Als Hinweis, bei Apple kann man per Bildschirmzeit und Familienfreigabe ziemlich detailliert Regeln aufstellen. So auch, dass Kontakte nicht einfach angelegt werden können. WA selbst kann blockiert oder der zeitliche Zugang beschränkt werden. sowohl wieviel Zeit WA genutzt werden darf und in welchen Zeitfenstern. Das hilft schonmal weiter.
Ansonsten Threema for Kids in der Schule mal ansprechen. ODer Kind kann nur per Imessages kommunizieren.
Pädagogisch ist es auf jeden Fall daneben und nicht zielführend.
PS: In deinem Fall kommt noch dazu, wenn du der Stiefvater bist und nicht das Sorgerecht haben solltest, sieht der Fall für dich nochmal anders aus. Dann darfst du nämlich tatsächlich, auch mit Einverständnis der Mutter, nicht einfach diese Nachrichten lesen.
Ansonsten Threema for Kids in der Schule mal ansprechen. ODer Kind kann nur per Imessages kommunizieren.
Muss ich dich enttäuschen. Tust du nur bedingt. Ein weit verbreiteter Irrtum. Deine Stieftochter könnte dich bzw. die Mutter vors Jugendamt damit bekommen, wenn sie erklärt, dass ihr gegen ihren Willen ihre Nachrichten lest und das Anlass losgelöst regelmäßig der Fall ist. Du kannst diese Kontrolle pauschal NICHT legal mit der Nutzung verknüpfen. Das ist, sorry, einfach Unfug. Das hat auch nicht mit "überraschend" zu tun. Jeder, auch Kinder, haben das Recht auf Privatsphäre und Geheimnisse. Eine Einstiegshilfe zu dem Thema hab ich dir geliefert. Jugendamt und/oder Chatgpt helfen auch weiter. Mir scheint aber, dass du es einfach nicht hören willst.im konkreten Alter hier mag das noch rechtlich keine Konsequenzen haben. Behörden würden aber allemal aufhorchen. Mit steigendem Alter wird das immer problematischer. Spätestens aber 14 Jahren würdest du auch rechtliche Probleme bekommen mit dieser Kontrolle. Völlig egal, ob du die Nutzung an die Kontrolle geknüpft hast.ich mich hier komplett im legalen Raum.
Pädagogisch ist es auf jeden Fall daneben und nicht zielführend.
PS: In deinem Fall kommt noch dazu, wenn du der Stiefvater bist und nicht das Sorgerecht haben solltest, sieht der Fall für dich nochmal anders aus. Dann darfst du nämlich tatsächlich, auch mit Einverständnis der Mutter, nicht einfach diese Nachrichten lesen.
Diese Aussage bestärkt mich in meiner Annahme, dass dich die Fakten nicht zwingend interessieren. So eine Aussage halte ich pauschal für völlig aus der Luft gegriffen. "Wir" haben auch nur Scheiße im Kopf gehabt und haben Regeln gebrochen wo immer es uns gepasst hat und uns "sinnvoll" erschien. Die allerwenigstens sind die Chorknaben gewesen, zu denen sich manche selber im Erwachsenenleben erklären.Scheiss Internet, auf so dummheiten sind wir damals nicht gekommen.
Zuletzt bearbeitet: