[Sammelthread] Automobile

Ich fahr auch auf der A1 oder A43 250. Geht auch auf der A31. Natürlich nicht freitags um 16:30.

Aber diese "kann man eh nirgends fahren" Mär ist einfach Unsinn, egal in welchem Teil Deutschlands. Geht auch auf der A5, A6, A7 unten bei Kempten usw usf... und dann geht es bei der Leistung auch darum wie schnell man wieder auf 200+ ist, nachdem man auf 110 runterbremsen musste weil ein Honk in nem normalen PKW meint damit nen LKW überholen zu müssen.

Edit: wieso schafft ein Countryman 250? o_O
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist einfach super viel los, die Menschen unachtsam - ziehen permanent raus etc.. in sicherem Rahmen 250+ zu fahren geht halt nichtmehr haeufig und ohne weiteres. Da kannste gern behaupten was du willst ^^

Hab jedenfalls keine Lust nach jeder BAB Fahrt die Bremse zu erneuern ^^
 
A9 oder A14 geht hier auch wenn man will.

Zu Euromaster würde ich auch nicht mehr freiwillig gehen, seit ich dort vor einigen Jahren mal Klimaservice im Angebot bei unseren 2 Autos hab machen lassen.
Beide hatten danach seltsamerweise Probleme mit der Klima.
 
Vllt. reden wir hier aneinander vorbei und sprechen von unterschiedlichem 'Fahren'.. Fahren bedeutet fuer mich auch mal 50km ohne Lupfen/Bremsen zu muessen. Mal kurz die hohe Geschwindigkeit angekratzt und dann sofort den Anker werfen sehe ich nicht als 'schnell fahren' an. Klar geht das, problemlos. Aber is halt scheiße. :d Schafft man mit genug Power sicherlich auch im Feierabendverkehr.
 
Ich spreche dann von fahren. Kann hier bei Rosenhof auf die A3 und 20km Tempomat 200km/h durchfahren (3 Spurig, gerade und außerhalb des Berufsverkehrs kaum was los) bis ich auf die A93 wechsle. Dann gehts paar km mit 80km/h über die Stadtautobahn und danach 50km wieder weiter mit Tempomat 200km/h.

Man könnte auch schneller fahren, aber mein Tempomat geht nur bis 200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier in Ruhrgebiet ist schon seit Jahren allein schon über 180 km/h kaum möglich ohne alle paar Meter auf die Bremse latschen zu müssen :(
 
Ich fahr auch auf der A1 oder A43 250. Geht auch auf der A31. Natürlich nicht freitags um 16:30.

Aber diese "kann man eh nirgends fahren" Mär ist einfach Unsinn, egal in welchem Teil Deutschlands. Geht auch auf der A5, A6, A7 unten bei Kempten usw usf... und dann geht es bei der Leistung auch darum wie schnell man wieder auf 200+ ist, nachdem man auf 110 runterbremsen musste weil ein Honk in nem normalen PKW meint damit nen LKW überholen zu müssen.

Edit: wieso schafft ein Countryman 250? o_O
Also A28/A29 ist bei uns viel Begrenzung und viel Verkehr. A1 Richtung Bremen oder Osnabrück ist selbst Nachts nicht dran zu denken 250 zu fahren.
 
Edit: wieso schafft ein Countryman 250? o_O
John Cooper Works - sozusagen der Arme-Leute-M. :d
306PS, 450NM, auf 100 in 5.
Lustigerweise fährt man damit sogar einem 330i weg, der hat eine kleinere Leistungsstufe bekommen.
 
Also A28/A29 ist bei uns viel Begrenzung und viel Verkehr. A1 Richtung Bremen oder Osnabrück ist selbst Nachts nicht dran zu denken 250 zu fahren.
Sorry, aber einfach unwahr. Das hier war vor einer Woche (und ich fahre diese Strecke ca 4 bis 6x pro Monat)

1760086093108.png


Und ich konnte ca ab Recklinghausen bis Hamburg (A43, A1) fast durchgehend 250 fahren. Natürlich auf den zweispurigen Teilen n bisschen weniger, aber ansonsten kein Problem. Auf der Strecke reicht dann fast der Tank nicht mehr (hat leider nur 52l, danke BMW) so dass man die letzten Kilometer eher schleichen muss. Fahre auch oft tagsüber, da schaffe ich dann natürlich auch Verbräuche von 6,5l avg, aber so ab 20:00 Uhr ist eigentlich gib ihm durchaus möglich.
 
Also ich bin jahrelang teilweise täglich nach Regensburg gefahren, nein :fresse:
Auch mal seit der 3 spurige Ausbau RGB -> SR fertig ist? Zwischen RGB und Rosenhof war ja noch Monate nach der Baustelle 120, aber seit ein paar Monaten ist da komplett offen.
Bin da erst vor 2 Wochen um 0900 Uhr gefahren, mit 200km/h war ich allein auf der linken 🤷‍♂️
 
Da habe ich ja was losgetreten. :fresse:
 
@Fallwrrk

So TÜV hat bei mir für die Distanzscheiben die Abnahme gemacht, passt alles

Hat 2 min. drüber geguckt und ich musste 80 € zahlen. Was mir zu Hause aufgefallen ist, dass ET und Felgenbreite im Gutachten nicht vermerkt wurde

Muss das so? :fresse:
 

Anhänge

  • IMG_2460.jpeg
    IMG_2460.jpeg
    81,6 KB · Aufrufe: 31
Zuletzt bearbeitet:
Die tragen alles mögliche an Details ein, bei mir ist sogar die zweite an den Schein angeheftete Seite schon komplett voll! Wenn ich noch mehr umbaue brauche ich eine dritte Seite an dem Lappen 😂🤣😂
 
Die tragen alles mögliche an Details ein, bei mir ist sogar die zweite an den Schein angeheftete Seite schon komplett voll! Wenn ich noch mehr umbaue brauche ich eine dritte Seite an dem Lappen 😂🤣😂
Ja aber bei mir fehlt komplett die Felgenbreite und ET

Theoretisch könnte ich so mit diesem Gutachten ja jede 19" Felge fahren, deswegen wundert mich das grade
 
Sind das nicht die Serienfelgen?

Bei meinen Aftermarket Felgen steht (mit ihrer eigenen KBA) die ET etc. i.v.m. den Scheiben mit drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das nicht die Serienfelgen?

Bei meinen Aftermarket Felgen steht die ET etc. i.v.m. den Scheiben mit drin
Ja Serie, ich dachte da wird es trotzdem eingetragen 🤷🏻‍♂️
 
@Fallwrrk

Hat 2 min. drüber geguckt und ich musste 80 € zahlen. Was mir zu Hause aufgefallen ist, dass ET und Felgenbreite im Gutachten nicht vermerkt wurde Muss das so? :fresse:

Jetzt wollte ich gerade bei mir im Fahrzeugschein nachgucken was 2019 eingetragen wurde und sehe da steht nur irgendwas von zulässigen Rädern für den Anhängerbetrieb. Ich habe keine AHK. WTF. :LOL:
 
So ähnlich sagt er es im Video auch. Wenn er seine 6 Seiten Fahrzeugschein auspackt, kann er direkt weiter. :fresse:

Um das auf Legalität zu prüfen müssten die sich halt an Ort und Stelle unters Auto legen und alle Nummern jedes Bauteils abgleichen. ICH hätte da auch keinen Bock drauf 🤣😂
 
Jetzt wollte ich gerade bei mir im Fahrzeugschein nachgucken was 2019 eingetragen wurde und sehe da steht nur irgendwas von zulässigen Rädern für den Anhängerbetrieb. Ich habe keine AHK. WTF. :LOL:
lol

Was sollte denn da normalerweise stehen? :d
 
Da sollten eigentlich die Spurplatten mit 15 mm für die HA am E60 drin stehen. Ich weiß auch noch ganz genau, dass ich das habe beim TÜV über meinen Schrauber habe eintragen lassen nachdem die DEKRA sich geweigert hatte. Ich glaube das ist irgendwie verloren gegangen als ich die Kennzeichen gewechselt habe beim Verkauf vom M235i.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh