Tandem-OLED und True Black 500 für 499 USD: Gigabyte MO27Q28G mit WQHD und 280 Hz

Danke, da waren meine Stereo schon als Standard festgelegt. Keine Ahnung weshalb er den Monitor genommen hat nach dem Win Neustart.


Zum Monitor..im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden.

Die Texte sind bei mir normal und ich sehe nichts ungewöhnliches. Vielleicht bin ich da aber auch nicht so "allergisch" drauf ? Für mich sehen sie normal aus.


Was mich etwas stört von der reinen Bildqualität ist das ich die Farben nicht als so knallig empfinden..ja ich bin da jemand der es richtig knallig bunt lieber mag ;-)

Das war beim MSI QD OLED anders wenn ich dort Premium Farbe ausgewählt habe.
Daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen !?
Auch habe ich das Gefühl das es leicht unscharf wirkt.

Man darf aber auch nicht vergessen dass es wohl noch so einige Firmwares mit Verbesserungen geben wird.

Die allgemeine Qualität des Standfusses ist nicht der Brüller und was mich auch stört ist dass das Kabel vom Netzteil zum Monitor zu kurz ist. Deshalb musste ich das Netzteil auf meinen Computertisch verlagern.


Nochmal wegen dem VRR Flickern. Bei 60 fps flickert es auch bei mir. Über 60 fps bisher gar nichts...das war ich vom MSI QD OLED anders gewohnt da war ne Flickershow schlimmsten grades.

Ansonsten bis auf die Farben gefällt mir die Bildqualität aber gut . Die höhere Helligkeit des Woled 4th Generation macht sich bemerkbar. Auch wenn die Farben beim MSI Knallig schöner waren (vielleicht auch wegen Glossy? )
Muss ich sagen das mir das Gesamtbild beim HDR irgendwie doch stimmig vorkommt. Hört sich Paradox an? Kann sein aber irgendwie ist es auf dem Gigabyte einfach doch irgendwie harmonischer im Gesamtbild
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
. Auch wenn die Farben beim MSI Knallig schöner waren (vielleicht auch wegen Glossy? )


Einmal wegen Glossy Vs. Matte ja ( dieses Grisseln was du da bei deinem Matte siehst is halt das Grain vom Matte .. das is ja nur ne Matte Folie die drüber gelegt wird )

Screenshot 2025-10-24 220315.png
---
Screenshot 2025-10-24 220413.png






Aber zum anderen Weil WRGB vs. RGB ... OLED halt halt ein weisses Extra Sub Pixel ( daher das W bei WRGB ) was auf die Farbkraft geht was QD-OLED halt nicht hat


Farbhelligkeit bei TVs : ( bei den Monitoren misst das leider RTINGS nicht ...... auch müsst ihr da jeweils etwas abziehen da die OLED und QD-OLED TVs wesentlich heller werden können als die jeweiligen Monitore )


OLED TV Gen 4 : -------------------------------- QD-OLED TV Gen 4 :


Screenshot 2025-10-24 215940.png
---
Screenshot 2025-10-24 220041.png


Screenshot 2025-10-24 220758.png
-----------------
Screenshot 2025-10-24 220810.png



Screenshot 2025-10-24 220930.png
------------------
Screenshot 2025-10-24 220936.png




 
Zuletzt bearbeitet:
Weshalb muss das auf High? Gigaby hat es doch auf Low gesetzt als standard.


@Stagefire die Farben sind ja nicht schlecht ...aber dieses Extrem Knallige ist halt nicht. Würde mir persönlich besser gefallen.
Alles in allem bin ich mit dem Woled aber zufrieden!!!

Die Vergleichbilder der Pixel zwischen Woled und QD-Oled zeigen es ganz gut wie es ausschaut
 
APL bestimmt die Helligkeit bei HDR. Wenn der auf niedrig ist, bringt auch HDR nichts.
 
Ja, das APL. Und nein, führt es nicht.
 
Dann spiele ich damit mal rum.

Mir ist was anderes aufgefallen. Der Monitor wird als Gsync Compatible gelistet.

Im Nvidia Treiber wird er aber als nicht angegeben. Ob Nvidia da wohl noch mit nem Treiber nach kommt?
Ich weiß, ansich kein Problem , dennoch ist es irreführend wenn selbst auf dem Monitorstandfuss Gsync steht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sorry Leute jetzt muss ich euch nochmal belästigen.

Ich komme mit dem Algo aka pixelrefresh des Gigabyte nicht ganz so klar.


Ich hatte die 4 Stunden drauf. Im Oled Care stand auch das er bereit wäre..


Habe den Monitor dann ausgeschaltet in dem ich den Stick 2 Sekunden gedrückt habe.
Der Pixelrefresh startete aber nicht. Dann ca 13 Minuten später sprang die LED des Monitors an und blinkte mehrere Minuten Grün.

Ich denke da hat der Algo gestartet ? Leuchtet die LED beim Gigabyte also Grün auf wenn der Pixelrefresh läuft?

Aber weshalb startete er nicht direkt nachdem ich das Gerät ausgeschaltet habe?

Ich kenne das nicht anders, das der Pixelrefresh normal sofort startet wenn man das Gerät im Standby setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire die Farben sind ja nicht schlecht ...aber dieses Extrem Knallige ist halt nicht. Würde mir persönlich besser gefallen.
Alles in allem bin ich mit dem Woled aber zufrieden!!!


Ich versteh dich schon

Kannst ja mal schauen ob du da was im Monitor Menu hast um die Farben halt "künstlich" etwas zu pushen.

Bei den OLED TVs kann man zb verschiedenste Farbtemperaturen wählen ( Kalt , Neutral , Warm 1 , Warm 2 , Warm 3 )
und halt die Farbtiefe generell auch nochmal gesondert einstellen per Slider wie mans von damals kennt sowie auch den Farbton auch nochmal gesondert per Slider
man hat da also so 3 - 4 Einstellungsmöglichkeiten die die Farbe beeinflussen. ... vielleicht kannst du dir da was zusammen mixen wenn der OLED Monitor solche einstellungen auch hat wie die OLED TVs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh dich schon

Kannst ja mal schauen ob du da was im Monitor Menu hast um die Farben halt "künstlich" etwas zu pushen.

Bei den OLED TVs kann man zb verschiedenste Farbtemperaturen wählen ( Kalt , Neutral , Warm 1 , Warm 2 , Warm 3 )
und halt die Farbtiefe generell auch nochmal gesondert einstellen per Slider wie mans von damals kennt sowie auch den Farbton auch nochmal gesondert per Slider
man hat da also so 3 - 4 Einstellungsmöglichkeiten die die Farbe beeinflussen. ... vielleicht kannst du dir da was zusammen mixen wenn der OLED Monitor solche einstellungen auch hat wie die OLED TVs

Bin bei euch. Der erste Eindruck von IPS zu OLED war, dass die Farben nicht so satt sind.
Ich habe die Einstellungen direkt aus dem YouTube Video übernommen. Aber daran kann es nicht liegen, weil im Video an der Farbsättigung nichts geändert wird.
 
Habe den Monitor dann ausgeschaltet in dem ich den Stick 2 Sekunden gedrückt habe.
Der Pixelrefresh startete aber nicht. Dann ca 13 Minuten später sprang die LED des Monitors an und blinkte mehrere Minuten Grün.

Ich denke da hat der Algo gestartet ? Leuchtet die LED beim Gigabyte also Grün auf wenn der Pixelrefresh läuft?

Aber weshalb startete er nicht direkt nachdem ich das Gerät ausgeschaltet habe?

Ich kenne das nicht anders, das der Pixelrefresh normal sofort startet wenn man das Gerät im Standby setzt.
So wie ich es sehe kannst du den Pixel clean entweder manuell direkt starten oder du stellst die Pixel Refresh Delay Time ein (default 15 min glaube ich), dann macht er das eben 15 min nach Ausschalten, kann man aber eben auch umstellen. Aber zu kurz ist vielleicht dann auch wieder nervig, weil wenn man den Monitor z.B. nur kurz 5 min ausmacht weil man auf die Toilette geht oder so, dann beginnt er ja dann direkt einen Zyklus.
 
@Gouvi Default ist tatsächlich 15 min. und das kann man ja wie schon erwähnt, selbst ändern. Von 0 bis 120 min.
@Nutellaloeffler ich empfinde die Farben als wirklich gut und auch lebendiger und "schöner" als die vom IPS. Man kann ja z.B. auch im NVCP oder der Nvidia App die "Digital vibrance" einstellen. Habe ich früher oft bei Escape from Trakov gemacht. Mir persönlich taugen die settings von TFT Central. Im Srgb Mode habe ich die Helligkeit auf 80 und im custom Mode auf 55. APL Stablize halt min. auf mittel, auf hoch ist es für mich dann ein großer Unterschied zum IPS.
 
APL bestimmt die Helligkeit bei HDR. Wenn der auf niedrig ist, bringt auch HDR nichts.
Das verstehe ich nicht ganz. Vielleicht habe ich die Aussage im Video falsch verstanden.


Ich dachte nämlich

Beim Arbeiten: → APL Stabilize = High
→ flimmerfrei, weniger Belastung, gleichmäßige Helligkeit.
Beim Zocken (HDR / Vollbild): → APL Stabilize = Minimal
→ maximale Leuchtkraft, kein unnötiges Dimming in hellen Szenen.
 
Die Einstellungen von Central probiere ich später mal.

Das Problem ist wohl auch das ich QD-Oled über eine gewisse Zeit hatte und doret die Farben richtig am knallen waren. Denke das da gerad mein Problem mit dem Gigabyte ist.

Aber alles gut. Die Farben sind alles andere als schlecht. Ich würde es vielleicht so beschreiben..bei dem Gigabyte sind sie eher Natürlicher bei MSI QD-OLEd Premium Farbe halt sehr knallig.

Wenn ich den auf Racing stelle, dann sind die Farben auch knalliger aber gesamtbild auch heller


Was das Oled Care angeht: bei mir steht immer OLED CARE Activating... ist das normal?

Wegen dem Start Delay...das war mir nicht klar, das man einstellen kann wann der Oled Care starten soll..das erklärt bei mir auch die Verzögerung gestern. Was ich mich gefragt hatte..

Ob der nur um Standby nach der eingstellten Zeit anspringt oder aber auch während des nutzens..das wäre dann ja echt doof das nach den 4 Stunden und 15 Minuten das Gerät während des spielens ausgehen würde...

Das ist aber sicherlich nicht so gemeint ,richtig?
 
@Nutellaloeffler OLED CARE Activating steht da wirklich die ganze Zeit über. War auch schon "out of the box" so. Habe es so verstanden, dass er den refresh nicht startet, wenn er Monitor aktiv ist, also nicht im Standby, kann ich mich aber auch täuschen.
@Dimitrie Nutze kein HDR. Lasse es für alles, was ich mache, auf mittel stehen.
 
@Nutellaloeffler
Könntest du bitte berichten, ob es mit den Settings von Central besser ist als die Werkseinstellungen.
Ich bin direkt auf Central gegangen, daher keinen Vergleich machen können
 
Das verstehe ich nicht ganz. Vielleicht habe ich die Aussage im Video falsch verstanden.


Ich dachte nämlich

Beim Arbeiten: → APL Stabilize = High
→ flimmerfrei, weniger Belastung, gleichmäßige Helligkeit.
Beim Zocken (HDR / Vollbild): → APL Stabilize = Minimal
→ maximale Leuchtkraft, kein unnötiges Dimming in hellen Szenen.
Man hat weniger Dimming damit aber die Spitzenhelligkeit beim HDR wird damit nicht erreicht.
 
@Nutellaloeffler
Könntest du bitte berichten, ob es mit den Settings von Central besser ist als die Werkseinstellungen.
Ich bin direkt auf Central gegangen, daher keinen Vergleich machen können
Ich mache das später aber erst ...muss da mal gucken!! Ich brauchen in erster Linie erstmal SDR Einstellungen. Möchte am liebsten halt nur das die Farben knalliger sind.
Habe auch mal sRGB ausgewählt viel zu dunkel und kraftlos
Obwohl ich vorhin mit Profil Standard auf Youtube mal Oled Videos geschaut habe..da waren die Farben Top

Was mir an dem Monitor gefällt ist die LED die nach unten leuchtet. Abends sieht das gittrig aus als ob ein Mondschein durch ein Knastgitter im Mittelalter fältt.
Da habe ich gestern irgendwie Gedanken an Wolfsmann bekommen den Schwarzweiß Werwolf Film ;-)


Also das mit den Erklärungen im OSD da sollte Gigabyte mal dran arbeiten. Empfinde so einiges als Konfus.
Oled Care und die Algos. ich habe im Netz irgendwo gelesen das es bei Gigabyte den älteren Modellen so war das während des Betriebes der Monitor ausgeht und den Algo startet....das wäre natürlich rückständig und total Banane
Beitrag automatisch zusammengeführt:

:Edit

so ich habe jetzt mal die HDR Einstllungen genommen wie bei TFTC!! Im Grunde ist es ja nur HDR Spiel einschalten der APL ist dann automatisch auf Hoch und man sollte dann alles so lassen wie es ist , richtig?

Bei Battlefield 6 habe ich das Gefühl das ein leichter Helligkeitsnebel drüber liegt. Keine Ahnung mehr ob es an dem Spiel liegt und schon vorher auch so war.. Wenn viel Licht und Helligeit vorhanden ist dann schaut alles total BOMBE aus. Sobald es ins dunkle geht , habe ich immer das Gefühl von Helligkeitsnebel ..kann mich da aber auch täuschen und es liegt am Spiel. HDR habe ich in Wndows schon kalibriert.

Ich habe das Gefühl da werden noch viele FWs mit Verbesserungen erscheinen
 
Zuletzt bearbeitet:
Musstest du ein Update bei Ersteinrichtung ausführen?
Mir standen keinen Updates zur Verfügung.
Ich meine, einer hier schrieb, dass er was installieren musste.
 
Du meinst die Firmware? Da ist die F05 von mir bereits installiert. Auch Werkseinstellungen.

Wie gesagt bekomme ich bei HDR immer das Gefühl das es oft sehr ausgewaschen ausschaut. Gerade Battlefront 2 gespielt. Da ist mir sogar teils hefttiges ColourBanding aufgefallen.

Auf derMap Scarif sah alles sehr blass und zu hell aus.

Da scheint es eventuell Gamma Bugs zu geben... Kann mir nicht vorstellen das es am Spiel liegt, das wäre mir auf dem MSI 27QRX1 QD-Oled auch aufgefallen

Wie ist deine Erfahrung bisher @Dimitrie Klingt als ob du mit den Standardeinstellungen nicht so zufrieden wärst? Da du ja Erfahrungsberichte von den TFTC Einstellungen haben wolltest


Wenn ich mir in Youtube OLED HDR Videos anschaue ist alles TOTAL BOMBE!! In Games scheint es mir da Probleme zu geben
 
Mal eine Frage wieviel Pixel clean Prozesse braucht man bis das Vertical bending verschwindet ich habe jetzt 3 und sind noch da laut Reddit scheint das Panel ziemlich starkes banding zu haben
 
Die ersten 5 bringen am meisten.. ab spätestens 10 kannst du dein Panel aber endgültig bewerten

Ist es bei dir durch die 3 denn schon was besser geworden?
 
Die ersten 5 bringen am meisten.. ab spätestens 10 kannst du dein Panel aber endgültig bewerten

Ist es bei dir durch die 3 denn schon was besser geworden?
Es wirkt zumindest so bin mir aber nicht sicher ich kann denn Pixel refresh nur alle 4 Stunden auslösen bei Gigabyte und ich hab gerade geschaut hab doch erst 2 gemacht also insgesamt 8 Stunden betrieben
 
Bei Battlefield 6 habe ich das Gefühl das ein leichter Helligkeitsnebel drüber liegt. Keine Ahnung mehr ob es an dem Spiel liegt und schon vorher auch so war.. Wenn viel Licht und Helligeit vorhanden ist dann schaut alles total BOMBE aus. Sobald es ins dunkle geht , habe ich immer das Gefühl von Helligkeitsnebel ..kann mich da aber auch täuschen und es liegt am Spiel.


Hört sich leicht nach Raised Blacks an wobei Battlefield 6 da eigentlich beim Black Level recht gut war hatte ja selbst damals mal in die Beta reingezockt.


Joa am Black Level scheint es nich zu liegen



Screenshot 2025-10-25 171819.png










Vielleicht liegts am EOTF Tracking und es gibt da bei dunklen Bereichen ein EOTF Helligkeitsovershoot bei dem Monitor


Da siehts aber einigermassen OK aus :

Screenshot 2025-10-25 173002.png





Und da gibts eher nen minimalen Black Crush : ( zu dunkel statt zu hell / Nebel )


Screenshot 2025-10-25 173035.png







Oder es liegt am Matte Coating und deiner Zimmerbeleuchtung Matte streut ja übers Panel ... wobei das Matte Coating vom dem Gigabyte hier recht gut sein soll ( Grüne Linie )



Screenshot 2025-10-25 173200.png






HDR habe ich in Wndows schon kalibriert.




Das HDR Kalibriert man in den Games




Screenshot 2025-10-25 172040.png
--
Screenshot 2025-10-25 173624.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire HDR habe ich inGame natürlich auch noch mal abgeglichen!! ;-)

Da HDR inGame aber nur funktioniert wenn man es vorher in Windows aktiviert bringt die Win HDR Kalibration natürlich auch was.
Dort habe ich am Ende bei der Farbekalibrierung von Standard auf 100% gesetzt und jetzt schauen die Farbem zumindest schön kräftiger aus.

Zimmerbeleuchtung kann es bei mir nicht sein, da meist im dunklen gespielt wird ;-)


Entweder liegt es am Game und dem HDR das es es mir zu hell erscheint oder aber es braucht wirklich noch so einige Firmwares....


Das einige von Blackcrush bei hohen Frames berichten ist ja auch so ne dolle Sache.....


Da ist mir bei Monomyth noch gar nichts aufgefallen und da hatte der Msi QD-Oled immer mal wieder Blackcrush
 
Du meinst die Firmware? Da ist die F05 von mir bereits installiert. Auch Werkseinstellungen.

Wie gesagt bekomme ich bei HDR immer das Gefühl das es oft sehr ausgewaschen ausschaut. Gerade Battlefront 2 gespielt. Da ist mir sogar teils hefttiges ColourBanding aufgefallen.

Auf derMap Scarif sah alles sehr blass und zu hell aus.

Da scheint es eventuell Gamma Bugs zu geben... Kann mir nicht vorstellen das es am Spiel liegt, das wäre mir auf dem MSI 27QRX1 QD-Oled auch aufgefallen

Wie ist deine Erfahrung bisher @Dimitrie Klingt als ob du mit den Standardeinstellungen nicht so zufrieden wärst? Da du ja Erfahrungsberichte von den TFTC Einstellungen haben wolltest


Wenn ich mir in Youtube OLED HDR Videos anschaue ist alles TOTAL BOMBE!! In Games scheint es mir da Probleme zu geben
@Nutellaloeffler Ich werde heute Abend (sobald die Kinder schlafen) meinen Senf zu dem Bildschirm abgeben,
Merkwürdigerweise habe ich die Firmware F02 und die Software bietet mir auch keinen Update an. Was mache ich falsch?

1761408739087.png

1761409003379.png
 
1. Da HDR inGame aber nur funktioniert wenn man es vorher in Windows aktiviert .. 2. bringt die Win HDR Kalibration natürlich auch was.

Zu 1.

Ja

Zu 2 .

Nein


Die Win HDR Kalibrierung bringt nur was wenn es ein HDR Game ist das keine eigene HDR Kalibrierung im Game Menu hat wie zb Metro Exodus
oder aber für SDR Games die man mit hilfe von Ai ( RTX HDR , Win Auto HDR ) in "HDR" Games umwandeln will weil SDR Games natürlich auch keine HDR Kalibrierung im Game Menu haben
damit man dort dann das Min und das Max Lumi einstellen kann fürs Tone Mapping

Die Game Menu HDR Kalibrierung hebelt die Win 11 HDR Kalibrierung aus bzw überschreibt sie




Entweder liegt es am Game und dem HDR das es es mir zu hell erscheint oder aber es braucht wirklich noch so einige Firmwares....


Am Game liegts nicht Battlefield 6 hat ne gute HDR Implimentierung ... wobei die Beta da noch ein 1.000 Nit Cap hatte was man aber per Game .ini abändern konnte aber die Vollversion geht nun höher


Screenshot 2025-10-25 190139.png






Das einige von Blackcrush bei hohen Frames berichten ist ja auch so ne dolle Sache.....


??


Das musst du mir mal genauer erklären ... was haben FPS mit Black Crush zu tun ? Denke du verwechselt grad Black Crush mit VRR Flicker



Mal ein Künstlich erschaffenes Beispiel per Black Point Slider was Black Crush ist



Black Crush : ----------------------------------------------------- Normal : --------------------------------------------------------------- Raised Blacks :


2.jpg
---
1.jpg
---
3.jpg




Das is nun ein etwas extremes Beispiel um das halt zu verdeutlichen aber Black Crush und Raised Blacks können sich natürlich auch dezenter äussern

Nur versteh ich den zusammenhang mit den FPS dort dann aber nich daher wärs gut wenn du da mal genauer beschreibst was du da meinst
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dimitrie das Gigabyte Center brauchst du ja überhaupt nicht. Einfach über die Gigabyte Support Seite das FW Update laden und dann mit Klick auf die exe starten, NACHDEM du den PC mit dem Monitor über das beiliegende USB Kabel verbunden hast. Hat bei mir ca. 9 min. gedauert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh