AzRa-eL
Enthusiast
Wie man oben in den Screens sieht, ist das Game komplett clean von HUD Elementen. Lediglich bei Combat kommen Leisten für den Kampf dazu. Ansonste keine Map, kein Kompass oder ähnliches.
Hatte mich dann erwischt immer erst ins Menü Map aufzurufen, um was zu markieren, was aber nervig wurde.
Ansonsten bietet es Elden Ring und Zelda BotW Feeling, weil man sich auf der Map anhand von visuellen Markern leiten lassen kann, was das erkunden motivierend gestaltet. Es gibt auch viel zu entdecken.
Es fühlt sich auch alles sehr viel intuitiver an von der Steuerung, da die meisten Interaktionen auf ein paar Tasten gelegt werden (R2 ist dabei dein bester Freund). Genau dieses Runterfahren der Komplexität sowohl visuell als auch vom Gameplay macht es für mich persönlich zu nem richtig guten Wohlfühl-Game mit Japan Setting.
Das ist alles gleich geblieben.
Hatte mich dann erwischt immer erst ins Menü Map aufzurufen, um was zu markieren, was aber nervig wurde.
Ansonsten bietet es Elden Ring und Zelda BotW Feeling, weil man sich auf der Map anhand von visuellen Markern leiten lassen kann, was das erkunden motivierend gestaltet. Es gibt auch viel zu entdecken.
Es fühlt sich auch alles sehr viel intuitiver an von der Steuerung, da die meisten Interaktionen auf ein paar Tasten gelegt werden (R2 ist dabei dein bester Freund). Genau dieses Runterfahren der Komplexität sowohl visuell als auch vom Gameplay macht es für mich persönlich zu nem richtig guten Wohlfühl-Game mit Japan Setting.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Das war es bei GoT aber auch nicht. Es war nur zu viel irgendwann, aber jede Sache hatte was zum Game beigetragen, sei es Skins für Rüstung und Waffen, mehr Lebensbalken durch baden in heißen Quellen, Schreine finden, um neue Fähigkeiten zu erlernen etc.Also nicht mit ödem Füllercontent zugestopft? Sehr gut!
Das ist alles gleich geblieben.