[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

Wie ich schon geschrieben hatte, Arc am TV nutzen. Oder hat der kein Arc?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Taktet dein Speicher richtig hoch (1250+ *2)? MangoHud / GOverlay kann das anzeigen.
Anscheinend nicht? der Speicher taktet mit 1258 Mhz. Das muss doch doppelt so viel sein richtig?

Anscheinend zeigt Mangohud nur den effektiven Takt an. Auf jedenfall war der Takt bevor ich lact konfiguriert habe auf ca. 1250 Mhz: Jetzt habe ich ausgewählt das er immer den höchsten Takt nehmen soll. Aber verändern tut sich da im Spiel nichts.
Bildschirmfoto_20250901_130059.png

Die GPU taktet jetzt aber auch nur noch mit 2300 Mhz. Vorher war sie auf 2900 Mhz. Kann ja auch nicht richtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ThuNd3r1982 Stell mal auf Manual > Compute. Das Compute kannst du im Button unter dem Dropdown-Menü auswählen. Im MangoHud ist 1250+ richtig beim VRAM.
 
Ja das funktioniert Super. Hast du evtl. eine Ahnung warum die CPU gedrosselt wird? amd-pstate ist aktiv und die CPU ist im Performance Modus.
 
Die CPU wird dann so hochtakten, wie es notwendig ist.

Du könntest schauen, ob die GPU-Auslastung nahe 99 % liegt, wenn nicht, bist du im CPU-Limit. Wenn ja, taktet sich die CPU nicht so hoch, da sie das nicht muss. CPU-Limit lässt sich evtl. mit einigen niedrigeren Spiele-Einstellungen lösen, da einige Einstellungen stärker von der CPU abhängig sind als von der GPU.

Mit CachyOS kannst du einen anderen Scheduler benutzen. Lavd sollte etwas Leistung bringen.
 
Also meinst du im Kernel Manager den Scheduler scx_lavd und als Profil noch Gaming auswählen? Bin noch nicht so fit was Linux angeht .
 
GPU Auslastung ist so bei 97-99%. Läuft jetzt auf jedenfall besser. Danke
 
Danke und ja klingt so und ohne AVR klappt die Sache auch, Leider nützt das nichts da der AVR "mit muss". Ich denke ich werde es nun mal mit einem HDMI-Splitter "1 (PC) auf 2 (TV und AVR)" versuchen. Das Ton-Problem wird dann evtl. noch da sein aber das Bild-Problem hoffentlich nicht.

P.S. Freesync ist aus, kann der AVR nicht. Anderes Kabel hat nichts gebracht. @RedF: Deinen "EDID"-Beitrag verstehe ich nicht und UHD ist die Zielauflösung.
Ergebnis weiterer Versuche:
  1. Das (nach Testzeitraum kostenpflichtige) "Dolby Access" aus dem Microsoft Store verursachte offensichtlich die Tonaussetzer (evtl. auch Bild?).
  2. Zusätzlich habe ich noch ein hot plug detection (HPD) zwischen GraKa und AVR ausgelöst, damit nicht evtl. falsche EDID-Daten der alten GraKa noch da waren.
Jetzt scheint alles wie zuvor zu laufen, nun natürlich mit mehr FPS und / oder max. Grafikdetails. :-)

Danke an alle die sich konstruktiv beteiligt haben!

ARC: Verursachte eine Audio-Verzögerung zwischen Bild und Ton also nicht brauchbar.
 
Anscheinend nicht? der Speicher taktet mit 1258 Mhz. Das muss doch doppelt so viel sein richtig?

Anscheinend zeigt Mangohud nur den effektiven Takt an. Auf jedenfall war der Takt bevor ich lact konfiguriert habe auf ca. 1250 Mhz: Jetzt habe ich ausgewählt das er immer den höchsten Takt nehmen soll. Aber verändern tut sich da im Spiel nichts.Anhang anzeigen 1137148
Die GPU taktet jetzt aber auch nur noch mit 2300 Mhz. Vorher war sie auf 2900 Mhz. Kann ja auch nicht richtig sein.
Speichertakt ist so richtig. Musste halt mal 2 nehmen. Anders geht es nicht.
 
Wenn, dann wird der Speichertakt unter Windows "falsch" angezeigt. Der "reale" Speichertakt beträgt ~1250 MHz. Unter Windows wird dann das doppelte angezeigt, vgl. DDR <-> SDR.
 
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled.


kann das wer bestätigen?
 
"FSR 4 can be enabled for most games that support FSR 3.1 with DirectX® 12."

Uhhh mal eben quasi alle FSR 3.1 Titel für FSR4 in die Whitelist geschoben.
Sehr guter Zug nach dem es über Tools ohnehin schon möglich war.

Das doch mal ein Gamechanger.
 
Habe eben mal den neuen Treiber installiert. Allerdings nur den Treiber. Sonst nichts, weil ich das MCT nutzen möchte. Aber im MCT kann ich FSR nirgends finden. Oder muss ich doch ganz normal den Treiber installieren damit er mir alle Optionen in MCT anzeigt?
 
Intermittent application crash or driver timeout may be observed while loading a saved game in Cyberpunk 2077 with Path Tracing enabled.

Ja ich glaube ich passe...
 
Habe eben mal den neuen Treiber installiert. Allerdings nur den Treiber. Sonst nichts, weil ich das MCT nutzen möchte. Aber im MCT kann ich FSR nirgends finden. Oder muss ich doch ganz normal den Treiber installieren damit er mir alle Optionen in MCT anzeigt?

Den FSR4-Switch kennt die ADLX von AMD nicht. Von dort bezieht das MCT seine Informationen. Der Schalter muss in Adrenalin aktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht genau welchen Schalter du meinst. Aber in dem vorherigen Treiber hatte ich die Option noch im MCT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Af dem Bild ist doch "Super Resolution" abgebildet. Das ist doch FSR. oder hau ich da was durcheinander?
Und FSR ist im Treiber aktiviert.
 
Radeon Super Resolution ist nicht FidelityFX Super Resolution.

Screenshot 2025-09-10 132453.png
 
Ah okay. Das erklärt einiges :wall:
 
Ist auch maximal blöd gelöst das es fast gleich heißt. Also ernsthaft.
 
Radeon Super Resolution ist doch gut. Das ist die Super Resolution für die Radeons, is doch klar. FidelityFX Super Resolution kann nicht jede Radeon in jeder Version, das macht die Sache doch eindeutig. :stupid:

Ich frage mich eher was die bei AMD so rauchen, um die Idee für gut zu befinden für alles einen extra Schalter einzubauen. Da wäre der Praktikant besser mit der ADLX beschäftigt. Dieser 10-Bit-Farbtiefe-Safety-Button ist für mich immer noch unbegreiflich. Und nun das.

Ich mein, wer will denn unbedingt FSR4 ausschalten? Das betrifft ja auch nur Spiele, welche FSR3.1 unterstützen. Deswegen der Hinweis in Adrenalin, man möge doch sicherstellen, dass FSR3.1 beim betreffenden Spiel auch aktiviert sei.

Man war sich bei AMD wohl nicht so sicher, ob FSR4 auch etwas wird. Oder ob es tatsächlich kompatibel ist, ich weiß es nicht. Sagt man sich bei AMD, och, hier wollen wir den Kunden mal nicht bevormunden, könnte ja sein, dass FSR3.1 besser gefällt. Ist ja keine Technologie, die sich mit jeder Version weiterentwickelt, die sehen das wie bei Windows 10 vs 11? Und wenn es eine Sicherheit geben muss, da steht doch klar dabei, "Upgrade selected games", dazu Listen welche Games das jetzt auch unterstützen, also es wird offenbar nicht passieren das der Kunde dasteht und FSR4 läuft fehlerhaft bei Game X, weil FSR3.2 vom Treiber einfach mit FSR4 überfahren wird.

DAS ist blöd. Aber buchstäblich blöd ist auch deren Produkt-Setup oder die fehlende Unterstützung der Community. Damit ist Volkswagen schon an die Wand gefahren, einfach mal die Community absägen und genauso hübsche Karren bzw Karten bauen wie die Konkurrenz. Werden doch auch gekauft. Ja, umso mehr wenn man weder Nostalgie, eine Produktbindung, OK, wir waren bei Grafikkarten, meint ihr MPT hat den Verkaufszahlen geschadet? Klar macht nicht jeder X-OC, aber es war doch auch keine schlechte Presse wenn der FireStrike Weltrekord von einer Radeon aufgestellt wird?

Wie auch immer, zum Thema, FSR4-Verhinderungs-Funktion bietet die ADLX immer noch nicht. Wir suchen einen Weg über die Registry, aber es scheint komplexer und nicht mit einem simplen Eintrag gelöst zu sein. Bis dahin, ja, muss Adrenalin dabei sein.
 
Gegen den Rant kann man nichts sagen.

Adrenalin - so schön es auch ist - gehört enrtrümpelt und aufgeräumt. Weiß auch immer noch nicht warum man HDR Screenshots nicht auch gleich anbietet eine SDR Version zu speichern wie es selbst die blöde Gamebar macht (weswegen ich hier mein Script mal zeigte).

Und Tools wie das MCT etc. Kommen ja auch nicht daher weil alle Adrenalin so geil finden (wie es oft der Tenor in den Foren ist).

Persönlich nutze ich Adrenalin nur noch für Video Aufnahmen und FSR4 einzuschalten und ganz selten mal für FMF2.1.

Für alles andere inkl uven , Takten, Streaming, fps cap etc. Nutze ich anderes da einfach übersichtlicher und oftmals auch zuverlässiger. Also im Prinzip so wie ich auch mit Nvidia Karten umgehe: grundlegendes im Treiber einstellen - danach quasi nie mehr anschauen und andere Tools nutzen.

Gut hat n Vorteil. Beim Wechsel egal in welcher Richtung muss ich bis auf den Treiber nichts mehr neu machen :fresse:

Möchte aber betonen das ich sehr sehr zufrieden mit meiner Karte bin und das alles funzt wie es soll. Die Kritik richtet sich ausschließlich gegenüber der Adrenalin Software. Nicht zu verwechseln mit Treiber Stabilität. Die laufen bei mir sauber.
 
Apropo Screenshots. Magst du meine PN nicht beantworten?
 
Da sagst du was. Hatte sie glaub am Handy gesehen und ist mir dann durch gegangen. Melde mich bei dir :)
 
Hallo zusammen,
Gibt ja doch einen Sammler zu Radeon :d

Ich würde gerne auf eine 9070 xt wechseln, diese darf max 3 Slot haben (Gehäuse Corsair 2000D)
Welches custom Modell empfehlt ihr? Die Spanne von XFX 629€ bis hin zu sapphire 770€ ist ja alles dabei…l

Dank euch :)

Edit:
Gibt es bei amd eigentlich auch so spiele key Aktionen? Schiele auf battlefield 6 oder anno 117 :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin mit meiner Red Devil weiterhin sehr zufrieden 😄

Kostet 707 Euro.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh