[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alphabet 15% plus und amd 15% minus, irgendwie wurstelt man sich durch ohne echte bewegung
 
@Schmufix

1757397592424.png


Würde sagen eine seitwärts Konsolidierung auf hohem Niveau.
Mit anderen Worten eine 0 Nummer :d bisher in 2025.
 

Anhänge

  • 1757397431407.png
    1757397431407.png
    39 KB · Aufrufe: 15
  • Danke
Reaktionen: def
Alle paar Monate der selbe Käse. Besser wäre ja Sparbuch beim Bänker um die Ecke und bissl mehr in die Rente einzahlen :fresse:
 
Auch gerade gelesen. Mal wieder die Jagd nach Klicks und Fazit nix.
Alles wie gehabt ...
 
Fehlt noch Werbung für einen penny stock der jetzt in den nächsten Tagen ganz sicher definitiv schwöre von 0,22 auf über 4 Euro hochgehen wird.

Wir suchen 20 freiwillige die Millionäre werden wollen.

/S
 
Viel Geld kommt auch von den Unternehmen selbst (Buyback-Programme, Aktienrückkaufprogramm), was ich ganz gut finde.
So kaufen alle großen in Deutschland und USA auch ihre eigenen Aktien auf.

Dadurch stehen dem Markt weniger Aktien von Allianz oder Apple zur Verfügung, was den Kurs steigen lässt, wenn die Nachfrage nach der Aktie da ist, vorausgesetzt.
Quasi das Gegenteil von Verwässerung durch Aktienausgabe, Emissionen, was wiederum ja Sinn ergibt, wenn man mit dem Geld im Unternehmen in neue Werke, Entwicklungen, Produkte investiert.
Schon cool so Aktien :love:

Müsst ihr mal googeln danach.
 
  • Haha
Reaktionen: def
Quasi das Gegenteil von Verwässerung durch Aktienausgabe, Emissionen, was wiederum ja Sinn ergibt, wenn man mit dem Geld im Unternehmen in neue Werke, Entwicklungen, Produkte investiert.
Schon cool so Aktien :love:
Das Geld ist doch bei nem Aktienrückkauf eben nicht mehr im Unternehmen :P
Oder meinst du eine spätere Neuausgabe oder Aktienverkauf? 🤔
 
Oder meinst du eine spätere Neuausgabe oder Aktienverkauf? 🤔

So ist es, offensichtlich will die Allianz, Apple oder RWE jetzt nicht noch mehr investieren und weiß nicht, wohin sinnvoll mit dem Geld.
Also Aktien Pflege und Aktien zurückkaufen, wenn man dann im guten Marktumfeld neue Aktien ausgibt, für diese ein gutes Geld bekommt,
kann man zum Beispiel eine neue Fabrik, Kraftwerk etc. Bauen.

Ich wollte insbesondere auf den Umstand hinweisen, dass es eben nicht nur „Böse ETF“ Käufer oder irgendwelche Hedgefonds, institutionelle Investoren gibt,
sondern, dass Alphabet auch eigene Aktien vom Markt wegkauft. Also immer das ganze Bild zählt, und nicht wie in Artikel, Videos suggeriert nur 1 Event für die Kursfindung betrachtet wird.

Aber hier haben ja alles schon richtig eingeordnet, dass der Artikel uns nicht von ETF abhält.

Gut gemacht @all :d
 
Also ETFs wieder verkaufen sagste... 🤔

🤣
 
Seht her sogar wir kaufen unsere Aktien, das schafft doch Vertrauen in Stärke und Zukunft.
 
Loht sich der einstieg bei Nebius noch??
 
Mit Aktien habe ich über die Jahre mit wenig Einsatz 300€, und mal 700€ und mal 1000€, insgesamt, gerademal 300€ gemacht.
Mit Kryptos 1500€, bin ich aktuell bei 1200€ Restwert, bei Verkauf fällt noch eine Gebühr an.

Mein Fazit :

Mit gesundem, selbstgemachten Essen spare ich monatlich 400€ und ca. 150 € Krankheitskosten, also eine RTX 5070 monatlich.
 
KI-Infrastrukturunternehmen Nebius Group sammelt in einer Privatplatzierung 700 Millionen Dollar von Investoren wie Nvidia, Accel und von Orbis Investments verwalteten Konten ein. Das Unternehmen, das im Juli aus einer 5,4-Milliarden-Dollar-Aufspaltung der russischen Internetfirma Yandex hervorging, will mit dem Geld den Aufbau von GPU-Clustern und Cloud-Plattformen beschleunigen.

Weiß nicht, wie oben bei

Must du vermutlich dein eigenen PopoMeter Fragen :-)
 
Wird Zeit, dass der Bullrun richtig los geht. Charts sind grad irgendwie öde :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mit Aktien habe ich über die Jahre mit wenig Einsatz 300€, und mal 700€ und mal 1000€, insgesamt, gerademal 300€ gemacht.
Mit Kryptos 1500€, bin ich aktuell bei 1200€ Restwert, bei Verkauf fällt noch eine Gebühr an.

Mein Fazit :

Mit gesundem, selbstgemachten Essen spare ich monatlich 400€ und ca. 150 € Krankheitskosten, also eine RTX 5070 monatlich.
Ich hab kein Plan wovon du da redest. Was hast du denn gemacht? Oder ist das n reiner Troll-Post? :d
 
Bei mir ist nur Atos im Plus - komischerweise trotz der Querelen im französischen Staatsapparat ging es da heute nochmal ordentlich rauf.

Mein ETF dümpelt seit Monaten zwischen -2 und -0,5%

Was haltet ihr allgemein von Grundstücken?
Bei uns in der Siedlung laufen fast alle Grundstücke in der Nachbarschaft auf Erbpacht (unsers zum Glück nicht, das gehört uns. Für mich ist Erbpacht als Gebäudebesitzer ein absolutes NOGO gewesen). Alle beim gleichen Erbpachtgeber - quasi die Erben des Landwirts dem hier früher alles gehörte. Einige alte Besitzer (unser Vorfahre auch) haben damals mit dem Landwirt Kaufpreise verhandelt und sich rausgekauft. Viele haben das aber nicht getan.
Jetzt wurden hier in der Siedlung Schreiben eingeworfen, dass die Möglichkeit besteht die Grundstücke zu erwerben bevor sie über einen Makler auf den normalen Immobilienmarkt gehen.
Preisvorstellung liegt bei rund 250 €/m² - etwas über Bodenrichtwert.

Beim letzten Nachbarschaftsfest erzählte ein Nachbar, dass er mit dem alten Vertrag rund 5000€ im Jahr zahlt für seine 400 m². Die Unterhaltung ergab das Bild, dass der Zins wohl bei allen ähnlich sei.
Also rund 12,50 € pro m² pro Jahr.

Heißt: Kaufpreis 100.000 € + Nebenkosten, sagen wir in Summe 110k.
Das wäre dann eine zuverlässige Rendite von 4,5 % + Wertzuwachs des Grundstücks.

Risiko wäre natürlich der Heimfall - also wenn am Ende der Vertragslaufzeit (hier alle in den 60ern geschlossen auf 99 Jahre) der Erbpachtnehmer auf eine Entschädigung für das Gebäude besteht. Das Recht hat er.
Wobei die gesetzlichen 2/3 des Verkehrswertes durch geschickte Vermarktung sicherlich gut kompensiert werden können.

Altlasten gibts hier keine, alle Häuser sind genehmigt, Bebauungsplan liegt vor.

Was tun?
Grundstücke sind von 20m² (für Garagen) bis 400 m² "auf dem Markt".
Irgendwie juckts mich, da mal reinzugehen aber ich kenne die Risiken nicht. Hab bisher mit Immobilien als Kapitalanlage nix am Hut.
 
ORACLE - Aktie explodiert 30 % nach starkem Ausblick!

Der wahre Paukenschlag folgte nicht in der Bilanz, sondern in der Bilanzpressekonferenz: Die Remaining Performance Obligations (RPO), also vertraglich zugesicherte, aber noch nicht realisierte Umsätze, explodierten im Jahresvergleich um 359 % auf 455 Mrd. USD. "Wir haben vier Multi-Milliarden-Dollar-Verträge allein in diesem Quartal abgeschlossen", sagte CEO Safra Catz. "Und wir erwarten weitere. Unser Auftragsbestand wird bald die halbe Billion Dollar überschreiten."


well done^^
 
  • Danke
Reaktionen: def
Kein Wunder, wenn man sich das Lizenzmodell anschaut, dass sie jetzt für Java fahren wollen. Sobald irgendwo in der Firma Java läuft, egal ob JDK oder JRE, muss für JEDEN Client im Unternehmen eine Lizenz gekauft werden, und die kostet richtig Geld. Daher laufen bei uns momentan täglich Reports, um jede Installation wegzubekommen.
 
Gute Frage - ich hatte ja keine Ahnung von dem Launch (der kam einfach nur als Beschleuniger "dazwischen"), bzw. hatte ich mich auf ne etwas längere Haltedauer eingestellt. Bei so Kleinkram möchte ich schon gerne eher so 40-50 % mitnehmen.
 
Die Vorschläge die da drin stehen sind ja alle viel zu vernünftig und Faktengedeckt, alsdass man sich darauf einlässt.

Alleine dieser Punkt
4. Wiedereinführung des Nachhaltigkeitsfaktors

Der Nachhaltigkeitsfaktor sorgt dafür, dass die Renten langsamer steigen, wenn es immer mehr Rentner und weniger Beitragszahler gibt. Und das ist in Deutschland der Fall. Bei der aktuellen Entwicklung werden im Jahr 2035 auf einen Ruheständler nur noch zwei Berufstätige kommen, heute sind noch zweieinhalb. Grund ist die geringe Geburtenrate. „Auch Zuwanderung in den Beitragszahlerkreis kann diese Entwicklung letztlich nicht stoppen“, erklären die Experten.

Einfach lächerlich, das wurde vor kurzem erst absichtlich entfernt um das wieder auszuhebeln.

Ich prophezeie, die Einigung wird wie immer so sein:

- Beitragserhöhungen
- Mehr Zuschuss aus dem Haushalt für die Rente
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh