beraten ... es wurde dann der ICY BOX NVMe M.2 SSD zu PCIe 4.0 X4 - Adapter sowie eine Kingston KC3000 2TB ... Rückmeldung: funzt :-) . Und Erklärbär hatte mit seiner Prognose...

Ob die dann bootfähig ist oder nicht, wirst du ja sehen wenn die mit gelistet wird im Bios. Meine Prognose: Sollte bootfähig sein.
... recht - sie taucht im BIOS-Bootmenü auf :-). Ich habe gerade 110 GB von einer HDD auf die neue NVME umkopiert - danach lag die Temperatur der NVMe gerade mal bei 38 Grad ... bin höchst zufrieden :-).

Danke für Eure Unterstützung. LG
 
Ja super!

Bei mir spinnt offenbar dieser eine Icy-Box Adapter etwas... aber ist wohl pech. War davon eigentlich ziemlich angetan... aber... hm.
Falls du mal nen Fehler haben solltest (Datenträger nicht erreichbar oder so), dann isses vllt. eher der Adapter als die SSD selbst...
Muss das mal bissl testen, wenn Zeit ist... vllt. waren auch nur die Kontakte schmutzig, wer weiss schon.
 
Zhitai hatte ich zwar gekannt, aber das die inzwischen von den Stückzahlen mit Samsung und WD den Boden wischen war mir nicht klar.
Schon 2024 haben die bei JD die Verkaufsspitze erklommen vom Volumen als auch vom Wert.

Da kann ich nur hoffen das durch die Übernahme vom MM durch JD auch mal solche Kracher den Weg zu uns finden.

Die TIplus7100 mit 4TB kostet in China rund 220,-EUR. Gilt als meistverkaufte SSD in China noch weit vor Samsung und WD.
Die Tipro9000 mit 2TB etwa 200,- EUR.
 
Zhitai hatte ich zwar gekannt, aber das die inzwischen von den Stückzahlen mit Samsung und WD den Boden wischen war mir nicht klar.
Dafür fehlen denen noch bei weiten die Kapazitäten und vor allem, Zugang zu moderneren, westlichen Ferigungstechnologien.
Aber der Trend zeigt wo es hin geht. CXMT konzentriert sich auf HBM3 (2026) und HBM3E (2027), die Produktion LP-DDR5 Dimm wird abgegeben an YMTC.
YMTC wird dann zusätzlich zu NAND auch DRAM fertigen und damit munter die heimische Industrie bedienen. Der chinesische Markt ist halt groß, demzufolge ist auch die Nachfrage riesig.
Ziel ist aber ein vollständig autarkes Halbleiter-Ökosystem aufzubauen um sich quasi resistenter gegen Donalds Strafzoll_hickhack aufzustellen.

danach lag die Temperatur der NVMe gerade mal bei 38 Grad ...
Das war bei mir auch mit ein Grund, meine T450 von M.2 Slot Kühlung auf PCIe Kartenkühlung umzustellen. Schon rein optisch eine wesentlich potentere Kühllösung.
 
Die NAND Part-No. macht den Unterschied.
Es gibt die mit G5 X4-9070 TLC 232-Layer NAND und 3200MT/s.
Und es gibt die mit G5 X4-9070 TLC 267-Layer NAND und 3600MT/s, ergo genau so schnell wie z.b. WD SN8100 mit BiCS8 TLC 218-Layer NAND und 3600MT/s.
Nur das X4-9070 schon länger am Markt ist als BiCS8 und Controller ist bei beiden Zhitai natürlich ein SM2508.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider fehlt mir da das Detailwissen, aber für Dumme wie mich gibt es dann die KI.

Beim Test von PCGH war ein Bild dabei, das war laut KI noch ein frühes Sample (bis Anfang 2025) die noch mit
YMTC X4-9070 TLC (232 active layers / 294 total) mit Xtacking 4.0 und 3.2 GT/s I/O-Speed (3200 MT/s)
produziert wurde.

Laut techpowerup waren nur die 4TB immer mit 267-Layer Nand bestückt.

https://www.techpowerup.com/ssd-specs/zhitai-tipro9000-4-tb.d2335

Ab Q1/2025 sollen laut KI auch dann die 2TB mit dem 267er bestückt worden sein weil immer mehr Fotos von 267er auf chinesischen Foren/Seiten eingestellt wurden.


Machen die 232 zu 267 und 3200 zu 3600 überhaupt einen meßbaren Unterschied?
 
Was MT/s (Megatransfer in Mio. per second) betrifft sicherlich, beim Stacking denke ich mal, kommt es eher darauf an wie -mehr oder weniger- perfektioniert das Waferbounding dann finalisiert wird.

Die schwarze Woche der Amazonen nimmt "langsam" Fahrt auf:

Screenshot 2025-11-20 at 00-51-20 Amazon.de Einkaufswagen.png
..wir bleiben gespannt der Dinge, die da noch kommen werden.. :)


ps: Jetzt mal ernsthaft. Befragt ihr etwa wegen jeden Kappes eine KI? :unsure:
 
Ja, geht los.

Aber unterm Strich sind es dann aktuell z.B.: doch nur 10% bei der SN8100 die ja vorher 212,- gekostet hat, dann raufging und jetzt auf 190,- EUR reduziert ist. Was im Endeffekt dann etwa 11% Rabatt wäre.

Aber klar, wenn noch was geht wäre schön, wenn sonst eh alles teurer wird.

Die BiWIN ist immerhin um 15% reduziert. Bei 155,- EUR wäre es mir eine Überlegung wert. Weis nur nicht ob die Garantiezeit wie bei der WD ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh