[Sammelthread] Elektroautos

Nachdem DCS jetzt bei Ladenetz.de rausgeflogen ist, (anders kann man die einseitige Kündigung von smartlab kaum beschreiben) suche ich aktuell noch nen Alternative für AC laden im Raum NRW, speziell Wuppertal.
Ich will mir irgendwie die lokalen Stadtwerke nicht antun im moment, scheint aber das günstigste mit 39ct. zu sein.

Alternativen um 40ct? was sind eure Ladekarten für AC laden in der Stadt, nachdem DCS rausgeflogen ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe grade wieder ein Model 3 Performance im Auge, dieses mal mit weniger Kilometer, ca. 81.000.
Der Verkäufer ist ein Flottenmanagement-Dienstleister für Firmen, das Fahrzeug ist ein Leasingrückläufer. Ich habe den TÜV-Bericht der Leasingrückgabe erhalten. Ich denke der Zustand ist ok, nur zwei Kleinigkeiten wurden bei der Rückgabe bemängelt, sonst "Das Fahrzeug weist dem Alter und Einsatzzweck entsprechende Gebrauchsspuren auf.".
Leider ist kein SOH verfügbar. Und leider auch wieder 5-6 Stunden Fahrt.

Ich glaube die letzten 3 Fahrzeuge (außer das Model Y) habe ich alle ziemlich weit im Norden geholt.. :o
Der Händler hat mir zurück geschrieben dass keine Besichtigung möglich ist. Die lassen die Leasingrückläufer durch den TÜV begutachten, dann werden sie bei einem externen Logistik-Dienstleister eingelagert, Verkauf nur an Gewerbetreibende. Hmm, weiß nicht. Kann man sich auf einen TÜV Gutachten einer Leasingrückgabe verlassen? Irgendwie ist mir das zu sehr Katze im Sack.
 
Mein Born hat auch wegen niedrigem Druck hinten links gemeckert.
Hatte noch 1,7 Bar, lustigerweise hatten alle Reifen noch 1,7 Bar Ups :d
 
Der Händler hat mir zurück geschrieben dass keine Besichtigung möglich ist. Die lassen die Leasingrückläufer durch den TÜV begutachten, dann werden sie bei einem externen Logistik-Dienstleister eingelagert, Verkauf nur an Gewerbetreibende. Hmm, weiß nicht. Kann man sich auf einen TÜV Gutachten einer Leasingrückgabe verlassen? Irgendwie ist mir das zu sehr Katze im Sack.

Nur an Gewerbetreibende heißt doch in dem Kontext meist keine Sachmängelhaftung. Und dann unbesichtigt, so doof kann man nicht sein.
Zumal das Gutachten sagt „Zustand passt zur Nutzung“. Wenn damit also (überspitzt) Steinkohle transportiert wurde und der Innenraum jetzt voll schwarzem Staub ist, dann ist das Gutachten zutreffend und somit auch der Verlauf nicht wegen arglistiger Täuschung angreifbar.
 
Nur an Gewerbetreibende heißt doch in dem Kontext meist keine Sachmängelhaftung. Und dann unbesichtigt, so doof kann man nicht sein.
Zumal das Gutachten sagt „Zustand passt zur Nutzung“. Wenn damit also (überspitzt) Steinkohle transportiert wurde und der Innenraum jetzt voll schwarzem Staub ist, dann ist das Gutachten zutreffend und somit auch der Verlauf nicht wegen arglistiger Täuschung angreifbar.
Ich kaufe grundsätzlich lieber bei B2B Händlern, weil die Preise niedriger sind. Wenn an Privatpersonen verkauft wird ist ja immer ein Aufschlag mit drin, weil der Händler Gewährleistung geben muss. Als Gewerbetreibender zahle ich also mehr, habe aber keinen Anspruch auf Gewährleistung. Ich versuche zwar mit diesem Argument den Preis zu drücken, darauf lassen sich aber leider die wenigsten Händler ein.
 
IMG_3203.jpeg
IMG_3204.jpeg

Das neue „Standard“ Model Y wurde auf der US Seite offiziell vorgestellt. Gleiches gilt auch für das Model 3 als neue „Standard“ Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Wegfall der Mittelkonsole mit Ablagefach soll jetzt was bringen?
Dafür braucht es neue Spritzgusswerkzeuge etc.?

18" Stahlfelgen?
 
Für 35k wäre es interessant gewesen
 
Okay, schon einige Änderungen im Standard Model Y


Glasdach, aber mit durchgehendem Dachhimmel :ROFLMAO:

Naja, glaube nicht dass das der heilige Grahl für Tesla wird um die Verkäufe weiter anzukurbeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Preisunterschied für die Einsparungen zu wenig. Da leg ich lieber ein bisschen mehr für das Auto mit Vollausstattung hin.
 
Bei uns wäre der Preisunterschied bei direkter Übernahme von USD zu € = 5000€

Nope, dann lieber das normale mit Matrix LED Licht, belüfteten Sitzen, 19" Alufelgen & Akustikverglasung ;)
 
Das war ja auch immer eine der Tesla Stärken. Voll ausgestattete Fahrzeuge ohne diesen ganzen ausufernden "Pakete Irrsinn" den europäische Hersteller leider immer noch fabrizieren.
 
Lol, die neue „Standard“-Billig-Ausführung vom Model Y gefällt mir, was das Exterieur betrifft, deutlich besser als die regulären Juniper-Fahrzeuge.
Aber ob sich das wirklich rentiert, für diese Variante komplett neue Leuchten und Stoßfängern aufzulegen? Da müssen die BWLer ja mal wieder ganz intensiv gerechnet haben.
 
Die Leuchten werden nur eine abgespeckte Einheit erhalten haben
Der vordere Stoßfänger hingegen benötigt ein neues Werkzeug, die Heckklappe hinten ist ebenfalls "neu", sprich auch wieder neues Werkzeug...

Früher haben sich Model 3 & Y an vielen gleichen Bauteilen bedient, verstehe nicht wieso Tesla davon wieder weg geht.

Mehr Marge geht doch gar nicht wenn zwei Volumenfahrzeuge sich derselben Scheinwerfer, Frontleuchten, Armaturenbrett usw. Bedienen?!

Oder ich hab in BWL nicht richtig aufgepasst :)
 
Das war ja auch immer eine der Tesla Stärken. Voll ausgestattete Fahrzeuge ohne diesen ganzen ausufernden "Pakete Irrsinn" den europäische Hersteller leider immer noch fabrizieren.
Genau. Unvorstellbar das es vielleicht ein Paket mit einem HUD geben könnte.

Für mich schaut der oben gezeigte Innenraum extrem karg aus. Wohlfühlfaktor gleich null.
 
Das war ja auch immer eine der Tesla Stärken. Voll ausgestattete Fahrzeuge ohne diesen ganzen ausufernden "Pakete Irrsinn" den europäische Hersteller leider immer noch fabrizieren.
Nicht nur das, sondern auch Konfiguratoren, die einen in den Wahnsinn treiben mit so einem Bullshit wie "Abblendende Spiegel nur in Verbindung mit roten Ziernähten und zweitem Becherhalter" (Looking at you, Mercedes).
Und bevor das Gesuche los geht: Das war ein sinngemäßes Beispiel. :d
 
Oder ich hab in BWL nicht richtig aufgepasst :)
Ich denke, das kannst Du bei dem Bau von einem Auto nicht so verallgemeinern.

Da muss bei der jeweiligen Kostenzusammensetzung geschaut werden, was Sinn hat.

Wenn z.B. gewisse Ausstattungen eh zu 90% gewählt werden und die Rohstoffe dafür eher billig sind, dann kanns aus BWL-Sicht Sinn haben, wenn man das einfach bei allen verbaut, weil die Einsparung durch geringere Variantenvielfalt die Mehrkosten durch den zusätzlichen Verbau bei 10% der Fahrzeuge, die das sonst nicht gehabt hätten, wieder reinholt.
Eventuell ist das Thema mit der Sitzheizung und die nachträgliche Freischaltung durch ein Abo so ein Fall.

Ob man nun bei allen Fahrzeugen genau den gleichen Kabelbaum verbaut oder spezifisch zur jeweiligen Fahrzeugausstattung, dürfte davon abhängen, wie groß der Anteil des Rohstoffes (Kupfer) am Gesamtpreis zu den jeweiligen Rüstkosten und Fehlerkosten (unterschiedliche Kabelbäume) ist. Je nachdem kann die Entscheidung anders ausfallen. So hat es ja auch tatsächlich Zeiten im Automobilbau gegeben, in denen man stumpf einfach einen kompletten Kabelbaum verbaut hat oder auch Zeiten, in denen nur fahrzeugspezifisch verbaut worden ist.

Und Werkzeuge haben ja auch gewisse Standzeiten. Wenn dann eine Änderung nach Ende dieser Standzeit erfolgt, hätte es ja eh ein neues Werkzeug gebraucht.
Und manchmal werden ja Dinge auch nur getan um einen geringeren Preis zu legitimieren. Eventuell knappst man jetzt bei dem günstigeren Modell hauptsächlich an der eigenen Marge und will es
durch die optich erkennbaren Einsparrungen nur legitimieren weil man sich nicht die Blöse geben will, zuzugeben, das man bisher einfach ne recht gute Marge hatte, bei der noch Spielraum gewesen ist.

Und manchmal hat da bei einem Automobil auch nicht alles Sinn. Ich weiß zb von Zierleisten, die für den Kunden Aufpreis kosten, in der Herstellung aber günstiger sind als das, was ohne Aufpreis serienmäßig verbaut wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh