Du widersprichst dir auch irgendwie.
Warum?
Auf der einen Seite sagst du, dass der Ubisoft-Bug am Germanium-Scheduler liegt (24H2):
Ich vermute es..
und auf der anderen Seite schreibst du, dass der Bug mit 24H2 Enterprise (LTSC) weg ist, was aber Germanium ist?!
..aber genau das spricht ja dem dann auch wieder entgegen. Es sind beide Editionen die gleichen Sheduler.
Dennoch ist es so und die Erfahrung hat ja auch User
@Holzmann gemacht -> was unter der Pro nicht funktionierte, dass geht nun unter der Enterprise.
Holzmann hat es getestet, ich habe es getestet. Mit UPlay ebendso. Die anderen Bugs eher nebenher aufgefallen (W11 Pro).
Wieso das so ist, dass müsste dir dann Microsoft beantworten und ob da andere Bloat(bug)ware mit hinein spielt, welche die Enterprise ja nicht onboard hat.
Aber ich denke mal, MS hat da selber irgendwo den Überblick verloren.
D.h. ich kann meine 23H2 Enterprise (Supportende November 2026) einfach in eine 23H2 Enterprise LTSC2021 umwandeln und habe dann bis 2031 Ruhe?
LTSC2021 ist Windows 10, nicht Windows 11.
Sorry, da habe ich mich vertan, es gibt ja auch einige W10 Enterprise Editionen wo ältere LTSC Editionen kurioserweise ein längeres Supportdatum besitzen als neuere (zb.
LTSC2019 vs.
LTSC2021).
Ob du eine non_LTSC in eine LTSC via z.b. digitalen OEM Key umwandeln kannst weiß ich nicht, dass müsstest du testen. Meiner Meinung nach sollte es gehen, du bleibst ja bei/in der gleichen Edition.
Den maximal längsten Support hast du mit der Windows10 IoT Enterprise LTSC2021 (
bis 2032). Danach kommen die beiden LTSC2019/IoT LTSC2019, beide bis 2029 und dann halt die LTSC2021 bis 2027.
ps: ..sorry, meine Cherry verhaut sich manchmal (ist via USB kabellos) und verschluckt Satzzeichen, daher die Edits.
edit: Und immer daran denken, dass betrifft alles nur Sicherheitsupdates! Für dieses Optik und KI Gedönse ist die Pro-Edition zuständig und wenn man das bei der Enterprise auch möchte, kann ja jeder machen wie er will, dann den ganzen Krempel nachinstallieren bzw. updaten via Funktionsupdates - und halt auch dann mit den u.U. dazu gehörigen Bugs leben.