[Sammelthread] Die HWLuxx 3D Druckerkolonne....

Ich habe mal ein paar Platten getestet, siehe hier:

Als Alternative zu der Fysetc kannst du mal nach Energetic schauen. Notfalls musst du eben eine nehmen welche nur auf einer Seite strukturiert ist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin zusammen,

ich bräuchte mal bitte wieder eure Hilfe.
Meine Frau möchte ein paar Teile gedruckt haben. Einfach nur größere Puzzleteile, die sie verschenken möchte.
Jetzt hab ich dafür mal "Holz-Filament" bestellt, einfach bei Amazon. Ist von TECBEARS und druckt sich wirklich ganz gut, allerdings bekomme ich die Oberfläche nicht "schön".
Filament ist im Bambustudio kalibriert, dazu hab ich einfach das Generic PLA Profil kopiert und dann die Kalibrierung laufen lassen.
Aber die Oberfläche sieht total unsauber aus.
Ich hänge mal ein Bild an, allerdings ist das recht schwer zu sehen.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegt oder was ich machen kann.
Danke 😉
 

Anhänge

  • IMG_20250928_002728.jpg
    IMG_20250928_002728.jpg
    801,2 KB · Aufrufe: 41
Moin zusammen,

ich bräuchte mal bitte wieder eure Hilfe.
Meine Frau möchte ein paar Teile gedruckt haben. Einfach nur größere Puzzleteile, die sie verschenken möchte.
Jetzt hab ich dafür mal "Holz-Filament" bestellt, einfach bei Amazon. Ist von TECBEARS und druckt sich wirklich ganz gut, allerdings bekomme ich die Oberfläche nicht "schön".
Filament ist im Bambustudio kalibriert, dazu hab ich einfach das Generic PLA Profil kopiert und dann die Kalibrierung laufen lassen.
Aber die Oberfläche sieht total unsauber aus.
Ich hänge mal ein Bild an, allerdings ist das recht schwer zu sehen.
Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegt oder was ich machen kann.
Danke 😉
Würde sagen, Fluss/Flow zu hoch. Mach mal eine Flow rate Kalibrierung.
 
Geh mal bei dem Fluss minimal niedriger als dein Kalibrierergebnis ist.
Also wenn du 0,96 hast, dann stell mal 0,955 oder 0,95 ein.

Aus Erfahrung kann ich sagen, der Wert der Kalibrierung ist meistens ein wenig zu hoch.
 
74%. So viel hab ich im Zimmer ja nicht.
Sind die Boxen denn nicht versiegelt/abgedichtet?
 
Die 74% können irgendwie nicht passen, da haste Recht.
Da muss ich mal den Sensor prüfen.

Die Boxen 10-12 gibt's es quasi noch nicht, da liegen die Sensoren in der Küche.
Da passt aber Luftfeuchtigkeit, da ich gerade die Spülmaschine laufen hatte 😅
 
Ich hab jetzt nach so 6 Monaten alle CR2032er in den aktiven Hygrometern ersetzen müssen. Aktuell fehlt noch eine, Bestellung wird erwartet.
 
Welche nutzt du?
Die Aquara die ich sonst nutze sind auch spätestens nach 9 Monaten leer.

Die billigen von AliExpress mit den 2x AA halten jetzt schon viel länger:

Hab mir schon überlegt, für dei Aquara diese Mod hier zu bauen:
 
Xiaomi Hygrometer Mija 2 aka LYWSD03MMC. Geflasht von BTE auf Zigbee.
 
Danke, hatte ich schon gesehen. Dann passen die aber nicht mehr in die bisherigen Halter wie Trockenboxen zum Drucken oder ins AMS Lite.
Evtl für die Teile die in die Lagerboxen kommen, da hatte ich bisher keine Lust Halter zu Drucken oder die Hygros zu flashen.
 
Würde wahrscheinlich auch gehen, ein Loch ins originale Gehäuse bohren, Kabel des Batteriehalters durch und den dann irgendwo in der Trockenbox mir doppelseitigen Klebeband festkleben.

Dann kannste die alten Halterungen behalten 👍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh