36g ist schon eine Ansage und kein RGB
Glaube die werde ich mal ausprobieren, vom P/L Verhältnis hört die sich gar nicht mal so schlecht an
klingt gut werde ich mir sicher mal holen
Schade. hört sich alles gut an
Hört sich wirklich nach einer tollen Maus an - würde ich eine neue brauchen, wäre das definitiv meine Wahl
Ich widerspreche. Hört sich schlecht an. Klassische Mechanische Switches die als Poweruser nach 5-7 Jahren das Doppelklick Problem bekommen.
Moderne Mäuse haben Optische Mausswitches die nie doppelklick Probleme bekommen.
Das ist wie der unterschied zwischen Mechanischen Tastaturen und Robberdome und unabdingbar für Poweruser.
Vor Jahren hat die Firma der Maus die ich nutze (Bloody/A4Tech) Optische Switches entwickelt.
Razer hat denen dann das Patent abgekauft und seit dem nutzen neuere Razer Mäuse seit 2-3 Jahren auch Optische Switches bei vielen Modellen.
Auch neuere Logitech und Corsair Mäuse haben vereinzelt je nach Modell Optische Switches. (Aber man muss wirklich aufpassen welches Modell man wählt)
Zb
(Anhang 1 für Corsair Modelle mit Optischen Switches) (Anhang 2 Logitech Modelle mit Optischen Switches) (Anhang 3 Razer Modelle mit Optischen Switches)
Auch Evga hatte ein Modell, aber dieses hatte ein sehr anfälliges Mausrad.
(Evga X15 MMO, kann ich nur von abraten, ich hatte die, und nach 3 Monaten Mausrad Defekt)
Bei einer Maus mit Optical Switches ist das Mausrad noch viel wichtiger als bei Mäusen mit Mechanischen (Zb Omron) switches, da diese neuen Mäuse ohne Omron nie Doppelklick Probleme bekommen.
Auch Roccat hatte schon vor 3 Jahren Optische Switches, aber die wurden dann von Turtle Beach aufgekauft, seit dem nicht mehr Interessant für mich.
Corsair wäre für mich nicht die erste Wahl da sehr teuer und diese genau wie bei Evga schon öfters Probleme mit dem Mausrad nach Jahren haben (je nach Modell)
Ich wäre Prinzipiell aber auch Razer oder Logitech nicht abgeneigt, aber auch bei Razer muss man aufpassen welches Modell man nimmt.
Es gibt auch da Modelle mit anfälligerem Mausrad.
Dann gibts noch Steelseries, aber die haben furchtbar Penentrante Treiber, wo man sich sogar Registrieren muss.
Daher verwende ich atm seit 2 Jahren eine
Bloody W95, die es für 35€ recht günstig gab und länger halten sollte als alle meine Mäuse in meinem Leben davor.
Mein längstes war eine Razer Death Adder von 2006 welche Grandiose 7 Jahre lief bis zum Doppelklicktod. Alle anderen Mechanischen Mäuse mit Omron die ich hatte, hatten den Doppelklick nach nur 2-5 Jahren.
Und ich hab immer Mäuse für mein Umfeld besorgt die letzten 2 Jahrzehnte. Damals noch immer Omron. Da hielten die Mäuse auch nie mehr als 5 Jahre bis zum Doppelklick. (Oft nur 3 Jahre)
Bin sonst auch immer Corsair und Logitech hinterhergejagt. Mittlerweile ist mir die Hardware zu teuer für das Geld...
mir ne Tastatur und Maus von "Sharkoon" geholt (Zusammen keine 60€)
Ja sowas ist immer am besten.
Bei meiner Bloody Maus werden alle Settings in der Maus selber gespeichert. Die hat einen eigenen Speicher dafür. Sowas hatte ich auch mal bei einer LC Power Maus. Das ist Perfekt für Linux.
(PS: Ich wusste das du eine Powercolor Reaper mögen würdest als ich das flache Design gesehen habe)
Nicht nur, dass mir der Plunder überteuert scheint, nein, auch die Haltbarkeit wusste nicht zu überzeugen, So hielt die hochgelobte Logitech MX 518(?) nur gut zwei Jahre
Intelligente Menschen, also meistens Hardwareforen Nutzer, sollten ab Jahr 2023 keinesfalls mehr Mäuse unterstützen die noch Klassische Mechanische Taster wie zb Omron haben.
Mäuse mit klassischen (altmodischen) Mechanischen Switches sollten vom Markt verschwinden. Das sind verschleiß Produkte.
Mein schnellster Tod so einer Maus war nach 2 Jahren.
Der Preis ist für Corsair bei den specs eigentlich noch akzeptabel. Logitech und Razer verlangen mittlerweile 180€ (Superlight 2c, DeathAdder V4 Pro respektiv).
Razer wird immerhin nicht das Doppelklick Problem bekommen können, siehe Erklärung vorher in diesem Post.
Garantie falls was in den nächsten zwei Jahren nicht passen sollte?
Was nutzen dir 2 Jahre Garantie wenn Mechanische switches meistens erst nach 2 Jahren kaputt gehen ?
Power User werden mit dieser neuen Corsair Maus spätestens nach 4-7 Jahren das Doppelklick Problem bekommen, im schlimmsten fall sogar nach 3 Jahren.
Dafür so viel Geld verbrennen ? Dann lieber direkt was richtiges Kaufen.