True Black 500, WQHD und 280 Hz: LG bringt 27GX700A mit RGB-Tandem-OLED

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.412
Auf der offiziellen Hongkong-Website des südkoreanischen Elektronikriesen LG wird ein neuer Gaming-Monitor namens UltraGear 27GX700A gelistet, der mit interessantem Feature-Set punkten will. Es handelt sich um einen 26,5-Zöller mit vierter WOLED-Generation, die auf RGB-Tandem-Technologie mit höherer Leuchtdichte, besserer Energieeffizienz und langlebigeren Leuchtdioden setzt.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tandem OLED heißt halt im Tablet/Laptop-Bereich von 400 Nits Full Field auf sehr beeindruckende knapp 1000 nits und bei Monitoren sind es dagegen nur lächerliche 50 Nits von 250 auf 300 Nits (TrueBlack 500). Absolut lachhaft mal wieder und zeigt, dass diese Marketingbegriffe überhaupt keine Bedeutung für die Praxis haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tandem OLED heißt halt im Tablet/Laptop-Bereich von 400 Nits Full Field auf sehr beeindruckende knapp 1000 nits

Eher Tablet Bereich da es sich da um ein 13" AMOLED Tandem Panel handelt und nicht um ein OLED oder QD-OLED Panel

Die Laptops sind im Bereich True Black 1.000 also 500 Nits Full aber auch das sind AMOLED Panels und keine OLED oder QD-OLED Panels



Screenshot 2025-08-15 171242.png



Screenshot 2025-08-15 171216.png








Screenshot 2025-08-15 171557.png




und bei Monitoren sind es dagegen nur lächerliche 50 Nits von 250 auf 300 Nits (TrueBlack 500). Absolut lachhaft mal wieder


Jepp da stimm ich dir zu ... sie haben halt weiterhin PC Angst und geben nicht die 100 % des Panels frei sondern stehen noch auf der Bremse


und zeigt, dass diese Marketingbegriffe überhaupt keine Bedeutung für die Praxis haben.


Das hat nix mit Marketing Begriffe zu tun sondern vielmehr wie sie die Technik in dem jeweiligen Gerät umsetzen wollen und welches Panel eingesetzt wird


Auch is AMOLED anders als OLED oder QD-OLED .. wie exakt anders weiss ich nich soweit ich weiss is da halt der ganze Aufbau des Panels irgendwie anders sowie auch ne eigenen RGB Pixel Struktur
 
AMOLED (genau wie "Super AMOLED") ist auch nur ein Marketing-Begriff von Samsung Display und steht nur für Active Matrix OLED (weil damals im Handy das noch was besonderes war).

Und nicht nur Samsung-Display baut mobile OLEDs, da gibts längst andere Anbieter:
1755271102048.png

Hier beziehen sie sich sogar auf einen Vergleich zu Samsung. 911 Nits Full Field schafft dieses nicht-Samsung-Display

1755271195654.png


Quelle: https://www.notebookcheck.com/Huawe...-mit-beeindruckendem-OLED-Panel.841601.0.html



Ah und LG OLEDs arbeiten ohne Transistoren oder was? :ROFLMAO: Natürlich hat man auch hier ein TFT-Backplane, wie hier LG selbst behauptet, sie sogar nochmal verbessert haben:
1755271672064.png

Quelle: https://www.lgcorp.com/media/release/28019
OLED ohne TFT (also passiv Matrix) wäre in den größen und Auflösungen gar nicht machbar, das gibts lediglich in Billigstausführungen für kleinste Statusdisplays.
Technische Vergleiche zwischen "konkurrierenden" Techniken von Herstellern direkt kann man vergessen, laut Nvidia ist die 5070 auch genauso gut wie eine 4090....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dazu fällt mir auch nix mehr ein...
 
AMOLED (genau wie "Super AMOLED") ist auch nur ein Marketing-Begriff von Samsung Display und steht nur für Active Matrix OLED (weil damals im Handy das noch was besonderes war).

Markting okay



Ah und LG OLEDs arbeiten ohne Transistoren oder was? :ROFLMAO:Natürlich hat man auch hier ein TFT-Backplane, wie hier LG selbst behauptet, sie sogar nochmal verbessert haben:

OLED ohne TFT (also passiv Matrix) wäre in den größen und Auflösungen gar nicht machbar, das gibts lediglich in Billigstausführungen für kleinste Statusdisplays.
Technische Vergleiche zwischen "konkurrierenden" Techniken von Herstellern direkt kann man vergessen, laut Nvidia ist die 5070 auch genauso gut wie eine 4090....
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Dazu fällt mir auch nix mehr ein...


Sagt eben LG selbst wie im Link zu sehen war .. kein plan .. ich weiss nur das es da eben unterschiede gibt


Screenshot 2025-08-15 174507.png

Screenshot 2025-08-15 174505.png






Screenshot 2025-08-15 174130.png
---
Screenshot 2025-08-15 174238.png
--
Screenshot 2025-08-15 174323.png











Aber ja is nur marking sieht man ja auf dem Bild PM und AM sind exakt gleich aufgebaut ... Hust




So ich zieh mich dann mal wieder hier zurück
 
Aber ja is nur marking sieht man ja auf dem Bild PM und AM sind exakt gleich aufgebaut ... Hust
Das habe ich nie behauptet, sondern dass LG W-OLED natürlich auch AMOLED ist und der Vergleich damit kompletter Unsinn ist.
Es geht darum dass PMOLED nirgendswo mehr Anwendung findet außer für iwelchen Winzstatus-Displays:

Daher macht der Vergleich zwischen beiden Techniken keinen Sinn, weil die in keinem Handy/Tablet/Monitor/Fernseher je zum Einsatz kommen.

Hier sind alle OLED-Arten für normale Anwendungen als AMOLED unterordnet:
1755273115779.png



Aber gut, du scheinst dich ja besser auszukennen, da hat Diskussion kein Zweck.
 
Aber gut, du scheinst dich ja besser auszukennen, da hat Diskussion kein Zweck.

Nö das nich aber was ich so ersehen konnte sieht OLED für mich schon unterschiedlich zu AMOLED aus rein vom Aufbau also ich sehe das nich als Marketing sondern das
sind 2 unterschiedliche Technologien genau wie OLED und QD-OLED oder VA und IPS



Allein das sollte doch schon ausreichen um zu erkennen das es mehr als Marketing is sondern es unterschiede beim Panel aufbau gibt


OLED : ---------------------------------------------- AMOLED :

Screenshot 2025-08-15 174238.png
 
Nein, eben nicht, ich schickte dir doch den Wikipedia-Artikel, dass LG W-OLED eine Unterart der AMOLEDs ist. PMOLED spielt im Unterhaltungsbereich keine Rolle, ledliglich winzige Statusdisplays, wie von mir auf eBay verlinkt, nutzen noch PMOLED.
 
Nein, eben nicht, ich schickte dir doch den Wikipedia-Artikel, dass LG W-OLED eine Unterart der AMOLEDs ist. PMOLED spielt im Unterhaltungsbereich keine Rolle, ledliglich winzige Statusdisplays,


Was sich aber halt mit dem beisst was LG schreibt und auch zeigt


Screenshot 2025-08-15 183356.png



Screenshot 2025-08-15 183538.png








Also Wiki sagt das und LG sagt was anderes .. wer hat recht ?


Deine Antwort auf diese Frage kennnen wir ja du meinst das alles das selbe ... ich dagegen bin mir da nich so sicher
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, du hast es erfasst! Der ganze Artikel ist kompletter Unsinn, da er eine Überkategorie mit einer Unterkategorie vergleicht.

Ich sags ja, reines Marketing, alles was da steht kannst du vergessen. Das ist auf dem Niveau als würde man LCD (Überbegriff) mit IPS (Unterart von LCD) vergleichen.

Alleine das Bild ist doch kompletter Unsinn, schlicht und einfach weil es kein PMOLED-Monitor jemals gab (eben als Gegenüberstellung zu AMOLED), wenn man mal nicht in Über/Unterkategorie denkt, faktisch sowieso, aber selbst wenn wir reininterpretieren, was LG wohl meint: wie willst du denn OLED (damit ist im LG-Kontext wohl LG W-OLED gemeint) mit AMOLED (damit meinen sie wohl die Samsung Mobile Displays, die genauer gesagt RGB-OLEDs sind) vergleichen, wenn es beide gar nicht in der gleichen Gerätekategorie gibt?!
Wenn dann sollten sie LG W-OLED mit Samsung QD-OLED vergleichen, die beiden konkurrierenden Techniken im Bereich TV und Monitor! Die übrigens, nochmal zur Erinnerung, natürlich beide AMOLEDs sind.


Wie gesagt, das Marketinggewäsch der Hersteller kann man vergessen. Das ist auf so vielen Ebenen einfach faktischer Unsinn. Du kannst als OLED-Kunde gar nichts andere kaufen im Laptop/Handy/Tablet/Fernseher als ein AMOLED.
 
Richtig, du hast es erfasst! Der ganze Artikel ist kompletter Unsinn, da er eine Überkategorie mit einer Unterkategorie vergleicht.



Vielleicht is auch der Wiki Artikel unsinn das wissen wir nich .. ich bin aber auch ehrlich und hab aber auch nich die Muse mich da nun reinzuarbeiten um rauszufinden was da nun stimmt oder nicht.




Alleine das Bild ist doch kompletter Unsinn


Ja zumindest da stimmen wir beide überein



wie willst du denn OLED (damit ist im LG-Kontext wohl LG W-OLED gemeint) mit AMOLED (damit meinen sie wohl die Samsung Mobile Displays, die genauer gesagt RGB-OLEDs sind) vergleichen, wenn es beide gar nicht in der gleichen Gerätekategorie gibt?!



Oh da lieferst du mir auch gleich noch ein unterschiedspunkt den ich vergessen hatte



LGs OLED = WRGB----
Screenshot 2025-08-15 191953.png
--- ( Vom LG G5 OLED TV .. die Pixel leuchten nich alle gleichzeitig daher sieht das da grad etwas komisch aus um alle Pixel zeigen zu können )

LGs AMOLED = RGB ---
Screenshot 2025-08-15 185841.png
( vom Apple IPAD 13 )





Und nein mit AMOLED meinen sie nich nur Samsung Mobile Displays AMOLED


Beide also LG und Samsung stellen getrennt von einander AMOLED Panels her



Im Apple IPAD 13 steckt ein LG Display AMOLED RGB 4 Stack Tandem Panel drinn

In meiner Oculus Rift CV1 steckt ein Samsung Display Pentile Matrix AMOLED Panel drinn






LG Displays eigenes AMOLED :





Screenshot 2025-08-15 185027.png








Das is das LG Display 2 Stack Hybrid Tandem ( Flourescens Blau + Phoshor Blau im 2 Stack also das erste Dream OLED Panel was LG Display ja dieses Jahr Präsentiert hat )



Screenshot 2025-08-15 191032.png
---------
Screenshot 2025-08-15 192825.png


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshot 2025-08-15 193056.png













Samsung Displays eigenes AMOLED :






Screenshot 2025-08-15 185426.png





Und Jenes Samsung Display UT ONE Glas AMOLED Panel steckt auch hier drinn :


Screenshot 2025-08-15 190248.png




Wie gesagt, das Marketinggewäsch der Hersteller kann man vergessen. Das ist auf so vielen Ebenen einfach faktischer Unsinn. Du kannst als OLED-Kunde gar nichts andere kaufen im Laptop/Handy/Tablet/Fernseher als ein AMOLED.


Joa weiss nich .. wie gesagt ich seh das noch etwas anders als du aber ich versteh dein Gedanken aber ich bin da zumindest noch nich deiner Meinung für mich sind da noch unterschiede
zwischen OLED und AMOLED die tiefgreifend sind und eben nich nur Marketing



Und da du nun eh mal wieder den Plötzlichen "SynergyCore macht sich leise davon Gesprächsabruch" initiiert hast was du ja gerne oft machst :ROFLMAO: , machen wa da nun was dieses Thema hier grad angeht feierabend

Aber wie gesagt habe ich da auch eh keine Lust mich da nun tiefer in den Bereich AMOLED reinzuarbeiten und bekomm eh langsam Kohldampf :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh