[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Ich muss ganz Albion neu Starten, daher spare ich jetzt erstmal Taler und mache noch ein paar Forschungen fertig.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat schon jemand eine Insel von einem NPC übernommen? Der Forschungsbaum ermöglicht "Unterwerfen und zum Spezialisten machen". Man verliert dabei aber seinen Konsulstatus. Kostet jede Menge Taler. Dann eine Auswahlmöglichkeit von 5 Sachen. Insel behalten, Insel behalten aber alle Gebäude zerstören, Insel freigeben, Insel als Versallenstadt behalte usw. EGAL was man anklickt, am Ende sind das immer alles Versallenstädte. Gebäude werden nicht zerstört. Komisch eigentlich. In der Beschreibung steht auch genau dies: Alle übernommen Inseln werden zu Versallenstädten. Wozu dann die Auswahlmöglichkeit? Alternative über das Diplomatiemenü als Spezialisten anwerben. Auch hier erhält man alle Insel nur als Versallenstädte. (Kannst nix bauen oder abreißen oder irgendwie verändern auf den Inseln). Und es sind auch immer ALLE Inseln.

Bleibt am Ende nur der harte Weg, also Krieg mit Einheiten auf die Insel und Villa des Praetors zerstören um die Insel wieder selbst in Besitz zu nehmen? Das wäre mehr als Nervig. Zumal ich den NPC ja auch vielleicht nicht ganz von der Karte haben möchte, vielleicht will ich nur eine Insel die er schon besetzt hat. Das muss doch ohne Krieg und Einheiten möglich sein?

Die Piratenuschi in Albion ist genauso drauf. Nervt mit 20 Schiffen dauerhaft. Fahr dann mit 15 hin und stelle fest, die hockt mit ihren Einheiten auf dem Berg ganz oben in der Festung. Ohne Landeinheiten nicht zu besiegen. Vermutlich so gewollt, aber trotzdem schade.

Und überhaupt...ich wurde von Kaiser persönlich zum Konsul ernannt. Was erlaubt sich dieser Stufe 1 Liberti? :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab um ihre Schiffe zu versenken immer 2 hingeschickt, natürlich auch ein paar Verluste. Dann bin ich zur Uschi mit Einheiten, auch hier Verluste. Da aber der Nachschub abgeschnitten ist sind ihre Einwohner krank und mit ein paar Einheiten schnell erledigt. Schiffe kosten und sind dann im Unterhalt, meine ich zumindest, teuer. Daher keine große Flotte.
 
Momentan steh ich seit gestern Mittag mit 5 Schiffen vor ihrer Insel. Sobald da was aufgebaut wird, ist es schon wieder kaputt. So kann sie wenigstens nicht die ganze Map mit ihren Schiffen terrorisieren. Das reicht mir ja schon. Von mir aus kann sie die Insel behalten. Soll bloss nicht nerven und ständig die Handelsschiffe angreifen.
 
Die Piraten nerven.
Auch das ruf System nervt.

Mir egal was die anderen denken. Nimm mein Geld und lass mich in ruhe 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Okay...Produktionen mit negativen Einfluss auf die Zufriedenheit sollte man auseinander ziehen.

Und: voll der Hack....wild Lavendelplantangen in der Nähe von Häusern bauen bringt nen guten Boost auf die Zufriedenheit :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir egal was die anderen denken. Nimm mein Geld und lass mich in ruhe 😂
Es wiederholt sich :LOL:

IMG_20251117_215145_027.jpg
 
Wie heile ich denn Einheiten bzw repariere Schiffe? Bei den Einheiten dachte ich Feldlager aufschlagen und gut is. Aber da tut sich nix.
 
Schiffe reparieren sich automatisch wenn du im Hafen einen Reparaturkran hast. Den musst du aber erforscht haben. Bei den Einheiten weiß er ch es nicht, habe nicht drauf geachtet.
 
Musste anscheinend nur etwas (viel) länger warten, irgendwann beginnen die Wiederauffüllungen.

Gerade ist etwas komisches passiert. Erst hatte ich plötzlich immer weniger Wanderer (obwohl genug zu essen da war) und immer weniger Arbeitskräfte. Dann schlug die Bilanz ins krass negative um (von +300 auf -1200) und mein Geld verschwand (von ca 15000 auf -7000). Und dann wie von Geisterhand schlug es wieder ins Gegenteil um, in der Bilanz bei +400 und inzwischen bin ich auch wieder im Plus mit ca 2000. Dabei habe ich absolut nichts verändert.
 
Wenn du Produktionsgebäude in deiner Stadt hast bekommst du die Einwohner und das Geld nur dann wenn die auch produzieren. Wenn die waren voll sind wird die Produktion gestoppt und die buffs fallen weg. Also immer darauf achten das produziert wird und die Lager nicht voll laufen.
 
Was sind buffs? Buffer?

Weiß jemand wie viele Landeinheiten man braucht um die Rebellentussi in Albion fertig zu machen? Bin mit 6 gestern Abend kläglich gescheitert (vier Auxilia 2 Bogenschützen) :fresse:

Hilfsflotte und Außenposten sind zerstört. Habe jetzt zwei Trireme vor ihrem Hafen geparkt, immer wenn sie da ein neues Schiff produziert (weiß nicht wo die herkommen, da ihre Hafenanlagen zerstört sind, aber das Spiel will es wohl einfach so), wird es direkt versenkt. Aber irgendwie muss es jetzt weitergehen.
 
1763450398417.png


die Grünen Pfeile sind die Buffs. bei dem Spinner + Einkommen. also alle Gebäude die da drin sind produzieren mehr Geld. das geht halt bei andern Produktionsgebäuden auch mit + Einwohner, + Glaube... Wenn die Lager voll sind wird wird nicht mehr Produziert und du bekommst die +Einkommen, +was auch immer... nicht mehr, bis eben wieder produziert wird. also am besten die überproduktion verkaufen oder mit einem Schiff auf eine ander Insel schaffen. du kannst ja bei den Waren einen mindestbestand einstellen, alles darüber wird verkauft oder verschifft

edit...
die Buffs gibts auch als negative... also Bäcker oder andere Produktionen die -Brandsicherheit, -Zufriedenheit geben... also drauf achten was man in die Stadt stellt oder gerade mehr benötigt wird.

1763455338267.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gurkengraeber
Einfach im Kontor einstellen dass du alle Waren verkaufst wenn ein bestimmter Bestand erreicht ist. Das kannst du für alle Waren in einem Rutsch machen. Gerade zum Start ist das sehr praktisch und eine gute Einnahmequelle. Andersrum kaufe ich auch gern kleine Mengen zu von Dingen die ich nicht direkt sofort herstellen will oder Fruchtbarkeiten fehlen.
Es gibt neben einigen Produktionsgebäuden auch günstig Spezialisten zu kaufen die teilweise guten Einfluss auf Brandsicherheit, Gesundheit und Einkommen haben.
Schaue also auch regelmäßig bei den Händlern die Items nach.
Außerdem hilft ein Blick in die Statistik (Strg+Q) wo eine Überproduktion oder Unterdeckung ist. Bringt ja nichts wenn du einen Holzfäller hast und drei Sägewerke.
Oder einen Schäfer für zwei Huthersteller usw. Das Verhältnis muss passen.

Nachher ist das zu vernachlässigen weil man dann eh Geld satt hat.
 
Also das Colosseum ist schon ein Brocken, was den Ressourcenhunger angeht.
 
Gestern auch mal Zugeschlagen, das Setting macht mir richtig Spaß. :d

Scheint auch alles ziemlich Stimmig zu sein, man kommt da sehr schnell rein.
Inseln kaufen wird bissel Teuer mit der Zeit, vor allem wenn man verpennt dick Geld zu machen. :fresse:
 
Autotrade auf alle Waren, dann klappts auch mit den Finanzen. ;)
 
Wenn die Piraten nicht die Käuferschiffe platt machen. Hab jetzt mal n bisschen aufgeräumt auf den Meeren, allerdings kommen die immer wieder.

In der Kampagne wohlgemerkt.

Aber egal, macht echt Laune. Und läuft wirklich gut. Mit einem relativ simplen undervolt verbraucht die Karte 220W. Ohne bis ca 350w. In beiden Fällen bleiben die Lüfter der Astral absolut leise, ein Träumchen.

Der Tipp mit dem "Autosale" ist wirklich gold wert, hatte bisher nur einzelne Waren auf verkaufen.
 
Anno 117 - Pax Romana2025-11-18-13-36-27.jpg

Damit hier auch mal Bildmaterial rein kommt. "Neu Holland", komplett in einen Sumpf gebaut. Für Albion ist das schon "schönes" Wetter :d
 
Autotrade auf alle Waren, dann klappts auch mit den Finanzen. ;)

Kann man machen, hab jetzt einfach bissel "Optimiert" bzw. einfach mal die Einwohner besser versorgt = viel mehr Kohle. :d
Als nächstes dann alles mal etwas anpassen was wo hergestellt wird usw. Käse geht weg wie blöd. Hab da schon 8 Gebäude (für eine Insel) und ist scheinbar immer noch zu wenig.
Kauf das zeug jetzt einfach an und mach am ende viel mehr gewinn als das man dafür zahlen muss. Marmor kaufen ist eigentlich auch viel einfacher als ne Produktion zu bauen.
 
Wie steigert man eigentlich so generell die Zufriedenheit? Meine ist bei -800 oder so. Gesundheit jetzt bei -1000 obwohl da einige Medicusse rumlaufen
 
Die entsprechenden Produkte liefern. Negative Produktion fernab vom Zentrum, damit die nicht zu viele Gebäude runter ziehen.
Zur Not einen Spezialisten besorgen und in die Villa stopfen.
 
mal etwas anderes
1763483077872.png

BlackFriday @ Ubisoft Connect
 
Code HOLIDAY20 nicht vergessen. ;)

1763483695726.png


Für 117 gilt der allerdings nicht.
 
blöde Frage: ich hab die Governor's Edition mit dem Steelbook, allerdings ohne Inhalt

fehlt generell die Disc, oder sollte ich das bei Amazon melden?
 
Das Spiel gibt es doch gar nicht mehr auf Disc. Du kaufst am Ende nur eine Lizenz.

Die Felder kann man mit Wasser sehr gut Boosten (von 100 auf 225%). Was ist aber mit Tierhöfen? Ich konnte bislang nichts finden. Es gibt aber auch wieder Items, welche zb Boni gibt. Ich habe zb ein Item, welches auf jedes 10 Tier ein Pferd gibt. Meine Schafsfarmen kotzen nun Pferde aus xD

ich werfe gerade auch die Produktion von der Hauptinsel runter auf die umliegenden Inseln, um zum einen Effektiver und mehr zu produzieren, zum anderen aber auch, um die Mali von der Hauptinsel runter zu bekommen.
 
Nicht vergessen die zusätzlichen Felder zu bauen, wenn man Wasser dran hat.
Ansonsten kann man noch Minen mit Wasser pushen, mehr habe ich bisher leider noch nicht gefunden (Abseits der Items/Götter)
 
Silos bauen wenn du die über den Gott freigeschaltet hast.
 
Gibt es eigentlich wie bei Anno 1800 die Möglichkeit Arbeitskräfte auf die anderen Inseln quasi zu exportieren?

Mir geht der Platz teilweise aus und habe wenig Lust nochmal bis zur 3. Zivilisation Stufe auf der anderen Insel hochzuziehen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh