Skaara
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 31.10.2014
- Beiträge
- 256
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III Pro 360 A-RGB
- Speicher
- G-Skill FlareX 2x8GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- MSI NVIDIA GTX 1070 Gaming Z 8G
- Display
- AOC 27G2G4
- SSD
- Samsung 850 EVO 250GB - Samsung SSD 980 M2 1TB
- HDD
- Western Digital WD40EZRX
- Gehäuse
- NZXT H6
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 ATX 600W
- Keyboard
- Steelseries Apex 5
- Mouse
- Razer Basilisk V3
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro 64bit
Hey,
ich bin gerade komplett hilflos und mir fält nix mehr ein woran der fehler liegen könnte. Und zwar habe ich seit kurzem einen neuen PC und den alten PC wollte ich an einen Freund verkaufen also habe ich den natürlich komplett auseinander gebau neue Wärmeleitpaste drauf etc.
Habe auf dem alten PC einen Arctic Freezer 34 eSports DUO rot. Und mir ist aufgefallen das der eine Lüfter sich nicht dreht. Beide Lüfter sind mit einem Y-Kabel verbunden und auf dem Mainboard beim CPU Fan angeschlossen. So habe folgendes getestet.
1. Beide Lüfter angeschlossen aber nicht mit dem Y-Kabel sondern einen am CPU Fan und den anderen einmal am System Fan und Pump. (Leider lief der lüfter nicht)
2. Habe nur den nicht laufenden Lüfter angeschlossen am CPU (hat leider auch nicht funktioniert).
3. Dann habe ich den Lüfter an meinem neuen PC angeschlossen an einem HUB und da hat er lüfter auf einmal funktioniert.
Sprich jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Also an der Strom versorgung kann es nicht liegen weil habe beide einzeln ausprobiert und der eine ging und der andere nicht.
Am Anschluss auf dem Mainboard kann es auch nicht liegen. Habe beide Lüfter einzeln an allen anschlüssen ausgestet der eine ging immer der andere nicht.
Und der Lüfter kann auch nicht kaputt sein sonst hätte er am neuen PC nicht funktioniert.
Könnte es an einer falschen BIOS einstellung sein? Weil habe den alten PC ein neues WIndows verpasst, aber der Lüfter hatte schon lange nicht mehr funktioniert.
Kurze infos:
Ryzen 5 3600
GTX 1070
MSI X470 Gaming Plus
be quiet! Pure Power 10 ATX 600W
Falls euch noch einfält woran es liegen könnte, schreibt mir bitte, danke.
ich bin gerade komplett hilflos und mir fält nix mehr ein woran der fehler liegen könnte. Und zwar habe ich seit kurzem einen neuen PC und den alten PC wollte ich an einen Freund verkaufen also habe ich den natürlich komplett auseinander gebau neue Wärmeleitpaste drauf etc.
Habe auf dem alten PC einen Arctic Freezer 34 eSports DUO rot. Und mir ist aufgefallen das der eine Lüfter sich nicht dreht. Beide Lüfter sind mit einem Y-Kabel verbunden und auf dem Mainboard beim CPU Fan angeschlossen. So habe folgendes getestet.
1. Beide Lüfter angeschlossen aber nicht mit dem Y-Kabel sondern einen am CPU Fan und den anderen einmal am System Fan und Pump. (Leider lief der lüfter nicht)
2. Habe nur den nicht laufenden Lüfter angeschlossen am CPU (hat leider auch nicht funktioniert).
3. Dann habe ich den Lüfter an meinem neuen PC angeschlossen an einem HUB und da hat er lüfter auf einmal funktioniert.
Sprich jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Also an der Strom versorgung kann es nicht liegen weil habe beide einzeln ausprobiert und der eine ging und der andere nicht.
Am Anschluss auf dem Mainboard kann es auch nicht liegen. Habe beide Lüfter einzeln an allen anschlüssen ausgestet der eine ging immer der andere nicht.
Und der Lüfter kann auch nicht kaputt sein sonst hätte er am neuen PC nicht funktioniert.
Könnte es an einer falschen BIOS einstellung sein? Weil habe den alten PC ein neues WIndows verpasst, aber der Lüfter hatte schon lange nicht mehr funktioniert.
Kurze infos:
Ryzen 5 3600
GTX 1070
MSI X470 Gaming Plus
be quiet! Pure Power 10 ATX 600W
Falls euch noch einfält woran es liegen könnte, schreibt mir bitte, danke.