Fractal Terra Build für gaming

Ich habe das Anschlussproblem jetzt auch noch versucht nachzuvollziehen und stehe mit einem Fragezeichen hier.
Laut dem Plan aus Post #45 sind doch 2 PCI-E Kabel mit je 2 8-pin-Steckern dabei. Damit stehen doch mit 4 Steckern einer mehr als notwendig zur Verfügung.
Warum nicht einfach so anschließen wie von zog88 in #56 beschrieben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe das Anschlussproblem jetzt auch noch versucht nachzuvollziehen und stehe mit einem Fragezeichen hier.
Laut dem Plan aus Post #45 sind doch 2 PCI-E Kabel mit je 2 8-pin-Steckern dabei. Damit stehen doch mit 4 Steckern einer mehr als notwendig zur Verfügung.
Warum nicht einfach so anschließen wie von zog88 in #56 beschrieben?

Du hast vollkommen recht, das Problem war, dass ich unterwegs die Bedienungsanleitung gegoogelt habe und zuhause dann festgestellt habe, dass ich ein anderes Model oder zumindest andere Kabel habe als in dieser Anleitung angegeben.

Ich habe nur 2PCIe Kabel :(

Ich weiß, ich habe dadurch ordentlich für Verwirrung gesorgt - sorry!
 
Kein Thema. Bei den ganzen Modellen kann man schnell den Überblick verlieren.
Sofern dein Netzteil genug Leistung hat (wovon auszugehen ist) und 2 Anschlüsse am Netzteil vorhanden sind, ist es mit einem einfachen Nachkauf eines PCIe-Kabels getan.
 
Da ich gelesen habe, das man nur original Kabel verwenden sollte (keine Ahnung ob das stimmt) und ich von Corsair nur Kabel Sets für €100+ gefunden habe, habe ich jetzt eine PSU von seasonic mit genügend Kabeln besorgt und die andere wird zurückgeschickt…

Ich versuche das heute noch zusammenzubauen und werde dann berichten :)

Ohne GPU läuft der PC schon tiptop, das stimmt mich schon mal zuversichtlich, das ich den Rest auch noch hinbekomme 😉
 
Also der Zusammenbau hat nun soweit ganz gut geklappt, die GPU funktioniert :)

Leider hat sich nun ein weiteres, kleines Problem ergeben - ich habe einen Arctic P12 Slim PWM PST unten im Gehäuse eingebaut, der funktioniert nicht.
Ich glaube, dass ich ihn richtig angeschlossen habe (siehe Foto). Im BIOS habe ich den Modus von "auto" auf "PWM" gestellt, aber das hat auch nichts gebracht.

Auch das Programm "Fan Control" erkennt den Lüfter nicht.

Hat wer eine Idee woran das liegen kann?
 

Anhänge

  • IMG_4526.jpg
    IMG_4526.jpg
    266,6 KB · Aufrufe: 10
Schwer zu erkennen, dort sollte de Anschluss CHA_FAN1 (Nummer 16 auf der Schematik) liegen. Der wäre in diesem Fall für den Gehäuselüfter gedacht.

Prüfe ob der auch richtig gesteckt ist, ansonst steck ihn mal auf AIO_PUMP an und schau was passiert. Das ein Lüfter out-of-the-box defekt ist kommt eigentlich sehr selten vor.

251104_ASRock Phantom Gaming B850I Lightning WiFi_Fan-Headers.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh