[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Hab ich bisher nicht gefunden, würde auch nicht in das Setting passen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es eigentlich wie bei Anno 1800 die Möglichkeit Arbeitskräfte auf die anderen Inseln quasi zu exportieren?

Mir geht der Platz teilweise aus und habe wenig Lust nochmal bis zur 3. Zivilisation Stufe auf der anderen Insel hochzuziehen :d
Nein. Gibt keinen Pendlerkai wie bei 1800. Musst auf der anderen Insel alles neu hochziehen.
 
Schade, aber danke dir :)
 
Gibt es eigentlich wie bei Anno 1800 die Möglichkeit Arbeitskräfte auf die anderen Inseln quasi zu exportieren?

Kommt sicher mit einen DLC. Aktuell nicht drin. Stufe 2 bekommt man aber nachgeworfen. Einfach die Hüte auf alle Inseln verteilen.

Silos bauen wenn du die über den Gott freigeschaltet hast.
Ich habe öfters über diese Silos gelesen aber nie was gefunden. Welche Gottheit und wie läuft das dann genau?

Ich habe Ceres auf max. Es gibt bei 4000 einen Buff, doch sind damit die landwirtschaftlichen Felder, nicht aber die Bauernhöfe gemeint. Daher kommen auch die 50% mehr Felder für Lavendel und co.

Wo wie wann genau sollen diese Silos zu finden sein, welche zb eine Schafsfarm effektiver macht ?!
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-18 204020.png
    Screenshot 2025-11-18 204020.png
    2,1 MB · Aufrufe: 18
Die Silos schaltest du über Epona frei. Gilt aber nicht für Ochsen. Mit dem richtigen Gott noch auf der Insel kommst du schon auf 300% ohne Items. Vorausgesetzt du hast den Glauben bei dem Gott schon voll. Ich hab sie noch nicht voll. Deshalb nur 40% eponas segen.
 

Anhänge

  • IMG_20251118_205503.jpg
    IMG_20251118_205503.jpg
    579,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20251118_205946.jpg
    IMG_20251118_205946.jpg
    718,4 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20251118_205345.jpg
    IMG_20251118_205345.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 26
  • IMG_20251118_205735.jpg
    IMG_20251118_205735.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_20251118_211108.jpg
    IMG_20251118_211108.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich mit den Viechern bisher nie Probleme hatte. Deren Produktion ist eh hoch, da sind die Farmen/Plantagen mit ihren Teils 2 Minuten@Stock wichtiger.
 
Ich bin heute mal 10 min in der "Strg + Shift + R" Perspektive durch meine Stadt gelaufen ist ganz witzig :ROFLMAO:
Ich würde es cool finden wenn ich mich in mein Kolosseum "setzen" könnte, :fresse2:
 
ich hab jetzt mal 3h Kampagne gespielt und bin mit der Performance eigentlich sehr zufrieden.
Waren zwar nur 35-40 FPS, aber @ 5K auf einer 4090 Mobile

Ich bin langsamer, als Ihr alle, aber mich hetzt ja auch keiner, bin jetzt bei ca. 500 Einwohnern
 
Hm, hab jetzt meinen ersten "spielbrechenden" Bug. In Albion ist mir das Haus mit der Auftraggeberin für das "Feuer und Eisen"-Fest abgebrannt. Ich kann zwar jetzt die Forderung erfüllen, die Quest aber nicht abgeben oder neu starten.. Ist jetzt kein großes Drama, aber so kann ich halt die Questreihe nicht beenden..
 
Ab damit in den bug reporter

Hab auch meinen ersten gepostet: Türme schweben im Wasser, wenn man sie im Blaupausenmodus plant, dann die Fundamente erforscht und danach erst den Bau fertigstellt 🤡
 
Ich bin heute mal 10 min in der "Strg + Shift + R" Perspektive durch meine Stadt gelaufen ist ganz witzig :ROFLMAO:
Ich würde es cool finden wenn ich mich in mein Kolosseum "setzen" könnte, :fresse2:
Danke für den Tipp! Ich hatte das in Erinnerung, dass das geht, bisher aber keine Kennung von der Tastenkombination gehabt.

BTW: Ich spiele es in FHD mit Sehr Hoch / Ultra Settings und DLSS auf "Qualität" mit 50-80 FPS auf einem 10 Jahre alten Fujitsu Celsius W570 (650W PSU-Mod) mit i7-7700K, 32GB DDR4-2400, NVME-Gen3-SSD und RTX 5070 FE @ PCIe 3.0. Aktuell knapp über 3000 Einwohner auf drei Inseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls noch jemand wissen möchte was und wo es die entsprechenden Items gibt...


dort kann man schön nach Produktionen oder ganzen Warenketten filtern. Ich denke es wird auch nicht mehr lange dauern bis wir den asset Viewer wieder haben. Oder Ubisoft patcht die Item-Übersicht nach.

Items mit Produktion auf Kette... sind auch recht interessant, da dort alle Produktionsgebäude der Warenkette gebufft werden

so kann man sich dann die entsprechenden Items für den z.B. Holzfäller zusammenstellen.

1763540811275.png
1763540992821.png
 
Sehr infomative Seite, danke!
 
Danke, gute Seite. Gibt also doch Items für das Gold. Ist die nervigste Produktionskette, weil selbst die Mine (sofern man sie hat) elendig langsam arbeitet.

Spielerisch absolut nutzlose Funktionen/Grafikfeatures, aber irgendwo muss die Leistung ja versacken :d

Anno 117 - Pax Romana2025-11-19-13-39-33.jpgAnno 117 - Pax Romana2025-11-19-13-40-6.jpgAnno 117 - Pax Romana2025-11-19-10-17-34.jpg

Tante Edith:

Okay, es gibt wiederkehrende Forschungen, die Boni geben. Sind die Endpunkte der Forschungszweige. So kann man u.a. die Förderungen seiner Minen quasi endlos pushen, man brauch nur Geduld und genug Wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für alle Neulinge sehr zu empfehlen ist das Sonderheft der Game Star. Da wird alles sehr gut erklärt. Gibt es auch über Readly.
 
Hey Leute, ich bin jetzt wieder zurück in Latium, die olle Zicke da in Albionim Norden der Karte hab ich besiegt, daher mal ne generelle Frage:

Ich baue in Anno eigentlich so, wie ich Städte früher in Caesar III und IV gebaut habe. Also jeweils 4x2 Reihen Häuser (was ich einen Block nenne), jeweils zwei Blockreihen nebeneinander, dazwischen eine Reihe mit öffentlichen Gebäuden wie Märkten, Büchereien etc.. Auch die Aquedukte laufen hier lang. Produktionsstädten rechts und links davon quasi außerhalb der Stadt. In Anno scheint das so nicht richtig zu gehen, da auf den Inseln einfach kein Platz ist. Zudem habe ich in einem Video gesehen, dass die Gouvaneursvilla mitten im Stadtzentrum steht, ich habe die immer in der letzten Ecke der Insel gebaut, weil die ja von Feinden nicht zerstört werden darf.

Gibt es in Anno so ne Art "optimales Grid" für die Anordnung der Stadt? Von der Kohle und Material hab ich gerade so viel, dass ich mal alles abreißen und neu hochziehen könnte. Sollte ich hier von vorn herein Platz für Dinge lassen, die später kommen?

Auch wenn ich natürlich weiß, dass das das Kernkonzept von Anno ist, gefällt mir die Inselwelt nicht so. Ich hätte mal lieber ne große Fläche, wo man auch mal wirklich Mauern braucht und ne Belagerung überstehen muss oder so. In Anno hab ich bisher keinen einzigen Wachturm, ne Mauer oder ein Tor gebaut. Wenn Gegner kommen werden sie von Triremen zerlegt. Und man muss eigentlich nur die kurzen Strände sichern, wenn ich das richtig sehe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh