[Sammelthread] AMD RDNA4 RX 90x0 (XT) Smalltalk-Thread

@RedF, nur weil es bei dir mit der DHL klappt, musst du mich nicht persönlich anpöbeln. Es ist nun bereits mindestens der 2. Beitrag dieser Art. Arbeitest du bei DHL, oder was hast du für Probleme?
Ich könnte dir jetzt genauso persönlich kommen, weil bei Dir Hermes scheinbar Probleme hat. Denn da bist du eben auch nicht der Normalfall. Ich versende wöchentlich einige Pakete und nun zu 99% nur noch mit Hermes in die gesamte Bunte Republik. Alle sind nach 3 Werktagen zugestellt!
Und wie gesagt, die DHL war bis Ende letzten Jahres hier auch Top. Die meisten Sendungen hatten 2 Tage Laufzeit. Nun war dort in Ottendorf-Okrilla jemand der Meinung, etwas ändern zu müssen, und nun klappt es nicht mehr. Die DHL Fahrer können in dem Fall nichts dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es hat halt viel mit dem Ausfahrer zu tun, da isses wurscht, ob DHL, Hermes, DPD oder GLS.

Ist bei uns mal wieder ein Fahrerwechsel (egal welcher Dienstleister), wirds auch zum Glücksspiel, ob die Zustellung klappt oder nicht.
 
Es hat halt viel mit dem Ausfahrer zu tun, da isses wurscht, ob DHL, Hermes, DPD oder GLS.

Ist bei uns mal wieder ein Fahrerwechsel (egal welcher Dienstleister), wirds auch zum Glücksspiel, ob die Zustellung klappt oder nicht.
Bei uns das gleiche. Wenn sie das sind, kündigen Sie sich durch Laute Musik -aus 100m Entfernung hörbar- an. Wobei DHL nach wie vor und mit Abstand am zuverlässigsten ist. Und die Amazon-Auslieferer sind auch sehr zuverlässig, jedoch eben mit "Sound" oder Freisprechanlage auf Maximum.
 
Laute Musik ist standard...
 
@RedF, nur weil es bei dir mit der DHL klappt, musst du mich nicht persönlich anpöbeln. Es ist nun bereits mindestens der 2. Beitrag dieser Art.
Denke nicht, dass er das persönlich meint, es ist halt bei vielen nicht die Regel, dass Hermes besser/ zuverlässiger funktioniert als DHL.

Persönlich kann ich da eigentlich kaum noch meckern, die Fahrer hier erledigen alle recht zuverlässig ihren Job, egal von wem.
Man wirft mir zwar mittlerweile alles in die Garage, egal ob mit oder ohne Ablagevertrag, aber bisher ist auch nichts verschwunden...den Amazon Fahrern scheint mein Schuppen zu gefallen, da finde ich meistens die Sendungen meiner Frau....

Die einzigen, die mir regelmäßig ein Ei legen, ist das DPD Transit-Zentrum in Hamburg, da liegen die Sendungen meines bevorzugten KFZ-Teile-Verschacherers grundsätzlich erstmal drei Tage bevor sie weitergeleitet werden...da wartet man halt mal ne Woche bis das Zeug bei mir ist.

Jetzt aber BTT
 
Aha. Wäre schön, wenn es so wäre.
Oh, das war nicht persönlich, kannst du ja nix für das DHL bei dir so mies ist.

Die Wohngegend sollte nicht heißen, dass du in einer schlechten Nachbarschaft wohnst.
Sollte heißen das es scheinbar auf den Fahrer und das Paket HUB ankommt. Also wer in deiner Wohngegend ausliefert.

Das mit dem Paralleluniversum sollte verdeutlichen, dass es hier wo ich wohne nichts Schlimmeres wie Hermes gibt.
 
Oh, das war nicht persönlich, kannst du ja nix für das DHL bei dir so mies ist.

Die Wohngegend sollte nicht heißen, dass du in einer schlechten Nachbarschaft wohnst.
Sollte heißen das es scheinbar auf den Fahrer und das Paket HUB ankommt. Also wer in deiner Wohngegend ausliefert.

Das mit dem Paralleluniversum sollte verdeutlichen, dass es hier wo ich wohne nichts Schlimmeres wie Hermes gibt.
naja denke das was mit sein fahrer nicht stimmt. weil wir beide die gleiche stadt bei der verteilung haben und bei mir klappt alles.
 
Wollt ihr das Thema Post- und Lieferdienste nicht per PN, irgendwo anders oder ggf. in dem "schlimme Ebay Erfahrungen" Thread weiter erörtern?
 
Kann es sein das die 9070XT mit den letzten Treiber mehr Strom im Idle zieht?
Muss das nochmal genau beobachten, war mal bei so ~7W und jetzt bei so 14.

Edit: Ok habe gesehen das es das PCIe nicht immer runterschraubt, das geht jetzt wieder aber die zieht immer noch zu viel.
Naja muss ich noch bisschen herumprobieren und das BIOS auch noch mal zurücksetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine gute Nachbarschaft ist wo die Pakete einfach so offen vor der Haustür abgelegt werden können und der Postbote höchstens die Rehe vom Zuweg wegscheucht wenn er kommt.
 
Eine XFX RX 9070XT zeigt folgende Probleme:
1) Das Bild verschwindet (schwarzer Bildschirminhalt) während Gaming immer mal wieder für ca. 1 Sekunde.
2) Der via HDMI an einen AVR übertragene Ton verschwindet (wie mute) immer mal wieder beim Wechsel zwischen Fenstern. Ton Aus- und erneut einschalten und er ist zurück.
Der Signal-Übertragungsweg ist so: PC -> AVR -> TV.
Kennt das jemand und weiß eine Lösung der Probleme?

Danke!

Michael

P.S. Mit einer zuvor verwendeten Geforce RTX 3070 lief alles Einwandfrei.
 
Wie verhält es sich, wenn du von der GPU direkt auf den Monitor gehst?
Und vielleicht mal das Kabel tauschen, falls du Ersatz hast.
Anderen Treiber schon mal ausgetestet?
 
Eine XFX RX 9070XT zeigt folgende Probleme:
1) Das Bild verschwindet (schwarzer Bildschirminhalt) während Gaming immer mal wieder für ca. 1 Sekunde.
2) Der via HDMI an einen AVR übertragene Ton verschwindet (wie mute) immer mal wieder beim Wechsel zwischen Fenstern. Ton Aus- und erneut einschalten und er ist zurück.
Der Signal-Übertragungsweg ist so: PC -> AVR -> TV.
Kennt das jemand und weiß eine Lösung der Probleme?

Danke!

Michael

P.S. Mit einer zuvor verwendeten Geforce RTX 3070 lief alles Einwandfrei.
Du kannst mal versuchen, Freesync im Adrenalin zu deaktivieren.

Sonnst gibt es vielleicht eine Option mit CRU das zu Fixen.
 
Hatte hier noch schonmal jemand ein ähnliches Problem? SuFu
 
Klingt nach HDMI Handshake Problemen. Wie schon geschrieben, andere Kabel versuchen, oder mal den PC direkt an den TV anschließen. Hat der TV ARC? Dann von dort zum Receiver. Alles mal testen. Oder evtl. gibt es ein Firmwareupdate für den Receiver?
 
Ich hatte den Quark mit PC + LG OLED + Yamaha A4A auch, immer wieder Sound kurz an und ab - PC per HDMI am AVR. Dann hats mir gereicht und ich hab den PC direkt an den TV, dann war der Spuk vorbei.
 
Habe einen Weg gefunden, die Performance unter Linux zu verbessern / Performanceprobleme zu lösen mit RDNA4 / AMD-GPUs. Der Treiber legt im automatischen Profil nur so 900 (*2) MHz VRAM-Takt an (unter Windows wären das 1800 von 2500 MHz). Mit Lact kann man da dann Hand anlegen und das Performanceprofil unter OC zu Manual > Compute ändern. Nun taktet der VRAM dann auch richtig mit 1250 (*2) MHz. Ein Neustart des PCs ist dann nötig.

In Oblivion Remastered mit RT low erreichte das Automatic-Profil 90 - 95 FPS, mit dem Manual-Compute-Profil dann 100 - 107 FPS an der selben Stelle. In Echoes of the End dann so 100 FPS mit dem Default-Profil und 120 FPS (capped) mit dem Manual-Compute-Profil.

Großer Nachteil ist dann leider der Idle-Verbrauch von ~30 W (Automatic) ggü. ~50 W mit dem Compute-Profil.
 
Was für eine Distro nutzt du?
 
CachyOS
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe aber auch GPU-Streaming mittels Sunshine an. Verbrauch ohne Streaming dürfte niedriger sein.
 
Ah cool. Nutze auch cachyos zum rumprobieren. Bin noch immer dran CP77 zu optimieren aber ich bekomme es nicht so gut zum laufen. Habe auch noch nicht so viele Spiele getestet.
Habe aber alles so weit optimiert laut Chat GPT.
 
Taktet dein Speicher richtig hoch (1250+ *2)? MangoHud / GOverlay kann das anzeigen.
 
Eine XFX RX 9070XT zeigt folgende Probleme:
1) Das Bild verschwindet (schwarzer Bildschirminhalt) während Gaming immer mal wieder für ca. 1 Sekunde.
2) Der via HDMI an einen AVR übertragene Ton verschwindet (wie mute) immer mal wieder beim Wechsel zwischen Fenstern. Ton Aus- und erneut einschalten und er ist zurück.
Der Signal-Übertragungsweg ist so: PC -> AVR -> TV.
Kennt das jemand und weiß eine Lösung der Probleme?

Danke!

Michael

P.S. Mit einer zuvor verwendeten Geforce RTX 3070 lief alles Einwandfrei.
Sowas könnte doch helfen:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oder Sowas https://www.deltacast.tv/products/free-software/e-edid-editor
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach HDMI Handshake Problemen. Wie schon geschrieben, andere Kabel versuchen, oder mal den PC direkt an den TV anschließen. Hat der TV ARC? Dann von dort zum Receiver. Alles mal testen. Oder evtl. gibt es ein Firmwareupdate für den Receiver?
Danke und ja klingt so und ohne AVR klappt die Sache auch, Leider nützt das nichts da der AVR "mit muss". Ich denke ich werde es nun mal mit einem HDMI-Splitter "1 (PC) auf 2 (TV und AVR)" versuchen. Das Ton-Problem wird dann evtl. noch da sein aber das Bild-Problem hoffentlich nicht.

P.S. Freesync ist aus, kann der AVR nicht. Anderes Kabel hat nichts gebracht. @RedF: Deinen "EDID"-Beitrag verstehe ich nicht und UHD ist die Zielauflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll das mit HD Auflösung und 60Hz?
Gibts auch in Teuer, ist nur ein Hinweis in welche Richtung er mal suchen kann.

Sowas könnte auch schon helfen: https://www.reichelt.de/de/de/shop/...rj3rY0jQfvIg-botHZjp-BT8Z94uWl68aAu8REALw_wcB


Handshake Probleme scheinen nicht allzu selten zu sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Versuch mal YCbCr 4:2:2 im Adrenalin einzustellen.
1756705191583.png

Oder im MCT 2.0 https://apps.microsoft.com/detail/9N08X8C1QDQP?hl=neutral&gl=DE&ocid=pdpshare
1756705261840.png


EDID editieren, mit CRU
Die sind oft sehr schlecht erstellt (auch bei Namhaften Herstellern)
Mit CRU eine fixe Auflösung für den TV/AVR einstellen.

TV/AVR auswählen:
1756704206821.png


Hier alle Auflösungen löschen, außer die, die du nutzen willst:
1756704394568.png


Eventuell Dolby Vision, VRR, Freesync aus dem Extension block rauswerfen.
1756704736864.png


1756704871748.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichaelHTPC Wieso schließt du den PC nicht per HDMI am TV an und nutzt dann ARC für den Sound zum AVR?
Welchen TV und welchen AVR hast du denn überhaupt?
Andere Möglichkeit: Per HDMI an den TV und per Toslink an den AVR und somit Bild und Ton trennen.
 
Eventuell lässt sich damit auch dein Soundproblem lösen.
1756707191281.png
1756707215685.png

Müsstest nur das Audioformat hinzufügen, welches der AVR beherrscht. Vermutlich bekommt dein PC nur die vom TV unterstützen durchgereicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS: Nachdem du in CRU gespeichert hast, musst du neu starten.

Auch dein Stock Profil solltest du exportieren, es lässt sich zwar auch durch Löschen aller TV/AVR Profile neu einlesen, aber so ist es einfacher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh