[Sammelthread] Elektroautos

Klar, bei Querdynamik ist Masse immer ein Problem, das kann man nicht verhindern. Meine Erfahrung aus diversen Trainings ist aber, dass die Reifenqualität ganz erheblich mehr Einfluss nimmt. Und da fahren ja viele leider mit echtem Schrott durch die Gegend, teilweise selbst auf richtig teuren Autos ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja in Vergangenheit kamen aber auch viele dieser Hothatches mit ordentlichen Pneus (PS4S etc.).

Aber gut, um das dann ordentlich ins Lot zu bringen bräuchst ja bei so einem Auto schon fast wieder CUP Reifen. Und die sind halt fürn Serienfahrzeug schon sehr "speziell" ;)
 
Meine Erfahrung aus diversen Trainings ist aber, dass die Reifenqualität ganz erheblich mehr Einfluss nimmt. Und da fahren ja viele leider mit echtem Schrott durch die Gegend, teilweise selbst auf richtig teuren Autos ...
Oh ja!
Bei unserem Training war ein fast werksneuer Golf R dabei, der hatte UHP Reifen von Conti oder Michelin drauf, ganz genau weiß ich es nicht mehr, aber auf jeden Fall Markenreifen.

Der hat auf nassen Asphalt (nicht Gleitfläche) den schlechtesten Bremsweg gehabt!
Auch der Trainer hat es bestätigt, das es von den Reifen kommt.
 
Ich würde vermuten, dass @MadCat69 in diesem Fall die ganzen Dullis mit ihren Reifen der Fabrikate Goodride, Linglong, Triangle, Imperial und was es sonst noch so an Schrott auf dem Markt gibt, anspricht. Und das beschränkt sich nicht auf 20 Jahre alte Schlurren, ich hab schon genug Premium™-Fahrzeuge mit solch Billigreifen gesehen. Da bringt das krasseste Fahrwerk mit Nordschleifen-Optimierung auch nichts mehr, wenn sich der Kunde am Ende auf seine Karre solchen Müll montiert. Aber sind ja rund und schwarz...
 
Das stimmt, solche Reifen sind natürlich Sau gefährlich!

VW liefert sowas ja auch gerne ab Werk. Lustigerweise setzten die Asiaten dagegen eher auf renommierte Hersteller wie Coni, Michelin usw.

Verkehre Welt
 
Ja in erster Linie meinte ich die Billigreifen, teure Autos und dann kein Geld mehr für ordentliche Schlappen, gibt ja so Leute.
Mit UHP und Cup muss man natürlich auch aufpassen, auf trockener Strecke top aber wehe es kommt ein Hauch Nässe dazu …
 
Dafür fährt er dir bei trockener Fahrbahn davon ;)
Bringt mir aber nix, wenn ich bei Regenwetter bremsen muss, und trotzdem jemanden erfasse.

Edit:
Hast ja recht, allemal besser als die billig Reifen.
 
naja, das ist halt Auslegung auf maximale Sportlichkeit, aber natürlich wie ich etwas vorher schon schrieb ist das eigentlich nichts für ein großvolumiges Serienfahrzeug.
 
Tja, dann stimmt an deiner Behauptung irgendwas nicht :bigok:
VW lebt heute doch nur von der Deutschen Politik und deren Subventionen weil ansonsten zig tausend Jobs mit einem Schlag weg sind.

Wie war das nochmal mit dem Abgas Norm Skandal,
in der USA bekamen die Kunden die Möglichkeit den Kaufpreis zurück zu erhalten in der EU hatte Deutschland massiv interveniert dasnur ein Zeitwert als Entschädigung gibt trotz "Betrug" seitens VW am Kunden.
Das ist korrupt in Reinform, ich kann auch nicht bei Betrug vorm Gericht sagen ja aber der Zeitwert ich biete darauf eine Entschädigung.



Porsche flog ja erst vor kurzem aus dem DAX raus. 😝
 
Auch da gibt es Ausnahmen ;)

 
Bis die EV clinic einen Stellantis empfiehlt, würde ich überhaupt keinen holen. Außer den 500e. Aus besagtem Grund.
 
VW lebt heute doch nur von der Deutschen Politik und deren Subventionen weil ansonsten zig tausend Jobs mit einem Schlag weg sind.

Wie war das nochmal mit dem Abgas Norm Skandal,
in der USA bekamen die Kunden die Möglichkeit den Kaufpreis zurück zu erhalten in der EU hatte Deutschland massiv interveniert dasnur ein Zeitwert als Entschädigung gibt trotz "Betrug" seitens VW am Kunden.
Das ist korrupt in Reinform, ich kann auch nicht bei Betrug vorm Gericht sagen ja aber der Zeitwert ich biete darauf eine Entschädigung.



Porsche flog ja erst vor kurzem aus dem DAX raus. 😝
Tja, und trotzdem haben die Leute dann noch fleissig VW, Audi, etc. gekauft. Das wird dann schöngeredet wie "das machen ja eh alle Hersteller" usw.
Für mich ist alles aus dem VW-Konzern absolutes Nogo. Wer seine Kunden so betrügt und behandelt, bekommt von mir keinen Cent.
 
Das stimmt, solche Reifen sind natürlich Sau gefährlich!

VW liefert sowas ja auch gerne ab Werk. Lustigerweise setzten die Asiaten dagegen eher auf renommierte Hersteller wie Coni, Michelin usw.

Verkehre Welt
Das kann ich bei meinen ID.7 nicht bestätigen.
Der hat Bridgestone Pontenza Sport Reifen ab Werk drauf.

Ich hatte 3.5 Jahre einen Golf 7 GTI Performance mit adaptiven Sportfahrwerk. Der ID.7 hat eben falls ein adaptives Fahrwerk.
Ich muss sagen der ID.7 fährt sich ähnlich gut wie der GTI. Der Unterschied ist deutlich geringer als ich erwartet habe obwohl der ID.7 schon ein Brocken ist im Verhältnis zum Golf.
 
Kann ich kaum glauben. Wenn du beide Fahrzeuge mit Schmackes durch ne Pass-Strasse feuerst wirst den Unterschied merken. Klar der fette ID7 ist nicht dafuer gebaut… das weiss ich :d
 
Das kann ich bei meinen ID.7 nicht bestätigen.
Der hat Bridgestone Pontenza Sport Reifen ab Werk drauf.
Ich sage ja nicht bei allen Fahrzeugen, ich habe gesagt teilweise.

Wir hatten auf einem Firmenfahrzeug ab Werk Giti drauf 🫣

Ich hatte 3.5 Jahre einen Golf 7 GTI Performance mit adaptiven Sportfahrwerk. Der ID.7 hat eben falls ein adaptives Fahrwerk.
Ich muss sagen der ID.7 fährt sich ähnlich gut wie der GTI. Der Unterschied ist deutlich geringer als ich erwartet habe obwohl der ID.7 schon ein Brocken ist im Verhältnis zum Golf.
Das beste Fahrwerk bringt dir nix, wenn die Reifen scheiße sind 😉
 
Ich sage ja nicht bei allen Fahrzeugen, ich habe gesagt teilweise.

Wir hatten auf einem Firmenfahrzeug ab Werk Giti drauf 🫣


Das beste Fahrwerk bringt dir nix, wenn die Reifen scheiße sind 😉
Das ist klar und bin da voll bei dir.
Ich bin mir nicht mehr sicher aber ich glaube auf den GTI waren Conti Sportreifen drauf.

Ich kann auch nicht nachvollziehen, das Leute Potenz starke Autos fahren und dann sich LingLong oder sowas auf die Felgen schrauben...

Bei einem 60 PS Polo, kann ich das zumindest bedingt nachempfinden.

Es kann sein dass ich beim ID.7 vielleicht die neuen Ganzjahresreifen von Conti oder Michelin drauf mache, wenn die Winter und Sommerreifen durch sind. Ich wohne in der Stadt und fahre kaum in bergiges Gebiet.
Mal sehen.
Laut Tests von Alexander Bloch, sollen sie gut performenen.
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, das Leute Potenz starke Autos fahren und dann sich LingLong oder sowas auf die Felgen schrauben...
Ja das kann ich auch nicht nachvollziehen. Ne teure Kiste kaufen und dann 50€ an den Reifen sparen.

Bei einem 60 PS Polo, kann ich das zumindest bedingt nachempfinden.
Selbst da nicht, da man ja andere gefährdet.
Dann lieber ne günstige Zweitmarke eines guten Herstellers, die liegen meist im Mittelfeld bei den Tests.

Es kann sein dass ich beim ID.7 vielleicht die neuen Ganzjahresreifen von Conti oder Michelin drauf mache, wenn die Winter und Sommerreifen durch sind. Ich wohne in der Stadt und fahre kaum in bergiges Gebiet.
Mal sehen.
Laut Tests von Alexander Bloch, sollen sie gut performenen.
Hab selbst zum ersten mal Ganzjahresreifen drauf, die Goodyear Vector 4seasons Gen-3.
Bis jetzt zufrieden den Sommer über, fehlt nur noch der Winter.

Bei uns gibt es im Winter meist nur 1-2 Schnee Tage (kann notfalls Home-Office machen) und sonst eher Temperaturen um die -2 bis +10°C, da passen die schon (hoffe ich).
 
Ich hab auf dem Zafira A OPC Goodyear Vector EV2 gefahren, dann auf dem Zafira Tourer Goodyear Vector Gen 2 und mein Sohn jetzt Gen 3. Dann hatte mein ID4 ab Werk Bridgstone A005 drauf und der Cupra Born kam letztes Jahr auf Conti AllSeason. Die Goodyear waren und sind unter allen Bedingungen gut nutzbar. Die Conti zumindest im Sommer und bei Nässe sehr gut, mit denen hab ich auch die Fahrtrainings gemacht. Schnee hatte ich mit ihnen aber noch nicht.
Die Bridgestone waren im trockenen gut, bei Nässe schon mies und auf Schnee eine Katastrophe.

Zwischen den Zafiras gab es einen Astra J Sportstourer mit Hankook Sommer- und Pirelli Winterreifen. Gefühlt hatte das außer dem Wechselaufwand für das Klima im Ruhrgebiet hier keinerlei Vorteile.
 
Die Bridgestone waren im trockenen gut, bei Nässe schon mies und auf Schnee eine Katastrophe.
Das mir den Bridgestone höre ich öfters von Motorradfahrern, das diese nach ca. einem Jahr eine schlechte Nasshaftung haben.

Die tauschen die dann meist Recht schnell gegen andere Marken obwohl der Reifen von der Abnutzung her noch quasi neu ist.
 
Meine waren beim ersten Schnee keine drei Monate alt 🙃
 
Also der V70 mit Tesla Antrieb den JP da baut... man ey. Der V70 ist einer meiner liebsten Kombis optisch, wenn die den irgendwie in die Moderne retten könnten. Aber solche Kasten will heute wohl keiner mehr haben 😢

 
Ich kann’s leider nicht sehen, da kommt „Melde dich an, damit wir sehen, dass du kein Bot bist“.
Aber ja, Volvo-Kombis fand ich auch immer klasse, da hätten die Hunde richtig Platz hinten drin
 
Also der V70 mit Tesla Antrieb den JP da baut... man ey. Der V70 ist einer meiner liebsten Kombis optisch, wenn die den irgendwie in die Moderne retten könnten. Aber solche Kasten will heute wohl keiner mehr haben 😢
Ich hätte auch am meisten Interesse am E-Umbau alter Autos, nur gammeln die oft woanders weg. Wenn es ginge würde ich mir ja diesen Manta GSE Restomod in die Garage stellen, oder nen Calibra, oder nen TT 1. Gen. Alles Autos, die nicht so vom Motor gelebt haben, aber denen E echt schick stehen würde. Man darf ja noch träumen.
 
BYD mit 1 Megawatt (!) Charger und Powerbank live auf der IAA.

 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh