• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI MPG X870E CARBON WIFI im Test: Für die gehobene Mittelklasse

Es spricht im Grunde gar nichts für das Board. Das gilt eigentlich für alle AM5 Boards von MSI. Als MAG X870 Tomahawk Besitzer kann ich ein Lied von der schlechten Softwarequalität - insbesondere dem BIOS - bei MSI singen.
Also bei mir läufts wie es soll mit dem X870E Toma
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bestes Board ist das x870e Nova von Asrock, kein Lanesharing und sieht unfassbar gut aus

Desgin isja Geschmackssache, aber mir fehlt beim Asrock Nova der 2. 5.0 M.2
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also bei mir läufts wie es soll mit dem X870E Toma
Bei mir und vielen anderen nicht. Siehe u.a. MSI Forum. Das Forum ist geflutet mit Themen von Problemen der AM5-Boards (vornehmlich die 800er).
 
Benötigen ist ein großes Wort. :d
[...] Die Kern-Features sind sicherlich die Lüfterkontrolle aus Windows heraus und die Beleuchtungskontrolle die im UEFI nicht möglich ist. Sicherlich Spielerei, aber ich mag es.
Ich habe, wie geschrieben, zwei AM4-MSI-Boards und schon seit einiger Zeit vor allem MSI-Boards in Benutzung, aber die Software finde ich, um es freundlich auszudrücken, "anstrengend". Immer mal wieder, als ich sie noch benutzte, konnte ich sie nicht aktualisieren, bei mir kamen in meiner ARGB-Phase die MSI- und die Corsair-Software zumindest beim Einstellen ins Gehege. Wäre ich nicht wieder in den "Black-is-beautiful"-Modus ohne ARGB zurückgekehrt, hätte ich wahrscheinlich ein Adapterkabel zu Corsair gekauft...

Mit freundlichen Grüßen
 
Wie kann es eigentlich sein, dass die Performance so grottig ist? Selten sowas gesehen, da wäre ein kleiner Nachtest mit neuem BIOS iwann mal interessant!
 
Was genau verstehst du unter grottiger Performance ? Ingame FPS ?
Korrekt. Hier im Test in Form von 3DMark.
Bei Techpowerup waren es z.B. knapp 30 FPS weniger bei Cyberpunk in 1080p im Vergleich zum B850 Tomahawk Max von MSI.
1743164552161.png


Vielleicht lag es auch an den Settings im BIOS oder ähnlichem, aber der 3DMark Score hier fällt ja auch enorm ab zu anderen Boards.

Man kann es drehen und wenden wie man will, aber die X870(E) Boards sind generell kein Renner.
 
Moin,

Ich grab das hier mal aus.

Hatte mich für dieses Board entschieden um den AM4 abzulösen. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Welche Alternative gäbe es denn, Vorraussetzung wäre ein Header für nen Temp Sensor. Darf günstiger sein, nur nicht teurer?

Gruß
 
Moin,

Ich grab das hier mal aus.

Hatte mich für dieses Board entschieden um den AM4 abzulösen. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher.

Welche Alternative gäbe es denn, Vorraussetzung wäre ein Header für nen Temp Sensor. Darf günstiger sein, nur nicht teurer?

Gruß
Ich habe mir das Board auch geholt. Ich denke die Performance ist besser geworden durch die letzten BIOS Updates.

Beispiel:
- Alter PC mit nem 6700K und RTX 5080 (2,8GHz): Speed Way 9108 Punkte
- Neuer PC mit dem MSI Board (BIOS A33) und 9800X3D @ 5,4GHz: Speed Way 8600 - 8900 Punkte selbst mit GPU OC auf knapp 3GHz
- Heute mit dem neuesten BIOS A51 habe ich 9009 Punkte selbst mit "nur" 2,9GHz GPU OC

- Port Royal mit 6700K: 21559
- Port Royal mit 9800X3D und dem BIOS A51: 22784

Ansonsten hatte ich auch noch nie ein Problem mit dem Board, kann es von meiner Seite her nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh