Ist das bei euch auch immer so das wenn ihr den Adrenalin Treiber deinstalliert, ihr dann kein Bild mehr habt? Ich muss dann immer den PC resetten.
War vorhin bei mir auch, allerdings zum ersten mal seit Jahren das ich überhaupt ein derartiges Problem hatte bei Wechsel von NV zu AMD.
Vorher die NV Treiber deinstalliert, ausgebaut, und System mit neuer Gigabyte 9070 gestartet, soweit alles normal.
Wollte direkt den neusten Treiber installieren aber schon bei der Installation kam ein Fehler das es aktuell nicht möglich sei (vermutlich weil im Hintergrund) ein alter oder der Generic installiert wurde.
AMD cleanup Utility gestartet um alte Treiberreste zu entfernen, und dann hat sich das System aufgehangen, nach dem Neustart war auch der PIN zum einloggen zerschossen und ich konnte den auch nicht wieder einrichten oder mich einfach mit Passwort einloggen (WTF Microsoft an der Stelle).
Ein Glück hatte ich noch meine andere 256GB m2 mit einem vor ~2 Wochen alten Win11 Install, sonst hätte ich aber ne Zeit lang dran rumsitzen dürfen den Pin wegzubekommen, kein Plan was das war, evtl. hats mir da auch den Netzwerktreiber oderso zerschossen.
Hab dann nur Display Driver Uninstaller genutzt um NV und AMD Treiber zu deinstallieren, ging ohne Probleme, hab auch einfach ne Minute gewartet nach dem Start falls sich im Hintergrund wieder der Generic installieren sollte bevor ich den 25.9.2 installiert hab.
Ich denke es ist aber einfach nur Zufall bei mir gewesen mit dem Tool (zuletzt wohl 23 geupdated worden) und ich es noch auf der SSD liegen hatte und dann so schnell genutzt hab, und der Rest ist sowieso ein MS Problem gewesen, allerdings mach ich auch nicht wirklich Backups vom Windows Laufwerk, Neuinstallationen sind da schon deutlich einfacher geworden im Vergleich zu früher

da ging schnell mal ein halber Tag drauf um alles wieder so zu haben...
Aber kurz zur Gigabyte Gaming 9070:
Unauffällig, leise, wenig Spulenfiepen in GTA V Enhanced bei 245W (laut Overlay), bei offenem Case aus ~30cm.
Auch FH5 waren die Lüfter hörbarer als die Spulen, und die Karte ist dabei nicht mal besonders laut.
Bin mir gerade nicht mehr sicher wie sich da die Powercolor Hellhound XT geschlagen hatte in den beiden Games, erst in der BF6 Beta wurde es extrem mit den Spulen, vllt weil die da wirklich am Anschlag lief.
Einzig die Gigabyte Software zum deaktivieren der RGB muss direkt wieder runtergeschmissen werden, die stellt eine derart aggressive Lüfterkurve ein das ist lächerlich.
Ohne kann man aber die Gigabyte eigentlich einbauen und nutzen ohne im Treiber rummachen zu müssen (gerade wenn er sich mal wieder zurücksetzt und damit auch die Lüfterkurve oder PowerTarget zurückstellt).
In GTA wurde auch direkt FSR4 aktiviert (ob nun per Treiber oder bereits nachgepatched?) und das ist mal wirklich kaum noch von DLSS zu unterscheiden, jedenfalls ist mir nichts negatives aufgefallen, anders als zB in RDR2, da war FSR und ich glaub sogar DLSS relativ unbrauchbar.
Wie geht Ihr so mit Spulenfiepen um? Nehm Ihr das mittlerweile als "normal" hin? Oder tauscht Ihr sofort um?
Bei der Hellhound die ich mal da hatte wurds mir zu blöd, so gut die Karte sonst auch war, aber wenn man das fiepen selbst durch die Kopfhörer wahrnimmt, störts mich sehr.
Die Karte ging damals zurück obwohl die nur 610€ gekostet hat, war aber nicht ganz neu.
Die 4070 hat zB quasi keines bis 120FPS, weshalb es umso schwieriger war das bei der Powercolor hinzunehmen.
Die Gigabyte hat aus normaler Distanz in etwa ähnlich wie die 4070 kaum fiepen, hoffe jetzt nicht das die in BF6 genauso fiepen wird wegen "anderer" Belastung, was aber keinen Sinn macht eigentlich wenn die in GTA und FH5 ohne Power Target Reduzierung schon leise arbeitet.