Pommbaer80s
Enthusiast
Nein - bringt das was? Kann ich natürlich probieren.L / N an der Fassung schon getauscht?
Den Dimmer hat der Elektriker angeschlossen - ich denke korrekt.Ist der Dimmer mit Neutralleiter angeschlossen?
Hast du die verschiedenen Betriebsarten des Dimmers ausprobiert?
Philips schreibt zwar dimmbar an die Leuchtmittel. Aber im Datenblatt steht dann etwas von "Nur mit bestimmten Dimmern", was man dann mit Glück zu dieser Datei interpretieren muss: https://www.assets.signify.com/is/c...lips-consumer-led-lamps-dimmer-mv-q2-2024.pdf Vielleicht findest du da zu deiner Leuchte die passenden Parameter um den Dimmer trotz Nichtlistung in den Griff zu bekomen.
Betriebsarten hab ich durchprobiert. Der lässt sich ja programmieren.
Hatte den auf Phasenabschnitt eingestellt und dann hat der Dimmer sich neu eingemessen.
Danach war es deutlich weniger - das ist jetzt ein paar Monate her. Seit kurzem flackert es wieder.
Da hilft nur Dimmer/Leuchtmittel testen....bekannte problematik
So ein Kompensationsmodul bringt da nix?