ASUS ROG Matrix Platinum GeForce RTX 5090: Sondermodell ab Ende November verfügbar

Sofern das Bild dort tatsächlich die Matrix zeigt, ist es imho 1:1 (Im Sinne der für einen Wasserkühler relevanten Bauteilabmessungen, Positionen und Anzahlen) das PCB der BTF-Astral:
Anhang anzeigen 1158424

Quelle des Bildes zur BTF-Astral:
Naja das war von Anfang an klar das die Astral BTF als Basement genommen wird und dann halt die (gebinnten!?) chips zum Einsatz kommen und oben drauf der Monster Kühler

Cool wäre gewessen wenn ASUS wie bei der Kingpin ein gesondertes PCB genommen hätte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Neo52
Das ist ein Zwischenstecker, den man in der zweiten Revision von BTF eingeführt hat. Damit lässt sich dann eine BTF-Graka alternativ auch auf einem normalen Board verwenden. Bei dem Bild der Astral ist der nur nicht angesteckt.

Hier ein Bild der Astral, bei dem dieser angesteckt ist:
Anhang anzeigen 1158430
Das wusste ich bisher auch nicht. Habe auf die Schnelle hier einen Artikel dazu gefunden. Aber wie mache ich es dann mit der Stromversorgung? Benötige ich für die 800W der Matrix dann einen zweiten Stromanschluss? Mit 600W kann man sie vermutlich auch betreiben, was aber dann meiner Meinung nach vollkommen sinnlos ist.
 
@Tannenzapfen
Ich würde 3 mögliche Betriebsarten vermuten:
- nur BTF: 600W
- nur 12V-2x6: 600W
- BTF + 12V-2x6: 800W
 
Benötige ich für die 800W der Matrix dann einen zweiten Stromanschluss? Mit 600W kann man sie vermutlich auch betreiben, was aber dann meiner Meinung nach vollkommen sinnlos ist.
Sollte auch mit "nur" 12VHPWR laufen (600W). Die Frage ist eher, läuft sie auch "nur" mit dem BTF (600W), aber ich würde es vermuten...
 
Sofern das Bild dort tatsächlich die Matrix zeigt, ist es imho 1:1 (Im Sinne der für einen Wasserkühler relevanten Bauteilabmessungen, Positionen und Anzahlen) das PCB der BTF-Astral:
Anhang anzeigen 1158424

Quelle des Bildes zur BTF-Astral:
Bei der Matrix sitzt oberhalb der rechten VRMs noch eine Powerstage(?) und Spule.
Und die nächste Fragre wäre dann, gibt es überhaupt Kühler für die BTF? :fresse:

Edit, das verlinkte Foto aus OCN ist btw 3 Monate alt:
 
@Techlogi
Du meinst das hier, oder?
1763549292105.png
Gutes Auge Deinerseits. Das habe ich leider übersehen.
@all
Obs vielleicht etwas mit dem 800W-Modus zu tun hat, welchen es nur bei der Matrix gibt?

@Vista
Wenn mit einem Kühler-Modell sowohl Astral-BTF als auch Matrix versorgt werden könnten, wärs sicherlich hilfreich dafür, dass so ein Kühler überhaupt auf den Markt kommt.
Träumen würde ich aber tatsächlich eher davon, dass von einem anderen Hersteller ein Kühler kommt. Ich bin mir nur leider sehr sicher, dass dieser Traum von mir nicht Wirklichkeit werden wird. 🥲
Gut, dann muss man davon träumen, dass die nachfolgenden Deltamates noch in Sachen Kühlleistung zulegen.
 
Ist doch mit Quellenangabe also alles easy
Aber nur ganz unten und die Quelle wurde nicht im Artikel erwähnt. Aber egal. Der Ruhm gebührt dem Luxx :)

@Mods:
Wird es im Luxx eigentlich einen Test geben zur Matrix, sofern ihr ein Sample in die Finger bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
I see what they did there....
1763556864969.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe/Lese ich das richtig, dass man eine ASUS 5090 Strix BTF mit dem Matrix Bios laufen lassen kann?
 
Das sind Mehrpaketsendungen bestehend aus 3 Paketen.
Vielleicht lässt die Transportversicherung nicht mehr als 12.000€ zu. :fresse:
 
LOL hab ich auch eben gesehen ... so war das nicht gedacht
Hat man Dich denn gefragt?

@all, ist die Matrix jetzt wie eine Astral BTF, nur dass man 800W drauf geben kann? Oder hat sie noch ein anderes Alleinstellungsmerkmal (den Kühler zähle ich jetzt mal nicht)?
 
800W, Levelsense, Speicherheizung (für LN2)
Das sind die Sachen, von denen ich weiß.
 
@all, ist die Matrix jetzt wie eine Astral BTF, nur dass man 800W drauf geben kann? Oder hat sie noch ein anderes Alleinstellungsmerkmal (den Kühler zähle ich jetzt mal nicht)?
Auch wenn das Layout gleich ist (weitestgehend bis auf das eine Bauteil scheinbar) kann der "innere" Aufbau des PCB sich ja noch unterscheiden zumidnest werben sie mit:
The 3 oz copper layer helps reduce voltage drops for stable overclocking while also enhancing heat dissipation for improved VRM cooling.
 
Hat jetzt einer dieses Ding auch verbaut und mal genutzt? Oder ist die nur fürs Forum und um Paketnummern zu vergleichen? Hoffentlich habt ihr auch alle das Hero BTF Mainboard und nicht irgendwelche Billo unterbauten. Solltet ihr gar kein BTF Board haben, wars wohl umsonst ausgegebenes Geld weil die Karte mit 600W wie jede andere ist.
 
Also kommt noch eine Charge direkt über Asus.de?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh