[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Krankentagegeld ist bei AU und BU bei BU. Zwei verschiedene Dinge.
Passt eigtl auch wieder besser in den Krankenkassenthread meiner Meinung nach.
Würde an deiner Stelle einen guten Makler aufsuchen, wenn du meinst, dass du keine BU bekommst.

Ich hab 130 Euro Krankentagegeld abgesichert, was ja 3900 Euro netto sind und dann erhöht es sich alle 3 Jahre wegen Inflation.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe 200€ Krankentagegeld abgesichert, bin aber in der PKV. Kostet bei meiner Kasse ~17 oder 18€ pro Monat. Habe alle drei Jahre die Möglichkeit, in einem gewissen Rahmen, den Betrag anzupassen. Gibt ein paar Ausnahmen, z. B. Gehaltserhöhung >x%, dann kann man quasi fast jeden Betrag wählen.
 
Hauptsache wir als nicht Rentner versteuern jeden Cent :)
 
Hauptsache wir als nicht Rentner versteuern jeden Cent :)
Das sind meines Erachtens nur Symptome. In meiner Vorsorge ist Rente völlig ausgeklammert. Ich Stelle mich darauf ein, bis zum Lebensende einer Tätigkeit nachzukommen.

Solange wir in dieser Umverteilungsorgie leben, wo mittlerweile normale Gutverdiener (hier wurde z.B. 100k genannt) als reich gelten ist eh alles Kopf. Diejenigen, welche nicht vorsorgen, sind dann neidisch auf die jenigen (denen ja alles nur ohne harte Arbeit zu gefallen ist), die noch ein wenig Geld zu einem selbstbestimmten Leben haben. Und so lassen sich weitere Umverteilungen fortsetzen bis alle gleich arm sind. War jetzt etwas überspitzt. ;)

Nachtrag. Es gibt natürlich auch jene welche keine Möglichkeit haben noch vorzusorgen. Sehe selbst im Münsterland (ländlich geprägt) Rentnerinnen und Rentner flaschen sammeln. Das macht mich sehr traurig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe selbst im Münsterland (ländlich geprägt) Rentnerinnen und Rentner flaschen sammeln. Das macht mich sehr traurig.
Diejenigen, welche nicht vorsorgen, sind dann neidisch
Umverteilungsorgie
Diese Kognitive Dissonanz...

Ach und mal wieder: Grade einmal 7-8% der deutschen Einkommenspflichtigen haben ein Einkommen von 100.000€+. Voll "normal", grade zu durchschnittlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade im Offline Modus den Post von diesem Kind (oder Jugendlichen) mit der linksideologischen Prägung gelesen. Ist auf meiner Ignore-Liste. Das ist genau das passende Beispiel.

Jeder in Deutschland kann einen Job haben, wo er 100k oder auch mehr verdient. Mann muss nur wollen und dafür arbeiten. Klar, ist es schwer wenn man sich erst mit 40 dafür entschließt. In der Regel muss man hart dafür arbeiten -Ausnahmen bestätigen die Regel.

Dass nur einer von zehn dazu bereit ist, ändert daran nichts.

Mit welcher Begründung sollte man diesen Menschen etwas wegnehmen dürfen. Wahnsinn. Aber vielen Dank für das Beispiel.
 
Ich kann Beiträge von ignorierten Usern nicht lesen, wenn ich eingeloggt bin. User "Mutsis".
 
Diggaaaa, hast du mal selbst gelesen, was du da für einen stuss schreibst? Jeder in der Lage 100k+ zu verdienen? In welcher Realität lebst du? Definitiv nicht in unserer
Natürlich kann das jeder. Wo ist das Problem. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen.

Man muss studieren oder sich anders hoch arbeiten. Zuvor aber eine Strategie machen, in welchen Jobs das möglich ist. Ich hatte auch mal einen Wohnberechtigungsschein damit ich in eine geförderte Sozialwohnung ziehen könnte. Viel verzichten, wenig Freizeit über viele Jahre. Geht alles wenn man will. "Digga".
 
Mit Verlaub, das ist Quatsch. Bin in einigen Ansichten fast schon neo liberal und selbst in dieser Einkommensklasse und sowas habe ich noch nie gehört. Entbehrt jeder Realität.
 
Natürlich kann das jeder. Wo ist das Problem. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen.

Man muss studieren oder sich anders hoch arbeiten. Zuvor aber eine Strategie machen, in welchen Jobs das möglich ist. Ich hatte auch mal einen Wohnberechtigungsschein damit ich in eine geförderte Sozialwohnung ziehen könnte. Viel verzichten, wenig Freizeit über viele Jahre. Geht alles wenn man will. "Digga".
Was ein Bullshit. Zeig mir mal den Handwerksmeister, welcher den Job von der Pike aus gelernt und sich hoch gearbeitet hat, der 100k verdient. Kleiner Tip, den gibt es nicht. Nicht einmal in der Industrie. Und bedenke, wenn wir alle studiert hätten, würden wir in Höhlen leben und in eigenen Müll ersticken, weil es niemanden gibt, der uns Häuser baut und den Müll beseitigt
 
Was genau ist Quatsch? Meintest Du meinen Post?
Ich meinte explizit die "das kann jeder" Aussage. Dass es an sich möglich ist steht außer Frage. Aber "jeder" ist reine Theorie. In der Praxis nicht darstellbar.
 
Was ein Bullshit. Zeig mir mal den Handwerksmeister, welcher den Job von der Pike aus gelernt und sich hoch gearbeitet hat, der 100k verdient. Kleiner Tip, den gibt es nicht. Nicht einmal in der Industrie. Und bedenke, wenn wir alle studiert hätten, würden wir in Höhlen leben und in eigenen Müll ersticken, weil es niemanden gibt, der uns Häuser baut und den Müll beseitigt
Der Handwerker kann nicht den Job wechseln und mehr verdienen?
Oder eine eigene Firma gründen?
Oder in sonst wie prüfen einen Job zu bekommen wo man mehr verdient (wobei Handwerk schon nicht verkehrt ist).
 
Wobei der Handwerksmeister es wohl noch eher schafft durch Selbständigkeit als jemand der Altenpfleger ist.
Das stimmt, daher war mein Wink mit dem Zaunpfahl auch mit dem Angestellten Meister.
Aber mit diesem Experten zu diskutieren bringt nichts, der lebt in seiner eigenen rosaroten Welt. Die Realität sieht nunmal anders aus.
 
Ich meinte explizit die "das kann jeder" Aussage. Dass es an sich möglich ist steht außer Frage.
Ja das ist genau was ich gesagt habe. Es ist möglich. Ich habe auch zwei Berufe und weitere Fortbildugen und einen langen Weg hinter mir. Viele haben keine Lust dazu, was ich verstehe. Aber es kann jeder wenn er möchte.habe auch mal mit 25k angefangen. Mit Frau und Kind schon unterwegs. Viele Jahre 60Stunden und mehr.
 
Habe gerade im Offline Modus den Post von diesem Kind (oder Jugendlichen) mit der linksideologischen Prägung gelesen.
Du bist doch das beste Beispiel, dass Einkommen nicht viel mit Intelligenz und Leistung zu tun. Außer dümmlichsten Beleidigungen, deren Nutzung bereits im Kindergarten cringe waren, hast du doch nichts drauf und verweigerst dich allen Fakten. Vor allem, was hat das mit linksideologischer Prägung zu tun, wenn man auf den nachprüfbaren Fakt hinweisst, dass lediglich 7-8% der deutschen Einkommensteuerpflichtigen ein Bruttogehalt über 100.000€ haben? Was ist daran links? Der einzige Vollideologe hier bist du. Und nein, wenn eben nur ein kleiner BRuchteil 100.000€ Bruttogehalt und drüber hat, kann das definitiv nicht jeder verdienen. Ich halte jede Wette, dass eine erhebliche Menge an Menschen die in jedem Test, der Intelligenz bemisst, schlägt und dennoch verdienst du mehr als sie. Intelligenz ist also schon mal definitiv raus, wenn es darum geht, das man soviel Geld verdient oder nicht. Hinzu kommt, du kennst weder mein Einkommen, noch meinen Bildungsstand, noch meinen Werdegang und erdreistest dich dennoch, dich allen ernstes über mich zu stellen und zu meinen, dass das allein dein verdienst ist, dass du diese Gehaltsklasse erreicht hast und andere nicht.

Das ist einfach nur pervers arrogant und komplett neben der Spur. Dann aber traurig sein, wenn man Flaschen sammelnde Rentner sieht. Die sammeln die, weil zu viele wie du sind. von der Realität komplett entfremdet, arrogant und egoistisch.
 
...was ja eher seine These stützen würde, oder @Mustis ? ;)

Aber in diesem Fall bin ich bei Dir, hierbei handelt es sich um eine rein theoretische Möglichkeit. So wie "jeder" Astronaut werden kann.
 
@Mustis
Um an solche Gehälter zu kommen, benötigt man hauptsächlich Glück. Mit Studium ist es zwar einfacher aber ohne Glück bringt einem da auch das Studium nichts. Zum Glück gehört dann auch du priese Vitamin B;)
 
@Mustis
Um an solche Gehälter zu kommen, benötigt man hauptsächlich Glück. Mit Studium ist es zwar einfacher aber ohne Glück bringt einem da auch das Studium nichts. Zum Glück gehört dann auch du priese Vitamin B;)
Auch nicht wahr und wieder das andere extrem. Bin völlig ohne Vitamin b über diese Schwelle getreten. Mal abgesehen von der ivy League Gesellschaft kommt man auch als normalo an solche Gehälter. Ist dann wohl kaum Glück wenn man Beförderungen schafft, oder durch clevere Jobwechsel die Gehaltsleiter rauf rutscht.

Wie gibt's in diesem Forum so oft nur extreme?
 
Deswegen ja mein Wink mit Glück. Gut du hast es ohne Vitamin B geschafft aber auch das war Glück. Musst du doch selber zugeben. Für viele sind solche Gehälter unerreichbar, da zähle ich mich selber zu, selbst als Ausbilder komme ich nicht viel höher, als dass was ich jetzt Verdiene.
Gut, ich hätte auch vor 30 Jahren auf meine Vater hören können und mich durch seinen besten Freund in den Konzern bringen lassen aber der Job war für mich früher undenkbar. Ich dachte der sei absolut nichts für mich
 
...was ja eher seine These stützen würde, oder @Mustis ? ;)
Ne, seine These ist ja, dass er das verdient, weil er so fleißig und schlau ist und es deshalb ja verdient hat, dass er das bekommt. Dabei spielt Glück, einfach eine zentrale Rolle. Deutschland ist eben keine Leistungsgesellschaft. Daher ist es eben Unsinn, dass das jeder kann. Auch theoretisch nicht. Denn das Glück muss dir (auch) hold sein um da hin zu kommen. Zumal es ja an seiner widersprüchlichen Darstellung nicht ändert. Entweder leistet jeder einen entsprechenden Beitrag oder Rentner sammeln Flaschen. Und wenn man schon die oberen 7-8% nicht groß belasten soll, weil das ja unfair ist, wen dann? Zumindest steuertechnisch zahlt ein Spitzenverdiener heute so wenig wie kaum sonst seit dem 2. WK.

Zudem kotzt mich bei dieser Denke wie bei diesem USer an, dass da IMMER mitschwingt, dass alle, die das nicht verdienen, entweder nicht wollten, zu dumm waren oder zu faul. Das ist nämlich der unweigerliche Umkehrschluss bei der Geschichte.

PS: und nur weil der ein oder andere es ohne Vitamin B geschafft hat, heißt das nicht, dass das im allgemeinen eine zentrale Rolle spielt. Das ist gesichert belegt durch empirische Daten. Glück kann man ohnehin nicht bemessen. Aber es lässt sich ableiten. Wenn Fleiß und Intelligenz die relevanten Komponenten wären, warum sind so viele Akademiker nicht bei 100.00€ und mehr? Weil die alle keinen Bock haben? Warum verdient keiner der mir persönlich bekannten Professoren so viel? An Fleiß und Intelligenz wirds denen eher nicht mangeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sidewinderdxii :
Du gibst hier leider echt auch gewaltigen Blödsinn von dir. Vitamin B etc. kann einem den Aufstieg erleichtern...mit Glück hat das aber echt wenig zu tun.

So wie du für dich einen "bequemen" Weg gewählt hast, machen das eben andere in eine andere Richtung und gehen da mit etwas mehr Einsatz/Nachdruck an die Sache ran.
 
Der Handwerker kann nicht den Job wechseln und mehr verdienen?
Oder eine eigene Firma gründen?
Oder in sonst wie prüfen einen Job zu bekommen wo man mehr verdient (wobei Handwerk schon nicht verkehrt ist).
Okay, also wechseln jetzt alle unter 100k den Job um mehr wie 100k zu erhalten. Wer genau macht dann die Jobs unter 100k? Oder bekommt man dort dann auch irgendwann einfach 100k?

Ganz schön lebensfremd deine Ansichten. Beruf ist halt für viele (mich eingeschlossen) nicht nur dicke Kohle, ich muss auch irgendwie bissl spaß dran haben.
 
Ich frag mich noch mehr, wo die ganzen Jobs mit 100.000+ herkommen sollen... MAcht Kai 3df kann platz wenn jemand anklopft, der schlauer ist und mehr geleistet hat?

So wie du für dich einen "bequemen" Weg gewählt hast, machen das eben andere in eine andere Richtung und gehen da mit etwas mehr Einsatz/Nachdruck an die Sache ran.
Was in überragender Mehrheit nicht zu 100.000+ Jobs führt...
 
Natürlich kann das jeder. Wo ist das Problem. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen.
Ich schätze deine Beiträge (auch wenn ich nicht immer deiner Meinung bin – aber darum geht es nicht), sondern du gibst dir häufig Mühe deine Ansichten auch zu erklären. Das finde ich gut.

In der Aussage würde ich aber nicht zustimmen. Beispiel: um solch hohe Summen zu verdienen benötigt man u.a. auch eine bestimmte Intelligenz sowie bestimmte Persönlichkeitseigenschaften (die beide in Kombination einem Menschen überhaupt erlauben in solche Positionen zu kommen). Nicht jeder Menscht bringt sowas mit sich. Und nicht jeder Mensch kann sich endlos in die eine oder andere Richtung entwickeln; es gibt auch Grenzen.

Nicht "Jeder" kann es schaffen (auch nicht prinzipiell aus meiner Sicht!) 100.000€ oder mehr verdienen.

Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber die sind nicht die Regel. Meistens sind Leute die mehr verdienen auch überdurchschnittlich intelligent, haben passende Persönlichkeitseigenschaften für ihren Arbeitsbereich, etc. pp.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh