[Sammelthread] Anno Series / Anno 1800 / Anno 117 - Pax Romana

Hab übrigens gestern Abend noch gemerkt, dass RT (zumindest hier auf RDNA4) eigentlich kaum was an Leistung kostet, daher hab ich das jetzt auf mittel - sieht doch nochmal etwas schöner aus.

Rest der Grafiksettings wie in meinem vorherigen Post. Sichtweite und Schatten waren wohl die größten Performancefresser, wobei selbst mit Sichtweite auf niedrig sieht man noch relativ weit. Vielleicht
ist die Einstellung auch irgendwie verbuggt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab übrigens gestern Abend noch gemerkt, dass RT (zumindest hier auf RDNA4) eigentlich kaum was an Leistung kostet, daher hab ich das jetzt auf mittel - sieht doch nochmal etwas schöner aus.
Ja, die RT-Beleuchtung frisst nicht so viel Leistung und sollte wegen der besseren Optik auch eingeschaltet werden. Deutlich mehr Leistung fressen dagegen die RT-Reflexionen (höchste RT-Stufe).
 
Am Pax Romana stört das Interface. Umständlich halt. mfg

Das ist tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Ich hab gestern 12 Stunden gespielt. Nach 10 Stunden wurde mir geraten ein Badehaus aufzusuchen. Hab ich dann getan.

Hab alles auf an und hoch und feste 60/61 frames. Beim reinzoomen ganz kurz 54 oder so, danach direkt wieder 60. Gucken wo das noch feste drin ist.

Mich stört dieses Geschwanke von den Attributen irgendwie. Mit einem Mal ist man von +200 Brandsicherheit auf -300. Teilweise im Sekundenwechsel. Income genauso. Ist mir nicht ersichtlich warum das mit einem Schlag teilweise hunderte/tausende mehr sind und wenige Zeit später wieder weniger. Das macht es irgendwie schwierig da mal eine System rauszufinden. Diese Häuser und Villen wo man diese Spezialisten reinsetzt, fand ich tatsächlich bei 1800 schon nervig.

Das Spiel hatte irgendwann so nen Merkel-Moment. Es ging um Flüchtlinge von irgendwo her. Man konnte entscheiden ob man sie aufnimmt oder nicht. Hab sie aufgenommen, dementsprechend waren die 4 Stunden später alle wieder weg, und meine ganze Stadt lag brach, weil ich natürlich aufgerüstet/upgegradet hatte. Zu wenig Personal nachher, also alles wieder zurück. Strange irgendwie.

Trotz allem bin ich hyped. Meiste vermutlich Anwenderfehler....ich fux mich da noch rein.
 
Hello :)
ich werde nun heute Abend auch rein starten.
Die große Frage die sich mir stellt: Latium oder Albion?

Lese nur viel, dass Einsteiger eher Latium nehmen sollten...beim Einsteiger sehe ich mich nicht.

Aber was denkt ihr?
 
Lese nur viel, dass Einsteiger eher Latium nehmen sollten...beim Einsteiger sehe ich mich nicht.
Ich bin wahrlich auch kein Anno-Neuling, habe mich dennoch für Latium entschieden, um erstmal in die neuen Mechaniken reinzukommen und weil Latium eben leichter ist.
 
Ich mach wie immer erstmal die Kampagne. Führt mich langsam rein in die neuen Mechaniken und ich kann später mein erstes Endlosspiel besser starten.
 
Ich mach wie immer erstmal die Kampagne. Führt mich langsam rein in die neuen Mechaniken und ich kann später mein erstes Endlosspiel besser starten.
Ist auch ein Weg, wobei die aktivierten Tutorials im Endlosspiel auch alles erklären.
 
@DonChulio

Was meinst du mit dem Screenshot? Dass es auf Konsole erscheint oder der Preis? Das wird ein Fehler sein, da das Upgrade (separater Kauf des Season Passes in dem Falle) auf die Gold Edition 34,99 Euro kostet.
 
Hab übrigens gestern Abend noch gemerkt, dass RT (zumindest hier auf RDNA4) eigentlich kaum was an Leistung kostet, daher hab ich das jetzt auf mittel - sieht doch nochmal etwas schöner aus.
Das ist selbst auf RNDA2 so. :)
1763106557995.png
 
Hmm. Der Benchmark stottert.
Ergebnis 59 fps....erstmal Treiber hochziehen.
 
CB hat nachgelegt:
tldr: 7/9000X3D >>> Raptorlake = 9000er > Arrowlake > 7000er = 5800X3D > 5000er
Hab ich was übersehen...?
Der 9950X3D mit...
  • 8 Cores + 3D-Cache
  • 8 Core + ohne 3D-Cache
  • 16 Cores + ohne Cache
hätte ich noch gerne gesehen

Aber vielleicht kann das hier jmd nachtesten...?
Evtl das Ganze noch mit/ohne SMT. Manchmal gibt es komische Situationen, bei denen Dinge besser performen
 
Pfff. Okay.
Naja. Patches kommen hoffentlich :d

Anno 117_ Pax Romana 14.11.2025 09_57_47.jpg
 
Ocarina of Time lief auf dem N64 mit 20fps. :d
 
Wer Ingame mit der Performance zu kämpfen hat, sollte den Tageswechsel rausnehmen. Das frisst unnötig viel ohne wirklich einen spielerischen Effekt zu haben. Ist reine Optik.
 
So. Ich werde auch zuschlagen. Bei GeForce Now ist es wohl auch da, kann es losgehen

Muss mal die Bazaar Sucht mit was anderem bekämpfen 👀
 
Welche Version sollte man als Anno Neuling denn kaufen? Kommen da später Dlcs im allgemeinen, die jeder haben sollte, wodurch sich die Gold lohnt? Also neue Gebäude etc? Nur neue Karten bräuchte ich z.b. aber nicht.

Hab nächste Woche Urlaub, die Kids sind im Kindergarten, die Frau auf der Arbeit, da sollte etwas Zeit sein reinzukommen.

Das Grundprinzip habe ich in der Demo denke ich mal verstanden, lohnt sich trotzdem die Kampagne zuerst, weil dort dann alles erklärt wird?
 
Standard version reicht ja vollkommen aus, war schon immer so
 
Nimm erstmal die Grundversion.
Mach die Kampagne + aktive Tutorial Erklärungen. Damit dürftest du den langsamsten und sanftesten Einstieg haben. Außerdem hast du so immer wieder kleine vorgegebene Meilensteine als Ziel.
 
Läuft sehr smooth und absolut ruckelfrei. Ich bin sehr zufrieden mit der Performance. Ich kann nach wie vor die Heulerei nicht verstehen. Mit DLSS Top FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
gibts es schon einen Mapcode für große Inseln?
 
Weiß jemand, wann die Kampagne zu Ende ist? Ich bin jetzt aus Albion zurück und bekomme irgendwie keine Quest mehr auf der Hauptlinie. Oder muss ich erst ein gewisses Bevölkerungsziel erreichen?
 
Nicht Spoileen bitte :)
 
Neben all diesen sinnlosen Techniklabbereien, die NICHTS mit dem Spiel zu tun haben, nun mein Fazit nach einigen Stunden. Die Kampagne ist mächtig Öde, man kommt nicht vorwärts, weil man das dumme Gesabbelt von denen weiter anhören muss. Also auf das Endlosspiel gesprungen, denn darum geht es. auf den ersten 2 Stufen ist es gar nicht so einfach, alle Dinge auf ein positiven Bereich zu bekommen. Das liegt aber wohl auch einfach daran, das ich zu schnell zu groß gebaut habe. Das Äquadukt auf Stufe 3 haut dann aber die Werte so stark nach oben, das nun auch endlich die Gebäude aus Stufe 2 mit Positiven/Negativen Effekt in die Stadt gestellt werden können. Im Grunde läuft es gleich wie in Embesa für die Feuerwehr, faktisch ist es 1zu1 direkt übernommen. Man muss auf jeden Fall irgendwo ein Reihe frei lassen, damit die Versorgung durch die Stadt erfolgen kann. Die Boni sind so stark, das es erstmal eine Pflichtveranstaltung ist.

Ab Stufe 3 kommen auch die Piraten, man sollte seine Handelsrouten dann auch verteidigen. Insgesamt kommt wieder das große Feeling für Anno auf. Man merkt aber, das es auch für Konsole entwickelt worden ist. Die Handelsroutengeschichte ist ein riesen Schritt nach hinten gegangen. Alles wirkt so grobschlächtig und unübersichtlich. Wie man so größere Reiche verwalten will, weiß ich noch nicht. Immerhin kann man Ordner anlegen für die Routen. Aktuell noch nicht so nötig, kommt aber ganz sicher noch.

Einzige Möglichkeit bis zum Fix ist, die Blaupause zu entfernen und das Gebäude direkt zu bauen.
Ist mir auch schon aufgefallen. Am Ende ist dein Lösungsansatz ja nicht schwer umzusetzen und läuft so auch. Insgesamt ist das Spiel erfreulich Fehlerfrei. Solche Fehler wie dieser hier sind nicht mal 1 von 10 Punkten "Wert" an Nervigkeit. Wie viele FPS ich habe weiß ich nicht. Ich kenne auch meine Einstellungen nicht. Einmal die automatisch ermittelten in 4K und Spiel läuft wunderbar. Ich habe nicht einmal die aktuellen Treiber. Bekomme bei jeden Start ne Meldung...

Wie komme ich eigentlich jeweils ins andere Gebiet? Komme beim Forschen so kaum weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade die Nachricht "Machen wir ein Geschäft" von einem Gegner. Klicke ich darauf sagt er "Lass uns einen Pakt machen". Ich kann aber einfach nichts klicken, auch bei Diplomatie nichts zu finden. Wie funktioniert dass? Würde natürlich gern einen Pakt machen aber ich weiß einfach nicht wie.
 
Die Handelsroutengeschichte ist ein riesen Schritt nach hinten gegangen. Alles wirkt so grobschlächtig und unübersichtlich. Wie man so größere Reiche verwalten will, weiß ich noch nicht. Immerhin kann man Ordner anlegen für die Routen. Aktuell noch nicht so nötig, kommt aber ganz sicher noch.

Die Handelsrouten sind fast 1:1 wie in Anno 1800. Einer der Punkte, wo sich das Interface so gut wie gar nicht geändert hat.
 
Wie entlade ich denn diese Vorhänge?
 
Ordner/Gruppen für Handelsrouten gabs auch in 1800 schon:
screenshot_2025-11-14-22-21-55.jpg
 
So, nach den ersten 3 Stunden läuft alles soweit gut. Ohne DLSS und FPS cap zog die Karte echt 550 bis 600W, crazy (4k, alles auf höchsten Einstellungen). Hatte da so 50 bis 60FPS, je nach zoom. Grafisch erschließt sich mir der Leistungshunger nicht so ganz. Sieht ganz nett aus, aber gefühlt sah Caesar IV damals schon genau so gut aus. :fresse:

Habe nun DLSS auf Balanced und einen FPS Cap von 60 eingestellt. Nun braucht die Karte nicht mehr als 370W, je nach zoom. Also so kann man entspannt zocken, da laufen die Lüfter nicht über 900RPM (praktisch lautlos).

Mühe mich ansonsten ein wenig ab mit der Kampagne, die Story ist langweilig, aber man lernt ganz gut was man machen muss und wie alles zusammen hängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh