Pc für jungen Einsteiger

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal ne Frage in die Runde. Wer von den hier Anwesenden nennt ein Kind sein Eigen, bzw. kann somit bezüglich der Frage Auskunft geben, was die jüngere Klientel so an Hardware nutzt? Oder anders formuliert: Wer ist in der Lage über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, also abseits dem, was im Luxx so angesagt ist. Nur zu, ich bin ganz Ohr! Die Aufforderung ist insbesondere an all jene gerichtet, welche ihren Vorschlag so vehement verteidigen, bzw. einzig ihre Empfehlung als wahre Lösung akzeptieren.
ja hast recht, da bin ich raus. Bei mir sind es schon die Enkel, somit habe ich bestimmt keine Ahnung, was die so brauchen.
 
Ehrlich andere nehmen eine vernünftige 16 GB Grafikkarte und Philips hört nicht auf mit einer 8 GB Möhre.
Eine 8GB Grafikkarte muss nicht unbedingt schlecht sein, vorallem wenn man eh nur einen FHD oder WFHD Monitor betreiben will, reichen für die meisten Games 8GB aus.

Es gibt etliche Games wo eine gute 8GB Karte, voralllem wenn es eine gute GeForce wie eine RTX 3070 / 3070 Ti / 4060 Ti / 5060 Ti ist etliche 16GB Karten wie z.B. eine Arc A770 oder Radeon RX 7600 XT locker frisst und auch die hier hochgelobte Radeon RX 9060 XT oftmals übertrift.

Mal ne Frage in die Runde. Wer von den hier Anwesenden nennt ein Kind sein Eigen, bzw. kann somit bezüglich der Frage Auskunft geben, was die jüngere Klientel so an Hardware nutzt?
Ich hab zwar keine Kinder, aber ich würde davon ausgehen das Kinder heutzutage sehr verschiedene sind und total unterschiedliche Vorstellungen haben.

Manche wollen viel FPS um auf dem Schulhof damit angeben zu können, manche wollen lieber schöne Raytracing-Bilder und für etliche ist die Gaming-Leistung komplett zweitrangig und sie wollen vorallem eine schöne Optik mit RGB und AiO-Wasserkühlung.
 
Also eine RX 9060 XT liegt mit 8GB VRAM bei ~290€, eine 16GB Version liegt bei ~355€, imo sind das sehr sehr gut investierte 65€ auf lange Sicht gesehen.
 
ja hast recht, da bin ich raus. Bei mir sind es schon die Enkel, somit habe ich bestimmt keine Ahnung, was die so brauchen.

Immerhin hast du gleich blind losgelegt, ohne zu wissen, wie alt der Sprössling ist, geschweige denn, welche Spiele auf dem Wunschzettel stehen. Und zu guter Letzt die beleidigte Leberwurst spielend, weil der Threadersteller das Weite suchte und sich vermutlich anderweitig Rat einholte.

Die Preise steigen und das System ist jetzt so nicht mehr für die ~890,-€ zu bekommen. Der TE ist auch weg, ich hatte ja sogar den kostenlosen Zusammenbau angeboten. Man sieht auch in den anderen Themen, dass so eine ernsthafte Beratung schade um die Zeit ist.

Ich hab zwar keine Kinder, aber ich würde davon ausgehen das Kinder heutzutage sehr verschiedene sind und total unterschiedliche Vorstellungen haben.

Manche wollen viel FPS um auf dem Schulhof damit angeben zu können, manche wollen lieber schöne Raytracing-Bilder und für etliche ist die Gaming-Leistung komplett zweitrangig und sie wollen vorallem eine schöne Optik mit RGB und AiO-Wasserkühlung.

Häufig werden die Prioritäten in den jeweiligen Familien gänzlich anders gewichtet, so dass die wenigsten Jugendlichen mit aktueller Hardware aufwarten. So hat bspw. meine Tochter während des Gyms mit einer APU vorliebnehmen müssen. Und selbst jetzt während des Studiums ist sie mit einer RTX 2060 Super sowie einem Ryzen 3 3600 vollumfänglich zufrieden. Eine Schulkameradin, deren Rechner in der 12. Klasse aus dem letzten Loch pfiff, wurde per Freundeskreis ein System aus Altbeständen (GPU 1060) zurechtgezimmert, Zusammenbau Febr. 2023. Hier wurde wohl unser philips umgehend intervenieren, mit dem Einwand völlig UNBRAUCHBAR.

Laut Aussage der Tochter hatten aus ihrem Jahrgang (ca. 70 Manneken) sehr wenige potente Harware, max. 25%. Manche waren sogar gänzlich ohne Recher und mussten demzufolge auf den der Eltern zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wusste gar nicht das es hier ein Forum für das Thema Erziehung und co. ist.
 

kawanet ist der neue sonny​

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wusste gar nicht das es hier ein Forum für das Thema Erziehung und co. ist.
Ja und dann wundern sich die Kinderlein, wenn keiner mehr hilft. Man muss sich nur mal das Thema hier anschauen. Da bekommt man grundsätzliche Fragen zur Menschheit.
 
Häufig werden die Prioritäten in den jeweiligen Familien gänzlich anders gewichtet, so dass die wenigsten Jugendlichen mit aktueller Hardware aufwarten. So hat bspw. meine Tochter während des Gyms mit einer APU vorliebnehmen müssen. Und selbst jetzt während des Studiums ist sie mit einer RTX 2060 Super sowie einem Ryzen 3 3600 vollumfänglich zufrieden. Eine Schulkameradin, deren Rechner in der 12. Klasse aus dem letzten Loch pfiff, wurde per Freundeskreis ein System aus Altbeständen (GPU 1060) zurechtgezimmert, Zusammenbau Febr. 2023. Hier wurde wohl unser philips umgehend intervenieren, mit dem Einwand völlig UNBRAUCHBAR.

Laut Aussage der Tochter hatten aus ihrem Jahrgang (ca. 70 Manneken) sehr wenige potente Harware, max. 25%. Manche waren sogar gänzlich ohne Recher und mussten demzufolge auf den der Eltern zurückgreifen.
Schüler ab der Mittelstufe ganz ohne Notebook oder / und PC kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Aber was ich auch sagen würde, das wäre das für die meisten Schüler Notebook oder PC keinen sooo grossen Stellenwert hat, sondern da erstmal das Smartphone auf dem ersten Platz steht, dann ein halbwegs grosser Smart-TV auf dem zweiten Platz, und dann kommen ja nach persönlichen Vorlieben meist noch Klamotten, Sneaker, Smartwatch, Wii U und bei Mädchen auch noch Make-Up vor Notebook oder / und PC.

Ansonsten denke ich sind die häufigsten Konstellationen:

1. ca. 45% besitzen als einziges Gerät ein 15-16" Entry-Level Gaming-Notebook mit z.B. so etwa Intel Core i5-12500H, Nvidia GeForce RTX 4050 Mobile, 16GB RAM, 512GB SSD, etc.

2. ca. 25% besitzen zwei Geräte, einerseits ein 11-14" Reise-Subnotebook das entweder ein Windows-Notebook aber oft auch ein Apple-Notebook wie z.B. ein 2020er MacBook Air mit Intel Core i3-1000NG4 mit 8GB RAM und 512GB SSD sein kann und andererseits dazu dann einen Gaming-Desktop mit so Intel Core i5-10600KF, Nvidia GeForce RTX 3070 Ti, 32GB RAM, 2TB SSD und 6TB HDD.

3. ca. 15% besitzen ebenfalls zwei Geräte, aber beides Notebooks. Einmal ein 11-14" Reise-Subnotebook etweder als Windows-Notebook oder Apple-Notebook wie bei (2.) aber dazu dann noch ein 17-18" Mid-Range Gaming-Notebook mit so Intel Core i7-12650HX, Nvida GeForce RTX 4070 Mobile, 16GB RAM, 1TB SSD, etc.

4. ca. 10% besitzen auch zwei Geräte, einmla ein Entry-Level Gaming-Notebook wie bei (1.) und dann einen Gaming-Desktop wie bei (2.)

5. ca. 5% besitzt kein Notebook sondern nur einen Gaming-Desktop

Ansonsten finde ich das man die Konstallation kein Notebook aber einen Gaming-Desktop eher bei so Bestager-Männern mit so 45-60 Jahren findet.
 
Vor allem Wii U :fresse:
 
Ehrlich andere nehmen eine vernünftige 16 GB Grafikkarte und Philips hört nicht auf mit einer 8 GB Möhre. Was bitte soll sowas?

Ich finde schlimm das hier ernsthaft eine AMD Grafikkarte empfohlen wird. Soll der Junge auf dem Schulhof gehänselt werden wenn er von seinem neuen Gaming PC erzählt. Echt mal, wie kann man so grausam sein.
 
Was meinst du? Wovon redest du?
In Posting #2 nimmst Du eine 8GB, in Posting #7 nimmst Du wieder eine 8 GB.

Leider hatte ich Dein Posting #13 nicht auf dem Schirm, da nimmst Du eine 16 GB.

Sorry tut mir leid, hoffe Du bist nicht sauer. Asche über mein Haupt :rolleyes:

Grüße
 
Auch in #2 ist schon die 16 GB drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh