[Sammelthread] Was ging dir heute auf den Keks? (Zusätzliche Threadregeln in Post 1 aktualisiert.)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Immer noch die (war doch glaube ich so) Mexikanerin? Wenn ja, wenn du bei der ABH einen Termin willst (geht zumindest hier in Essen ausschließlich per e-Mail), sende die Mail per Kopie auch an den lokalen Bürgermeister. Dann können die plötzlich ganz schnell reagieren und Termine vergeben. Wir haben für den Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis 6 Monate benötigt. Normal lassen die sich gerne mehr Zeit.
 
Dass das immer noch ständig passiert ist der Keks :unsure:
 
Der Keks kommt dann, wenn er nach einem "dududu!" wieder laufen gelassen wird. :fresse:
 
Do Abend: "So, Anfang nächste Woche wird CachyOS installiert, aber dazu will ich mir noch eine Festplatte bestellen."
Nach Mitternacht: "So, 4TB NVMe SSD bestellt. Mit Mindfactory und DHL wird die so Mo-Mi da sein."
Vor ein paar Minuten: "Ihr Paket liegt in der Packstation..."
Das Paket bleibt doch bis zu 9 Tage in der PS 😉
 
Hatte es nur 3 Jahre in der Schule und ich konnte es danach flüssig für normale Unterhaltungen sprechen. Ich fand den Einstieg (die ersten paar Wochen) sehr schwer zu lernen. Danach wurde es dann immer einfacher.
Bayrisch?

Bei uns im Pott wurde nur Marxloh und Ückendorf'sche Dialekte angeboten. Ließ sich aber nach drei Faustschlägen ganz gut verstehen.
 
Hehe.

Deshalb ja meine Anspielung an den Rechtschreibboss Hagen im anderen Thread.

Sí = Ja
Si = ob

Wer nach 2 Wochen immer noch si geschrieben hat und ja meinte wurde von der Spanischlehrerin gekillt.
 
Hatte es nur 3 Jahre in der Schule und ich konnte es danach flüssig für normale Unterhaltungen sprechen. Ich fand den Einstieg (die ersten paar Wochen) sehr schwer zu lernen. Danach wurde es dann immer einfacher.
Mir geht es mit dem portugiesischen ähnlich, nur dass ich es direkt in der Praxis lerne. Als Nebeneffekt verstehe ich auch immer mehr vom spanischen. Ok liegt auch daran das die Sprachen aus dem selben Sprachraum kommen und meine Partnerin öfter Besuch von einer Kollegin hat, die aus Paraguay stammt. Da spricht eine spanisch und die andere portugiesisch und beide verstehen sich.
 
@sidewinderdxii
Ich kann es heute eh nicht mehr richtig sprechen (bis auf einfache Sätze). Das ist eigentlich schon ein Keks.... Ich habe es nach der Schule nie mehr gebraucht und daher fast alles vergessen, ist über 16 Jahre oder so her... :(
 
Ich würd auf jeden Fall eher boarisch babbeln können (ppun intended) als spanisch zu lispeln.
 
@sidewinderdxii
Ich kann es heute eh nicht mehr richtig sprechen (bis auf einfache Sätze). Das ist eigentlich schon ein Keks.... Ich habe es nach der Schule nie mehr gebraucht und daher fast alles vergessen, ist über 16 Jahre oder so her... :(
Da wirst du aber, wenn du es häufiger benötigen solltest, schnell wieder drin sein. Partnerin und die kurze reden ja viel portugiesisch miteinander, daher lerne ich so viel, auch wenn von mir immer ein alemão porfavor kommt. Die beiden müssen das deutsche halt noch mehr lernen. Aber so kann ich am Telefon auch mit ihrem Sohn und der ältesten bzw. auch mit ihrer Tante sprechen.
 
1&1, für einen Uralten Vertrag mit Festnetzgespräche Flatrate, Online die Kündigung vorgemerkt vorherige Woche und 2 Tage später zur Bestätigung da Angerufen:

"Nein, den Vertrag können sie nicht Kündigen, sie haben ja 2 1/2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist vorgemerkt"
"Ähm, aber das ist doch der Sinn der ganzen Geschichte, das man RECHTZEITIG Kündigt?"
"Ja, aber bei uns geht das Maximal 5 Wochen vor Ablauf, da sie ein 1 Monatiges Kündigungsrecht haben vor der Automatischen Vertragsverlängerung"
Es ging dann noch ca. 5 Minuten hin und her, bis ich entnervt aufgelegt habe.

HEUTE liegt ein Brief von 1&1 im Briefkasten, Inhalt:

Hiermit Kündigen wir ihren Vertrag xxxxxx zum Ende der Vertragslaufzeit, welche am 28. Dezember 2025 Endet.
WTF? :wall:

Nicht das mich die Kündigung jetzt stört, denn Kündigen wollte ich eh, aber JETZT Kündigen sie MICH?
Da ist einer Dümmer als der andere bei 1&1
 
Meine Freundin ist aktuell in Elternzeit und erhält Elterngeld, ihr Arbeitsvertrag endet nun zum 31.12.2025. Jetzt sagt uns die Krankenkasse das wir ab dem 1.1. trotz 0€ Einkommen die Krankenkassenbeiträge für sie selber zahlen müssen. Find ich ja schon wieder erstklassig.
 
Wer soll die sonst zahlen? Entweder Bürgergeld (da wird aber dein Einkommen berücksichtigt) oder selber zahlen. Wäre ohne Elternzeit (und ohne Arbeitslosengeld) ja genauso.
Alternativ: schnell heiraten und dann die Familienversicherung nutzen ;)
 
Online die Kündigung vorgemerkt
Und wieder einer der darauf reinfällt :lol:

Leute nicht auf "Kündigung vormerken" klicken sondern den richtigen Kündigungsbutton anklicken.
Nur dieser ist rechtlich verbindlich!

Edit:

 
"Nein, den Vertrag können sie nicht Kündigen, sie haben ja 2 1/2 Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist vorgemerkt"
"Ähm, aber das ist doch der Sinn der ganzen Geschichte, das man RECHTZEITIG Kündigt?"
"Ja, aber bei uns geht das Maximal 5 Wochen vor Ablauf, da sie ein 1 Monatiges Kündigungsrecht haben vor der Automatischen Vertragsverlängerung"
Das ist tatsächlich das erste mal dass ich vom "Vormerken" einer Kündigung höre. Das Theater würde ich ja garnicht erst mitmachen, einfach Einschreiben resp. E-Mail an die Konzernadresse mit Kündigungserklärung "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" oder dem Stichtag und fertig.
 
Das ist ne absolute Frechheit, Vodafone macht das auch. Irgendwo steht dann, dass man noch ne Telefonnummer von denen anrufen soll um die Kündigung zu bestätigen. Natürlich Gängelung, damit man da noch einen Rückholversuch starten kann.

Meine Freundin ist aktuell in Elternzeit und erhält Elterngeld, ihr Arbeitsvertrag endet nun zum 31.12.2025
Und endet Elterngeld auch zu der Zeit? Sollte sie das noch beziehen wäre sie doch noch versichert, zumindest wenn sie pflichtversichert in der GKV ist.

Heiraten ist jetzt auch kein Schnäppchen ehrlich gesagt.
Kommt auf die Ansprüche an, meine ware nicht teuer. Aber wegen ein paar € für die GKV würde ich jetzt nicht überstürzt heiraten :d
 
Jeden Tag hat das Auto eine andere, altersbedingte, Überraschung für mich. Mal gehen die Scheibenwischer an, obwohl aufgeschaltet, mal ruckelt der Motor ohne Grund, dann spinnt die Zentralverriegelung und verriegelt während der Fahrt, mal meldet er eine offene Tür während der Fahrt, die schon tagelang nicht geöffnet wurde und heute spinnt die Servolenkung beim einparken vorm Getränkemarkt. Wird Zeit für was neues, der Wagen hat 5 Jahre gute Dienste geleistet aber mit fast 19 Jahren auf dem Buckel, will ich nicht mehr soviel investieren.
 
Jeden Tag hat das Auto eine andere, altersbedingte, Überraschung für mich. Mal gehen die Scheibenwischer an, obwohl aufgeschaltet, mal ruckelt der Motor ohne Grund, dann spinnt die Zentralverriegelung und verriegelt während der Fahrt, mal meldet er eine offene Tür während der Fahrt, die schon tagelang nicht geöffnet wurde und heute spinnt die Servolenkung beim einparken vorm Getränkemarkt. Wird Zeit für was neues, der Wagen hat 5 Jahre gute Dienste geleistet aber mit fast 19 Jahren auf dem Buckel, will ich nicht mehr soviel investieren.
Das sind ziemlich sicher brüchige Isolierungen von Kabeln im Kabelbaum.


Bei unserem alten Astra F hat zum Schluss immer der Heckscheibenwischer gewischt wenn man über eine Bodenwelle fuhr...
 
Und endet Elterngeld auch zu der Zeit? Sollte sie das noch beziehen wäre sie doch noch versichert, zumindest wenn sie pflichtversichert in der GKV ist.

Nein Elterngeld bezieht sie weiter. Aber es ist wie Dave223 sagte, aktuell ist sie beitragsfrei Versichert über den Arbeitgeber und nach der Elternzeit wäre es dann das Arbeitsamt das dafür bezahlt (wenn man dem Arbeitsmarkt überhaupt zur Verfügung Steht) wenn man ALG1 bekommt, aber zwischendrin zahlt man trotz Elterngeld selber. Ich find das unsinnig und unnötig aber was will man machen,

Heiraten und beim Ehepartner familienversichern ist normal der Königsweg.
 
Das sind ziemlich sicher brüchige Isolierungen von Kabeln im Kabelbaum.


Bei unserem alten Astra F hat zum Schluss immer der Heckscheibenwischer gewischt wenn man über eine Bodenwelle fuhr...
Möglich aber ich will jetzt nicht bei einem 19 Jahre alten Wagen, den Kabelbaum tauschen und dabei noch mehr finden. Wir gucken jetzt nach was neuerem größeren, wenn möglich mit Automatik. Der Wagen hat sein soll erfüllt und länger gehalten, als ich beim Kauf einkalkuliert habe. Der hat für seine 2200€, die ich bezahlt habe, genug geleistet in den knapp 6 Jahren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh