NZXT Function im Test: Modulare und mechanische Tastaturenfamilie

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.853
nzxt_function_logo.jpg
NZXT geht unter die Tastatur-Anbieter. Mit der Function bringt man nicht einfach nur ein einzelnes Modell, sondern gleich eine Tastaturfamilie, bestehend aus einem Modell mit vollem Layout, einem TKL- und einem Mini-TKL-Modell. Neben den Retailversionen wird es zudem sogar Custommodelle geben. Wir haben für einen Doppeltest sowohl ein Full-Size-Retailmodell als auch ein individuell gestaltetes TKL-Custommodell ohne Ziffernblock erhalten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Empfehle dazu folgendes Video:

Hotswap Keyboard ist ein guter Einstieg ins Segment. Gut gemeint ist aber nicht gut umgesetzt.
Da würde ich lieber eine Ducky One 3 wählen, wenn es Hotswappable sein soll.

Keychron bietet darüber hinaus noch günstigere, gute Hotswappable Keyboards.
Preislich passt es also gar nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schaut man sich das Video oben an und ist man auch nur minimal im Keyboard Game, stellt sich mir die Frage, welchen Wert das hier hat:

1647373042768.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ranz405
Natürlich, aufgrund eines Videos was für mich bisschen schon nach Click Bait aussieht und deiner qualifizierten Meinung ohne die Tastatur jemals berührt zu haben, direkt wieder unterschwellig Andeutungen auf den Award machen. Richtig symphatisch muss ich sagen...
Ich finde die Tastatur klasse und selbst in dem verlinkten Video klingt sie sogar am besten (ui ne andere Meinung als ein Youtuber, sorry for that). Das ich sie mir auch selbst Online konfigurieren kann finde ist auch praktisch und es ist nicht nur billiger Kunststoff verbaut.

Und eine Ducky One 3 ist genau wieviel günstiger? Und beruht deine Haben Philosophie auch auf eigene Erfahrung oder ist das auch dann eher ein Nachgeplapper von irgendwelchen Youtubern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Bewertung auch etwas zu positiv. Das Keyboard ist sicher nicht schlecht, aber ohne PBTs in der Preisklasse geht imo gar nicht. Das kann selbst Sharkoon besser meiner Meinung nach.
 
@Ranz405
Natürlich, aufgrund eines Videos was für mich bisschen schon nach Click Bait aussieht und deiner qualifizierten Meinung ohne die Tastatur jemals berührt zu haben, direkt wieder unterschwellig Andeutungen auf den Award machen. Richtig symphatisch muss ich sagen...
Ich finde die Tastatur klasse und selbst in dem verlinkten Video klingt sie sogar am besten (ui ne andere Meinung als ein Youtuber, sorry for that). Das ich sie mir auch selbst Online konfigurieren kann finde ist auch praktisch und es ist nicht nur billiger Kunststoff verbaut.

Und eine Ducky One 3 ist genau wieviel günstiger? Und beruht deine Haben Philosophie auch auf eigene Erfahrung oder ist das auch dann eher ein Nachgeplapper von irgendwelchen Youtubern?
Es ist kein Clickbait, wenn genau das was im Titel steht im Video stattfindet.

Seine Bewertungen gegenüber Technik/Hardware ist durchweg ehrlich und mit richtigen Testgeräten untermauert.
Ich wüsste nicht, dass ich dieses Engagement hier in dem Luxx Beitrag sehe und die Latenz GEMESSEN wurde? (Hier beziehe ich mich noch auf den NZXT Lift Maus Beitrag von Hardwareluxx, die auch im Video behandelt wird)

Deine durchweg negative Einstellung mir und dem Video gegenüber ist schlichtweg unbegründet. Ich plappere nichts nach, noch ist das Video falsch.

Ich als Leser hier, möchte doch von einem solchen Award erwarten, dass diesen Produkte erhalten, die es auch Wert sind?! Das ist zumindest mein Anspruch daran.
 
Zuletzt bearbeitet:
taugen die GateronSwitches im Vergleich zu den Cherrys etwas?
Vor allem die Braunen würden mich interessieren. Taktil aber nicht clicky.
'Gateron Aliaz Silent 60g (tactile)' klingt noch vielversprechnender, werden aber noch nicht einmal auf der Seite von Gateron selbst erwähnt...
 
taugen die GateronSwitches im Vergleich zu den Cherrys etwas?
Vor allem die Braunen würden mich interessieren. Taktil aber nicht clicky.
'Gateron Aliaz Silent 60g (tactile)' klingt noch vielversprechnender, werden aber noch nicht einmal auf der Seite von Gateron selbst erwähnt...
In Kreisen der Custom Keyboard Community gelten Gateron als die beliebtere Alternative zu Cherry Switches.

Ich kann da weder für noch gegen sprechen, denke mit beiden machst du nichts falsch und zur Not bietet Youtube eine Vielzahl an Vergleichsvideos und auch zumindest Soundtests.

Meine Keychron befindet sich noch in Auslieferung, dort sind Gateron Brown verbaut. Dann kann ich erst was speziell zu denen sagen.
Ansonsten habe ich in meiner GMMK Pro die Lynx Switches - die sind butterweich und angenehm.
 
Hallo,
hat hier jemand eine NZXT Tastatur auf seine Bedürfnisse umgebaut / gemodded ?

Die gibt es ja mittlerweile auch schon eine gewisse Zeit und da könnte es sein das da jemand dies gemacht hat.

Nach 2 Wochen intensiver Recherche habe ich etliche Berichte gelesen, YouTubes durchstöbert aber nicht viel zum modden dieser Tastatur gefunden.

Lediglich viele unboxing und ab und zu mal Infos und Videos zum Tausch von Switches und Caps, das war es dann aber schon.

Ein YouTuber hat die Tasttatur auch mal demontiert gezeigt und einige Tapes an den Stabilizern angebracht da diese wackelig waren.
Da konnte man mal einen Blick in den Aufbau werfen der tastatur werfen.

Mittlerweile habe ich mir mal einige Switches angehört und mir eine Auswahl an Gateron & Co sowie Pudding Caps aus PBT zum experimentieren bestellt.
Die Auswahl zum individualisieren der Tastatur welche von NZXT angeboten wird war mir zu gering und auch zu teuer.

Im 3D-Druck bereich habe ich auch nicht viel zu dieser Tastatur gefunden.

Mich würde interessieren wo die tastatur noch zu optimieren ist.

Vielen Dank
 
NZXT FUNCTION MINITKL, Gaming-Tastatur (weiß/schwarz, DE-Layout, Gateron Red, Hot-Swap) € 24,90

NZXT FUNCTION TENKEYLESS, Gaming-Tastatur (weiß/schwarz, DE-Layout, Gateron Red, Hot-Swap) € 24,90

Zuzüglich, 7,99 Euro Versandkosten, wobei die veranschlagten 7,99 das Ganze fast wieder zunichte machen. Schwarz hingegen war als erstes vergriffen.

Für die Retailversion mit vollem Tastenfeld setzt NZXT eine UVP von 159,90 Euro an. Das TKL-Modell soll 149,90 Euro und das Mini-TKL-Modell 139,90 Euro kosten.

Die hier in dem Artikel genannten Ursprungspreise halte ich für völlig überzogen, wobei dass auch für die Shopkonfigurationen gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
taugen die GateronSwitches im Vergleich zu den Cherrys etwas?
Vor allem die Braunen würden mich interessieren. Taktil aber nicht clicky.
'Gateron Aliaz Silent 60g (tactile)' klingt noch vielversprechnender, werden aber noch nicht einmal auf der Seite von Gateron selbst erwähnt...

Es gibt tausende MX Switches. Sehr viele der Cherry "Klone" sind deutlich besser als das "Original". Alleine die deutlich besseren Fertigungstoleranzen z.B. bei HMX Switches da kann kein Cherry Switch mithalten.
 
im markplatz ist eine QK evo80 für 125€
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mich würde interessieren wo die tastatur noch zu optimieren ist.

Vielen Dank
was suchst du denn genau? was willst du ausgeben?
 
Letztes Posting von 2022! Leichenfledderei?!

VG 🙂✌️

@Scrush Die Evo80 ist ein gutes Angebot 🙂.
 
auf monacokeys ist eine soundprobe mom


beachte aber immer dass die soundtests immer mit vorsicht zu genießen sind.

microfon, position des mikrofons können einen gewaltigen unterschied machen.

azure switches


 
Zuletzt bearbeitet:
beachte aber immer dass die soundtests immer mit vorsicht zu genießen sind.

Jep, deshalb auch meine Frage.

Noch ein Wort zur NZXT FUNCTION TENKEYLESS, falls Interessierte über den Testbericht bzw. den Kommentarbereich stolpern:

Auf den ersten Blick wirkt die Tastatur recht wertig, auf den zweiten hingegen offenbart sich eine gewisse Klapprigkeit, an die man/n sich aber problemlos gewöhnt. Einzig die Leertaste fällt völlig aus dem Rahmen. Für den ursprünglich veranschlagten Preis m. E. inakzeptabel.

Die Schalter selbst sind keine Leisetreter, um das mal noch wohlwollend auszudrücken, dafür aber entsprechend leichtgängig. Gemessen an der leichten Klapprigkeit ließ sich damit dennoch erstaunlicherweise gut schreiben. Erwähnenswert wäre noch, dass mir beim Tippen ein leicht metallischer Klang (Nachhall) aufgefallen ist (vermutlich der Metallplatte geschuldet), auf dem Schreibtisch ist davon aber kaum noch etwas wahrzunehmen.

Fazit: Eine Metallplatte allein macht noch keine gute Tastatur, hier wurde wohl vorrangig Wert auf Äußerlichkeit gelegt, um auf Kundenfang zu gehen. Für 24,90 plus 7,99 Versand erscheint mir das Angebot dennoch annehmbar. Stünden dagegen 50 Euro auf den Preisschild, würde ich mich wohl anderweitig umschauen. Ich für meinen Teil werde mich mal an der Empfehlung probieren:

Die (leider dennoch) lauten (red) Switche habe ich gegen "Outemu Silent Lubed Silent Lemon V3" (die grünen mit LEDlichtweiterleitung) bei Ali getauscht und nun ist die wirklich sehr leise. War leider notwendig, weil 2 Arbeitskollegen sich trotz der roten Switche über die Geräuschkulisse aufgeregt haben. Ich selber mag eigentlich klackende Switche (blau) lieber... aber was tut man nicht alles für den Bürofrieden.

Quelle: mydealz/Kommentarbereich

Was den Test der vereinfachten/abgespeckten Version betrifft, offenbaren sich für mich zwei Probleme: A: sieht der Hersteller kein Verbesserungsbedarf, wenn keine Kritik erfolgt und ein Produkt einfach so durchgewunken wird und b: dürften Konsumenten entsprechend enttäuscht werden, weil für den ursprünglich veranschlagten Preis eine gänzlich andere Qualität zu erwarten wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh