Es gibt eben immer zwei Seiten. Die eine Seite, die es eben in heutigen Zeiten als realistisch ansieht und/oder die Preise akzeptiert und die andere Seite, die noch in vergangenen Zeiten verharrt und die Preise von vor vielen Jahren vergleicht. Aber glücklicherweise wird ja niemand gezwungen, Produkt X zu kaufen.
es ist halt immer die frage, wo man den persönlichen preisanker setzt. du vergleichst es mit den b-boards und deren preisen. sogesehen, ist es sicher legitim.
aber ich als konsument hab mich auch gleich zu beginn des artikels gefragt, wie zur hölle man 315.- für ein mainboard als günstig bezeichnen kann.
klar die ausstattung ist ok. aber günstig?
ja man kann die preistreiberei akzeptieren. aber von einem hardwareluxx erwarte ich irgendwie auch einwenig gegenwind, wenn die preise ständig höher getrieben werden und nicht einfach ein "ist halt so, 300.- sind das neue günstig". wenn 315.- in dieser kategorie günstig wäre, würde das automatisch heissen, dass z.b. ~400.- für ein mainboard ein "normaler" preis sein müsste für ein mainboard in dieser kategorie. was wäre dann teuer? 500.-? 600?
nach der logik in dem artikel könnte man auch eine 5090 für 2300.- als günstig bewerben, nur weils auch solche für 2700.- und noch viel mehr gibt...
damit öffnet man den herstellern tür und angel bei der preisgestalltung und ermöglicht eben solche hirnrissigen preisentwicklungen wie wir sie in den letzten jahren bei den grakas gesehen haben.
einfach ein extrem teures ding z.b. rtx 5090.- für schwachsinnige 2500.- in den laden stellen und schon finden alle die 1100.- für eine 5080 super toll. Ankerpreis-Strategie at its best.
evtl. müsste man bei solchen tests halt einfach auch mal schauen, was solche geräte und komponenten tatsächlich kosten und auchmal kritisch hinterfragen, ob die preise gerechtfertigt sind oder ob man unabhängig von den tatsächlichen kosten einfach mal wieder ein bisschen aktionärs-steuer obendrauf zahlen darf.
aber gut, schlussendlich ist der test deswegen sicher nicht schlecht. aber halt einfach eine wohl unbeabsichtigte unglückliche wortwahl für die überschrift. zumal du es im artikel, selbst ja auch etwas relativierst.