[Sammelthread] Elektroautos

und wieso hast du dann keine Angst, dass Verbrenner abfackeln, die wesentlich öfters brennen? Das versteh ich nicht.
Mir geht's nur darum, dass WENN es brennt ich lieber in nem verbrenner sitze statt in nem e-karren. Wie oft/haeufig etc. die Kisten abfackeln ist mir recht egal ^^
Dann wirds in Zukunft aber schwierig eine Wohnung über einer Garage zu finden, in der kein BEV oder Hybrid (oh Wunder, der hat sogar beides an Board) steht.
Du hast 2 gleichwertige Wohnungen zur Auswahl. In einer laden E-Autos in der TG, in der anderen nicht. Welche nimmst du?

@Srider Wieso machst du direkt nen Politikum/Medien-Ding draus? Ich hab doch nie behauptet dass ne e-karre oder verbrenner haeufiger oder weniger haeufig abfackelt.
Wenn ne 'normale' Karre brennt dann gibts halt etablierte Mittel um den Brand zu loeschen. Bei den Akkus halt noch nicht. Wird sich in Zukunft sicher aendern.

Mir gehts lediglich um den ernstfall wenn's mal soweit ist und die Karre brennt. Da schaetze ich meine persoenlichen Chancen lebend raus zu kommen bei nem Verbrenner einfach hoeher ein.
Ob die Kiste nun voll niederbrennt oder nicht ist doch egal. Solang man sein Leben nicht verliert is doch alles tutti.

So n Akku hat doch alles mit an Board was benoetigt wird um Feuer/Hitze abzugeben. Beim Spritt brauchst halt noch bissle Sauerstoff und nen Funken/große Hitze.

//edit:
Habe vorhin wohl nicht genau abgesteckt / eingegrenzt worum es mir bei meinem Post ging.
Einfach nur die Energiequelle Akku vs. DIesel/Spritt. Die restlichen Komponenten am Fahrzeug mal außen vorgelassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast 2 gleichwertige Wohnungen zur Auswahl. In einer laden E-Autos in der TG, in der anderen nicht. Welche nimmst du?
Hm.... die Wohnung, wo ich meinen BEV laden kann?
 
Mir gehts lediglich um den ernstfall wenn's mal soweit ist und die Karre brennt. Da schaetze ich meine persoenlichen Chancen lebend raus zu kommen bei nem Verbrenner einfach hoeher ein.
Ob die Kiste nun voll niederbrennt oder nicht ist doch egal. Solang man sein Leben nicht verliert is doch alles tutti.

So n Akku hat doch alles mit an Board was benoetigt wird um Feuer/Hitze abzugeben. Beim Spritt brauchst halt noch bissle Sauerstoff und nen Funken/große Hitze.
Übrigens bleibt bei den wenigen Bränden bei E-Autos der Akku oftmals unbgeschädigt. Hat also gar nix mit dem Brand zu tun und geht dann beim Brand auch nicht durch ;)
Damit dürfte die Chance exakt identisch sein.

Du hast 2 gleichwertige Wohnungen zur Auswahl. In einer laden E-Autos in der TG, in der anderen nicht. Welche nimmst du?
Ganz klar die mit den ladenden Autos. Da hab ich ja dann schon die passende Infrastruktur und keinen Stress wenn ich auch mal was zum Laden hinbauen will :haha:
 
Mir geht's nur darum, dass WENN es brennt ich lieber in nem verbrenner sitze statt in nem e-karren. Wie oft/haeufig etc. die Kisten abfackeln ist mir recht egal ^^
ich habe da persönlich keine Vorlieben wie ich in einem Feuer sterbe. Da das bei einem Verbrenner aber sehr viel wahrscheinlicher ist und ich an meinem Leben hänge... nun ja, mach wie du denkst :d
 
@Srider Wieso machst du direkt nen Politikum/Medien-Ding draus? Ich hab doch nie behauptet dass ne e-karre oder verbrenner haeufiger oder weniger haeufig abfackelt.
Wenn ne 'normale' Karre brennt dann gibts halt etablierte Mittel um den Brand zu loeschen. Bei den Akkus halt noch nicht. Wird sich in Zukunft sicher aendern.
Na weil du und alle anderen mit solchen "Ängsten" genau daher die Informationen haben und erwiesenermaßen Brände von Elektroautos in den Medien deutlich häufiger erwähnt werden.
Ist dann auch noch ein "T" darin verwickelt, gehts komplett los.
Mir gehts lediglich um den ernstfall wenn's mal soweit ist und die Karre brennt. Da schaetze ich meine persoenlichen Chancen lebend raus zu kommen bei nem Verbrenner einfach hoeher ein.

Ob die Kiste nun voll niederbrennt oder nicht ist doch egal. Solang man sein Leben nicht verliert is doch alles tutti.

So n Akku hat doch alles mit an Board was benoetigt wird um Feuer/Hitze abzugeben. Beim Spritt brauchst halt noch bissle Sauerstoff und nen Funken/große Hitze.
Ein Akku brennt nicht wie ein Feuer, es entzünden sich lediglich die einzelnen Zellen.
Jedoch ist das bei LFP nicht mehr der Fall und auch die Hersteller haben natürlich inzwischen ganz andere Mechanismen bei Unfällen entwickelt.

Also von daher sitze ich lieber in einem E-Auto als in einem Verbrenner, wenn es um das Thema Sicherheit geht.
 
Klar werden die Einzelfaelle in den Medien oefters erwaehnt. Aber das juckt mich nicht. Ich zieh mir den Mist sicher nicht rein :d
Es ist mir auch voellig wumpe von welchem Hersteller das KFZ stammt. Mir gehts einzig und allein um die Energiequelle 'AKKU' vs. konventionellen Kraftstoff.
Und ich erachte einen Akkubrand als gefaehrlicher wie wenn spritt brennt. Mehr wollt ich gar nicht sagen :d Aber scheint echt n Wespennest hier zu sein ^^
 
Oh wir reagieren auf Unwissen nur mit dem Versuch zur Aufklärung. Wie gesagt, wenn du es vorziehst gegrillt zu werden statt gar nicht zu brennen, ist das ja dein gutes Recht (y)

Die brennenden Akkus sind ja im besten Fall irgendwann ja sogar ganz Geschichte. Feststoffakku when?
 
Feststoffakku when?
Sind das die 'Robusten' Akkus mit > 40% hoeherer Energiedichte? Ja auf sowas wart ich auch, das wuerde so nen e-karren fuer mich persoenlich deutlich interessanter machen.
Aber irgendwie kommen da nur alle paar monate Ankuendigungen von irgendwelchen Spinnern ohne jemals was zu liefern ^^
 
Wieso gibts keine Elektro Autos die Autos sind, warum muss alles immer und jederzeit im Netzwerk hängen.
Ein Golf 1 mit Elektro Antrieb wäre doch recht günstig zu fertigen und gleichzeitig richtig genial um auf das Antriebskonzept von Elektromotor mit Lithium Akku zu kommen.

Das Gegenteil wird gemacht, das Auto wird zur "Digitalen" Überwachungsschleuder und die Kunden nehmen dies an.
Diese Idioten lesen doch nicht einmal die AGB mit dem Autokauf.

Edit:
Im Boardcomputer wird ja alles gespeichert, selbst Gespräche der Insassen werden mit aufgezeichnet,
um dem Hersteller irgiendiw einen Nutzen zu brigen.
 
Kann ich Elektro auch streichen und einen Ford Model T nennen :ROFLMAO: 😝

Mit dem Unerschied jeder der 1 Jahr bei Ford gearbeitet hatte konnte sich ein Standard Model T kaufen,
wer heute ein Jahr arbeitet kann sich nicht mal einen Dacia leisten.
 
Es ist seit 2025, keiner wird ein Auto auf den Markt bringen, indem diese ganzen technischen Spielereien fehlen. Will ja dann wiederum keiner haben.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wobei, ich muss mich korrigieren, hat nicht in den USA VW mit irgendeiner Marke einen SUV und Pick-up vorgestellt, der ohne alles kommen soll?
 
Henry Ford mag zwar Rassist gewesen sein, aber er hatte im Rahmen der Wirtschaft vollkommen recht,
man muss Autos für die Masse fertigen und nicht nur im Premium Segment.

Ah das sieht man ja jetzt bei VW mit den zuliferern Jobs, alles geht den Bach runter und der VW Konzern hält sich doch am Ende nur durch Subventionen seitens der Deutschen Politik,
wer kauft den einen E-Golf um 36 000€ wenn s selbst trotz Strafzöllen einen BYD Seal in günstiger und besser gibt.
 
Dann schauen wir mal ob sich der VW Konzern selbst erhaten kann, oder brauch dieser wieder zuschüsse vom Steuerzahler.

Wie gehabt, Minus zum Steuerzahler, Gewinne zu den Aktionären:-)
 
Wieso gibts keine Elektro Autos die Autos sind, warum muss alles immer und jederzeit im Netzwerk hängen.
Das ist doch keine Eigenschaft von nem Elektroauto, sondern allgemein von Autos die aktuell gebaut werden. Oder welches Auto hängt heute nicht in irgend nem Netzwerk. Dank den ganzen verpflichtenden Notrufen etc ist das ja sogar Vorschrift. Es gibt günstige E-Autos wie den Spring, die will halt nur kaum einer.
 
Ich habe mal eine Frage an die Elektroexperten. Spricht irgendwas gegen den Audi Etron? Konkret den, der mittlerweile als Q8 Etron unterwegs ist? Die Teile haben einen absolut gottlosen Wertverlust, gibt's dafür einen speziellen Grund ausser Skepsis ggü E-Mobilität?

Im Konkreten soll ein A6 3.0 TDI Kombi ersetzt werden. Anforderungen sind eigentlich nur ähnlich viel Platz, langsamer sollte er nicht sein, ab und an müssen mal 5 Mann reinpassen, unser Hund (Rotti-Mix, 45 kg, schon ordentlich gross) müsste auch reinpassen, einkaufen und ab und zu mal was größeres transportieren.

EFH mit PV-Anlage ist vorhanden, Wallbox bräuchte ich wohl noch. Geladen wird ausschließlich zu Hause, für lange Strecken sind noch andere Autos vorhanden. Was nimmt man da am besten?
 
Was hindert dich daran Aktionär zu sein? Aber lieber BTT
Bei VW Aktionär?, bin ich komplett dumm im Kopf nein da investier ich lieber 1€ in AMD aber sicher nicht in einen Industriezweig der auf Steuergeld angewiesen ist.

Wenns keine Subventionen mehr gibt weil der Staat Pleite geht, ist VW am Arsch, AMD hingegen nicht 😝

So blöd und das sag ich als Intel Kunde :ROFLMAO:
 
Ich habe mal eine Frage an die Elektroexperten. Spricht irgendwas gegen den Audi Etron? Konkret den, der mittlerweile als Q8 Etron unterwegs ist? Die Teile haben einen absolut gottlosen Wertverlust, gibt's dafür einen speziellen Grund ausser Skepsis ggü E-Mobilität?

Im Konkreten soll ein A6 3.0 TDI Kombi ersetzt werden. Anforderungen sind eigentlich nur ähnlich viel Platz, langsamer sollte er nicht sein, ab und an müssen mal 5 Mann reinpassen, unser Hund (Rotti-Mix, 45 kg, schon ordentlich gross) müsste auch reinpassen, einkaufen und ab und zu mal was größeres transportieren.

EFH mit PV-Anlage ist vorhanden, Wallbox bräuchte ich wohl noch. Geladen wird ausschließlich zu Hause, für lange Strecken sind noch andere Autos vorhanden. Was nimmt man da am besten?
Für den jetzigen Preis sind die E-Trons wirklich gute Auto, mit viel Platz, luxuriöser Ausstattung und durch die PV Anlage ist der hohe Verbrauch auch egal.

Von daher einfach ein Budget setzen und die möglichst neueste Version nehmen, dann hat die Batterie wenigstens noch lange Garantie und man sorgenlos Kilometer abspulen.
 
Mir geht's nur darum, dass WENN es brennt ich lieber in nem verbrenner sitze statt in nem e-karren. Wie oft/haeufig etc. die Kisten abfackeln ist mir recht egal ^^

Du hast 2 gleichwertige Wohnungen zur Auswahl. In einer laden E-Autos in der TG, in der anderen nicht. Welche nimmst du?

@Srider Wieso machst du direkt nen Politikum/Medien-Ding draus? Ich hab doch nie behauptet dass ne e-karre oder verbrenner haeufiger oder weniger haeufig abfackelt.
Wenn ne 'normale' Karre brennt dann gibts halt etablierte Mittel um den Brand zu loeschen. Bei den Akkus halt noch nicht. Wird sich in Zukunft sicher aendern.

Mir gehts lediglich um den ernstfall wenn's mal soweit ist und die Karre brennt. Da schaetze ich meine persoenlichen Chancen lebend raus zu kommen bei nem Verbrenner einfach hoeher ein.
Ob die Kiste nun voll niederbrennt oder nicht ist doch egal. Solang man sein Leben nicht verliert is doch alles tutti.

So n Akku hat doch alles mit an Board was benoetigt wird um Feuer/Hitze abzugeben. Beim Spritt brauchst halt noch bissle Sauerstoff und nen Funken/große Hitze.

//edit:
Habe vorhin wohl nicht genau abgesteckt / eingegrenzt worum es mir bei meinem Post ging.
Einfach nur die Energiequelle Akku vs. DIesel/Spritt. Die restlichen Komponenten am Fahrzeug mal außen vorgelassen.
Deine Haltung ist doch völlig ok. Man kann es so oder so sehen. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass die Statistiken faul sind.
Aber es ist schwierig das alles genau zu überprüfen.
Jedenfalls finde ich beide Standpunkte nachvollziehbar und jeder kann es sehen wie er will. Ich werde schließlich auch niemandem meine Anschauung als die einzig Wahre aufdrängen.

Was mich aktuell interessiert ist, wie sich die Strompreise entwickeln werden. Und die Stromverfügbarkeit. Mit ein paar Kraftwerken mehr hätte ich da auch ein besseres Gefühl.
 
wo sind die denn? Mal abgesehen vom Klang einiger sehr weniger gut klingender Verbrenner? Neben der Möglichkeit unglaubliche Mengen Energie rumzufahren und zu verbrennen, um seltener halten zu müssen, fällt mir ehrlich gesagt nix ein

Gefühl? Das rumpeln und vibrieren? Geräusche und Schaltrucke? Dafür bin ich zu wenig Genussfahrer fürchte ich, und sehe ich auch in modernen Verbrennern gar nicht. Bei alten Autos bin ich aber mit von der Partie :)
Was ist mit meinen Emotionen? Die sprechen eindeutig für den Verbrenner, der Emotionen in mir weckt, anders der BEV.
Wir haben beides im Haus, und meinem Alter entsprechend weckt der V6 bei mir mehr Emotionen als der BEV.

Der junge Herr im Haus (Sohn) tendiert natürlich zum BEV, kann mein Nicken zum V6 aber durchaus nachempfinden.

Aber ja, Zukunft ist BEV, ganz eindeutig, aber eben noch nicht überall und für jeden zu 100%
 
Gerade werden die ganzen Videos zum neuen Oktavia gedropped, der könnte natürlich auch spannend sein.
 
Was mich aktuell interessiert ist, wie sich die Strompreise entwickeln werden. Und die Stromverfügbarkeit. Mit ein paar Kraftwerken mehr hätte ich da auch ein besseres Gefühl.
Weil mit mehr Kraftwerken die Preise steigen oder warum will man diese alte Technologie?
 
Komische Diskussion, womit man sich persönlich besser fühlt ist halt völlig irrelevant wenn die Faktenlage so ist, dass es genügend Strom gibt. Benzin und Diesel kommen auch nicht for free an die Tankstelle, das wird auch aufwändig raffiniert und transportiert, diese Verbräuche fallen ja dann beispielsweise auch weg. Aber ehrlicherweise finde ich es völlig ok sich kein BEV zu kaufen wenn man sich damit nicht wohl "fühlt", man wird noch ewig Verbrenner Kisten kaufen können und das darf ja dann jeder gerne tun. Für mich persönlich ist das Thema vom Tisch, ich will nichts anderes mehr, hab aber auch keine Emotionen bei nem V6. Im Gegenteil, ich freu mich, dass die Kiste leise ist und nicht rumknattert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass die Statistiken faul sind.
Die Statistiken werden meistens von Versicherern veröffentlicht, welchen Grund hätten die denn, diese zu fälschen? Bei denen landet jeder Brand, da es quasi immer ein Versicherungsfall ist. Wenn BEV schlimmer wären, hätten die nen Grund mal wieder die Preise zu erheben, gibt also eigentlich keinen Sinn das schön zu rechnen.
 
Am besten noch Kernenergie
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh