War das nicht ein Problem Win11 + Intel?
hi bis jetz macht windows 11 pro 25H2 64bit ein guten eindruck
www.hardwareluxx.de
und folgend.
Jep! ..ich hatte mir die 24H2 immer mal wieder (fast im Wochenrhythmus) mit neuesten Build testweise installiert (23H2 im Backup für Recovery) und die Probleme wurden teils mehr statt weniger.
Bei mir war sogar die UPlay Console ansich betroffen die immer wieder komplett abstürzte oder nur mit BS öffnete bzw. DL der Games mit obskuren Fehlermeldungen quittierte.
Auch die FC Kollektion (hauptsächlich FC4 + DCs im Kampagnenmodus), ganz schlimm. Wird komischerweise online so gut wie nie irgendwo erwähnt.
Epic auch verschiedene Bugs, Steam war alles ok soweit.
..dann Anfang September die Enterprise (zuerst 24H2 Build) komplett neu drüber gebügelt -> nix mehr! Komplett bugfree, egal wo und was. Ergo
muss da was anders laufen, trotz gleichen Sheduler.
Oder es liegt halt wirklich an der überladenen Bloat- und KI-Ware von W11 Pro (24H2), zusammen mit der UPlay Software das nicht harmonisieren möchte. Fehlt ja größtenteils alles bei der Enterprise.
Ich werde bei 23H2 bleiben und es gibt keine LTSC für 23H2, also sind mir LTSC2021 (Windows 10) und LTSC2024 (min. 24H2) egal. Und LTSC2019 sowieso.
Quelle:
Windows 11 23H2 kommt 4. Q. 2023, Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021 ab 1. August 2023
..die Buildversionenupdates 22H2 zu 23H2 usw. usf. machst du ja "per Hand" (vorzugsweise offlineinstall, wird ja oft via WU eh nicht angeboten) und haben mit LTSC Jahresversion null zu schaffen.
Meine 25H2 Enterprise LTSC2024 gibt es ja offiziell auch gar nicht, dennoch kann man das ja so über KB/EP updaten, wenn man denn weiß wie.
..wenn es das nicht geben würde, dann machen die
MS Long-Term Support EOL Times dafür ja auch keinen Sinn - oder?

Enterprise gibt es allgemein hin immer in drei Editionen:
- Enterprise = 3 Jahre Support
- Enterprise LTSC = 5 Jahre Support
- IoT Enterprise LTSC = 10 Jahre Support
internes LTSC Upgrade 2019 auf 2021 nimmt dann allgemein die Fristen der LTSC2019, da ja Upgrade.