[Sammelthread] Apple Watch

Grad mal geschaut als Garmin Nutzer der nicht mehr laufen kann, was so ne AW Ultra bietet... mache jetzt nur noch Spinning, Pilates, Kraftsport...

900€? Heiliger Bimmbamm

na egal, die Garmin Uhren sind ja auch nicht viel billiger. Hat hier jemand einen Vergleich? Zum Laufen war definitiv die Garmin die bessere Uhr, und ich mag auch das kleine runde Design meiner Forerunner lieber. Aber Im Fitnessstudio ist das eigentlich ein besserer Herzfrequenzmesser... vor allem auf Fahrrad und Rudergerät taugt das nicht, und ich benutze andere apps.

Jemand Erfahrungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab eigentlich auch auf die Ulta geschielt, und gehofft sie ändern das Design bzw machen sie dünner. Aber da ich auch noch 10KG abgenommen habe macht der Brocken optisch bei mir echt kein Sinn.

Wird es wohl eine 11er, da gefällt mir das Update echt gut, besonders da sie ja auch endlich mehr Akku bekommen hat, meine 8er ist da schon gut gerupft.

Hat jemand Erfahrung mit dem JetBlack der 10er ?
 
Hab eigentlich auch auf die Ulta geschielt, und gehofft sie ändern das Design bzw machen sie dünner. Aber da ich auch noch 10KG abgenommen habe macht der Brocken optisch bei mir echt kein Sinn.
Ich sach mal so - ich bin von ~130 auf ~90kg und ich finde sie nicht zu groß. Reine Gewöhnugssache.
Aber wenn man es partout nicht mag wenn fast ganze Breite des Arms ausgefüllt, mag das stimmen.
Allerdings ist mein Trailloop am Limit - der Verschluss geht fast ganz rum. wobei ich eigentlich nie dicke Unterarme hatte - hätte wohl schon während meiner Fettheit eine Nummer kleiner sein können!
 
Ich sach mal so - ich bin von ~130 auf ~90kg und ich finde sie nicht zu groß. Reine Gewöhnugssache.
👏👏👏👏👏


Ich denke ich werde eine Ultra testen. Die normale Watch kann ich nicht leiden, und obwohl ich keine eckige Uhr will, hätte ich gerne eine bessere Uhr fürs Gym. Außerdem kann ich sie als Schlüssel für das Auto benutzen :)
 
Am Black Friday darf dann wohl eine Ultra 2 meine alte Series 6 ersetzen, die reicht mir :)
 
Ich denke ich werde eine Ultra testen. Die normale Watch kann ich nicht leiden, und obwohl ich keine eckige Uhr will, hätte ich gerne eine bessere Uhr fürs Gym. Außerdem kann ich sie als Schlüssel für das Auto benutzen :)
Muss man halt einmal probieren. Ich hab auch wirklich versucht, meine Garmin Fenix bzw. Epix durch eine Apple Watch Ultra zu ersetzen, aber ich bin damit einfach nicht warm geworden. Ich hab sie nach drei Tagen wieder zurückgeschickt. Gibt auch ein paar Software-Limitierungen, die einfach nerven. Wenn man zum Beispiel mit dem Rennrad fährt, und den Powermeter mit der Apple Watch gekoppelt hat, kann man die Leistungswerte nicht auf Strava synchronisieren, die Daten gehen da verloren. Gibt Umwege über Drittanbieter-Apps, aber sowas erwarte ich mir von einer Sportuhr in dem Preisbereich ab Werk. Und auch sonst bin ich mit der Bedienung einfach nicht zurechtgekommen, nachdem ich ~10 Jahre Garmin am Handgelenk hab.
 
Und die Powermeter/Räder bei mir funktionieren gar nicht erst mit Garmin … vielleicht teste ich es einfach und schaue dann weiter
 
Ich habe an meiner Ultra 2, die ich seit über einem Jahr täglich trage, ein Alpine Loop.
Bisher ist dort nichts ausgefranst oder sonstiges.
Du Glücklicher…
Mein Alpine zeigte nach nicht mal einem Jahr schon „Fehler“. Noch kurz vor Ablauf, der Garantie den Apple-Support (App) kontaktiert (übrigens klasse Support) und mir wurde das gleiche Band geschickt. Selbst dieses hielt ca nur ein Jahr :cautious:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab eigentlich auch auf die Ulta geschielt, und gehofft sie ändern das Design bzw machen sie dünner. Aber da ich auch noch 10KG abgenommen habe macht der Brocken optisch bei mir echt kein Sinn.

Wird es wohl eine 11er, da gefällt mir das Update echt gut, besonders da sie ja auch endlich mehr Akku bekommen hat, meine 8er ist da schon gut gerupft.

Hat jemand Erfahrung mit dem JetBlack der 10er ?
Das ist Quatsch…
Hab einige Männer und Frauen (eher Püppchen) mit dünnen Ärmchen und Ultra gesehen

Ist wie mit Gesichtern und übergroßen Brillen ;)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

👏👏👏👏👏


Ich denke ich werde eine Ultra testen. Die normale Watch kann ich nicht leiden, und obwohl ich keine eckige Uhr will, hätte ich gerne eine bessere Uhr fürs Gym. Außerdem kann ich sie als Schlüssel für das Auto benutzen :)
Gerade das und ebenes Glas finde ich an der Ultra gut (Geschmacksache)

Zugegeben dürfte sie ruhig etwas dünner sein…
Gerade bei Hemden und Pullis mit engerem Bund nicht so toll. Aber deswegen würde ich sie nicht hergeben. Es sei denn, es gäbe eine „Über-Watch“ (dünner + 1 Woche Laufzeit + Blutzucker etc)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad mal geschaut als Garmin Nutzer der nicht mehr laufen kann, was so ne AW Ultra bietet... mache jetzt nur noch Spinning, Pilates, Kraftsport...

900€? Heiliger Bimmbamm

na egal, die Garmin Uhren sind ja auch nicht viel billiger. Hat hier jemand einen Vergleich? Zum Laufen war definitiv die Garmin die bessere Uhr, und ich mag auch das kleine runde Design meiner Forerunner lieber. Aber Im Fitnessstudio ist das eigentlich ein besserer Herzfrequenzmesser... vor allem auf Fahrrad und Rudergerät taugt das nicht, und ich benutze andere apps.

Jemand Erfahrungen?
Die AW macht das doch auch nicht besser und ist am Ende ein Herzfrequenzmesser im Gym. Wenn ich zu Hause rudere sind die Werte auf der Watch jetzt nicht besonders erhellend. Hab keine Ultra, sondern nur eine 10er aber kann mir nicht vorstellen, dass die AWU das irgendwie besser macht. Bin jetzt aber auch gar kein Sportler sonst :LOL:
 
na ja, für die Watch gibt es passende Apps, die sich direkt mit den Geräten verbinden :)

aber darum frag ich ja, hab das ja noch nie benutzt.
 
Was ja noch „billig“ ist… 🤡
Die erste AWU kostete 1.000€ und kann weniger als die AWU3 = „Schnäppsche“ :fresse:
Ach so? Das wusste ich nicht. Als die raus kam hat mit die AW nicht interessiert
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und die neue Garmin mit LTE kostet 2000€ - da ist die Ultra wirklich ein ganz guter Deal :oops:
Man muss dazu sagen, dass die wegen des Mikro LED Displays so teuer ist. Gibt es auch ohne. Aber Immer noch teuer, Garmin halt
 
2k für ne richtige Uhr seh ich ja noch irgendwo, aber nicht für Smartwatch Spielzeug :fresse:
 
Ich habe mir nun die Ultra2 in Schwarz für 600€ neu bei Kleinanzeigen gekauft. Alles eingerichtet, was für ein Klopper. Sieht aber echt gut aus und läuft alles. Mein altes Solo Loop ist wohl schon etwas ausgeleiert, die Uhr hängt auf etwa auf halb 9. die alte 45er Uhr hat auch etwas geringeren Abstand zwischen den beiden Aufnahmen. Vielleicht brauche ich nun auch 1 Nummer weniger beim Loop. Mal beobachten, ggf. reich auch ein Armband mit weniger durchgenudelt. Mein Armband ist schon über 1 Jahr alt.
 
Welches Band war dabei?
Bei der AWU ist mir nur Alpine, Trail, Ocean und neuerdings Milanaise bekannt
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war dieses Tauchband (Ocean) dabei. Der Verkäufer hat das aus einer Vertragsverlängerung. Ich werde das band so mit der Verpackung in den Keller legen. So lässt sich das später besser wieder verkaufen. Das Band will keiner haben, ich will es nicht nutzen. Also macht Einzelverkauf auch kein Sinn.
Ich nutzt nun erstmal mein altes Lederarmband, da es Längenunabhängig ist, anders als die Solo Loop, die allesamt nicht passen.

ich nutzte bis vorhin das Schwarze mit den Punkten. Das kürzere Band ist irgend so ein Chinaböller mit hohen Stretch. Das mag ich gar nicht. Die Uhr muss locker sitzen.

Man muss sich aber echt erstmal dran gewöhnen an dem neuen Gewicht. Ist echt ein großer Klopper.

Sagt mal, hat sich das Ladekabel in den Jahren geändert? Oder ist es immer das gleiche Ladekabel? Mein Kabel ist schon ziemlich fest verbaut, ein Wechsel wäre mit einen gewissen Aufwand verbunden. Die Frage ist halt, ob sich das überhaupt lohnt. Das alte Kabel hat auf jeden Fall ein Metallrahmen oben rum und USB-C

Und wenn wir dabei sind: Was wird man wohl für eine Watch 7 in Edelstahl noch etwa bekommen in einen vernünftigen Zustand? Glas ist ziemlich Kratzerfrei, der Edelstahlbereich ist typisch leicht zerkratzt. Müsste man mal polieren. Akku 79% nach etwa 3,5 Jahren. Kleinanzeigen sagt etwa 150-180€ Inseriert.
 

Anhänge

  • 2025-09-12 18.50.20.jpg
    2025-09-12 18.50.20.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bei meiner Watch 9 seit 2 Jahren das teure Edelstahlband genutzt, was an sich echt top und revolutionär flach ist.

Nun nutzte ich seit einigen Wochen ein Silikon Solo Loop und muss sagen, das ist in der passenden Größe echt geil.

Uhr sitzt immer perfekt und bequem, gerade beim Sport und der mobile Empfang ist spürbar besser geworden.
 
Ich bin ein riesen Freund von Solo Loop, weil ich mich wahnsinnig schwer tu, das Armband richtig einzustellen. Ich habe immer das Gefühl, das das band zu Stramm sitzt und will es weiter machen. Mit dem Solo Loop gibt es das nicht, es ist quasi so passend und gut ist. Mit dem schwarzen Band komme ich nun auch schon recht gut klar, wirkt gar nicht mehr so großartig zu groß.

Ich nutze auch die Originalbänder, auch wenn die Preise ernsthaft Bodenlos sind.

Wichtig ist, dass mit der Uhr alles ok ist
Jo alles bestens. Ich habe beim Termin vorher gut informiert, wie man ein Fake erkennt. Ich konnte sofort sehen, das die Uhr/Verpackung echt ist.
 
Sachen gibt’s… :d
Richtig gut wird der Empfang, wenn man die Arme seitlich streckt hält. Und insbesondere, wenn man die Finger spreizt :fresse:
 
Ich nutze auch die Originalbänder, auch wenn die Preise ernsthaft Bodenlos sind.

Das Silikon Solo Loop hab ich auch direkt von Apple bestellt, weil es nur dort dieses Fliederblau gab, was mir sehr zugesagt hat.
50 Euro find ich für Apple Verhältnisse noch tragbar.

Zusätzlich hab ich noch so ein Black Pride geflochtenes Solo Loop bestellt von einem Drittshop. Das gabs im Ausverkauf für 25 Euro in der passenden Größe (sicherheitshalber 1 Nr kleiner wie das Silikon Solo Loop wegen weiter werden).
100 Euro finde ich dafür aber Wahnsinn.
Aber genau wie die 350 Euro für mein Edalstahlband 😅

Das Silikon Solo Loop find ich mittlerweile aber irgendwie sogar am besten. Wird auch nicht nass wie das Geflochtene und sitzt besser wie das Edelstahl.
 
Jo alles bestens. Ich habe beim Termin vorher gut informiert, wie man ein Fake erkennt. Ich konnte sofort sehen, das die Uhr/Verpackung echt ist.
Habe Videos gesehen, bei denen org. Apple-Siegel „geknackt“ worden sind, ohne das man das erkennt. Sowas hätte ich gerne testweise vor mir, um vorsichtig nachzuschauen (also nicht einfach schnell abziehen), ob man das wirklich nicht sieht und merkt

Auf jeden Fall zuerst SN prüfen, ob und das Ding für dich nicht gelocked ist (keine fremde Apple-ID). Bei privaten Anbietern wäre ich echt vorsichtig. Siehe Fall mit den Fake-AP2 im Nachbar-Thread. Krass, dass der das nicht merkte
 
Die Fakes sind nur auf den 1 Blick gut gemacht. Man erkennt die Fakes doch recht schnell. Ich habe mich dazu 20min eingelesen und war mir dann sicher, das ich ein Fake erkennen würde. Es sind ne handvoll kleine Dinge, die das dann verraten. Seine Geschichte wirkte auch Plausibel, persönliches Treffen usw... Alles gut. Die Seriennummer faken die heute übrigens auch. Die Nummer stimmt dann sogar mit einer Fakerechnung und dem Karton überein usw... Die lassen sich was einfallen, aber wenn man sich vorher informiert, kann man das leicht erkennen.

Bei den Solo Loop weiß ich ja, das Größe 8 bislang immer gepasst hat. Aber irgendwie ist das ganze nicht so richtig zu Ende gedacht. Die Größe der Uhr ist nicht mit berücksichtigt bei der Wahl der Größe. Mein 44mm Watch 7 und die 49mm Ultra 2 haben 2 unterschiedlich große Abstände zwischen den Einhängepunkten. Das Innenmaß bei der alten Uhr war 35mm Abstand, bei der Ultra sind es 39mm, also 4mm mehr. Laut der Größentabelle von Apple sind 5mm immer eine Größe mehr. Wie man nun 4mm Unterschied einfach bei so einer Sache hinten runterfallen lässt, ist mir Schleierhaft. Theoretisch müsste ich nun 1 Größe weniger nehmen durch die größere Uhr. Die Uhr sitzt jetzt aktuell auch wirklich sehr locker. Könnte aber auch am ausgeleierten hängen.

Ich werde mal ein 7er Armband bestellen. Handyhüllen verkauft "Original Apple geflochtene Solo Loop" für 30€. Ist das denn wirklich so oder sind das dann Ali Teile? Von 100 auf 30 ist ja schon Bodenlos, wenn man 100 für bezahlt. Das die Originalbänder in der Herstellung auch maximal 1€ kosten, ist mir bekannt.


hier ein Link, wo Fakes etwas erklärt werden: https://communities.apple.com/de/thread/255727344?sortBy=rank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seine Fake-AP2 etc. nicht gesehen. Da muss Einiges schief gelaufen sein
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich werde mal ein 7er Armband bestellen. Handyhüllen verkauft "Original Apple geflochtene Solo Loop" für 30€. Ist das denn wirklich so oder sind das dann Ali Teile? Von 100 auf 30 ist ja schon Bodenlos, wenn man 100 für bezahlt. Das die Originalbänder in der Herstellung auch maximal 1€ kosten, ist mir bekannt.


hier ein Link, wo Fakes etwas erklärt werden: https://communities.apple.com/de/thread/255727344?sortBy=rank
Ich hatte noch kein Ali/Temu-Band…
Kann mir auch nicht vorstellen, dass org. Apple-Bänder für nen Bruchteil verkauft werden (auch nicht ohne Logo)

Wenn ja, wo? :d
Dann würden wahrscheinlich auch org. Apple-Batterien für nen Brauchteil verkauft
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh