[Sammelthread] Filament - Daten, Fakten, Hersteller und Bezugsquellen

So mal die oberen Empfehlungen mitgenommen (eSUN PLA polaris für deko Krams) und das jayo tpu. Muss noch was flexibles basteln um was klemmen zu können. Hoffe damit würde es gehen. Tpu haftet wahrscheinlich aber gar nicht auf petg?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Anhänge

  • 1757159060007.png
    1757159060007.png
    516,5 KB · Aufrufe: 24
  • 1757156230823.png
    1757156230823.png
    586,3 KB · Aufrufe: 24
Tpu haftet wahrscheinlich aber gar nicht auf petg?
Doch sollte.
Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, ein Materialwechsel von PETG auf TPU oder umgekehrt, kann die Düse verstopfen/verkleben :d
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau die.

230 / 65 und reduzierte Geschwindigkeit. Dazu sauberes Bett.
Kommt gerne sowas bei raus.
Für mich sieht das Olivgrün aus, bin ich da richtig?
 
Ich hab nämlich die Erfahrung gemacht, ein Materialwechsel von PETG auf TPU oder umgekehrt, kann die Düse verstopfen/verkleben :d
Würde gerne ne Schicht tpu auf petg drucken und dann ne stütze und dann nochmal tpu und darauf petg....
Aber auf verstopfte Düse hab ich keine Lust eigentlich
 
Ne, passt schon mit Tonfarbe.
 
Da hab ich jetzt nur eins gefunden, das in die Richtung geht:

Kexcelled kenne ich zwar nicht, aber die Amis schören drauf. Ist so zu sagen deren "günstig" Lieferant in den USA drüben.
Auch gibt es wohl gute Erfahrungen aus Deutschland:
 
Da hab ich jetzt nur eins gefunden, das in die Richtung geht:

Kexcelled kenne ich zwar nicht, aber die Amis schören drauf. Ist so zu sagen deren "günstig" Lieferant in den USA drüben.
Auch gibt es wohl gute Erfahrungen aus Deutschland:
Der Preis sorgt für HerzklappenKaspar :poop:
 
Stimmt, jetzt wo du es sagst. Dachte erst da wäre ein Teil weggeflogen (Layerhaftung) aber es sind ja 2 Teile 😅

@Rommel
Platte mal sauber gemacht?
Wenn ja, dann mal den 3dlac ausprobieren.
Hab den inzwischen auf allen PEI Druckplatten drauf.
 
Muss erstmal besorgen. Tür mal offen, mal zu um zu testen warum es ablöst
Sauber gemacht habe ich auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bevor du neues Filament kaufst, hast du es mal mit 3DLAC probiert? Habe Jayo Matt Filament echt schon Kiloweiße verdruckt und habe noch nie die Probleme gehabt wie du. Hast du auch die Tür vorne offen? Meine Temps 220/65
Auf was hast du den Hilfslüfter eingestellt ?
 
Muss erstmal besorgen. Tür mal offen, mal zu um zu testen warum es ablöst
Sauber gemacht habe ich auch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


Auf was hast du den Hilfslüfter eingestellt ?
Falls du Haarspray daheim hast würde auch erstmal das tun. Kommt auf das Modell an. Objekte ohne Überhang zwischen 0 und 30%. Habe allerdings auch 2 AUX Lüfter.
 
Ich habe standardmäßig 20%
 
@Rommel
1757176681773.png

Wirst sehen das wird besser!
 
Würde gerne ne Schicht tpu auf petg drucken und dann ne stütze und dann nochmal tpu und darauf petg....
Aber auf verstopfte Düse hab ich keine Lust eigentlich
Ich handhabe das inzwischen so, das ich beim Wechsel von TPU auf PETG oder umgekehrt etwas PLA durchlaufen lasse.
 
Ich hab festgestellt das das JAYO HSM PETG schlechter wie das sunlu haftet, da muss die Platte öfters gereinigt werden.

Hatte ich jetzt 2x vorher tpu gedruckt und vergessen mit ISO zu putzen, da ist das jayo dann abgerutscht.

Bezüglich TPU / PETG im Wechsel habe ich noch nichts gemerkt das da was verklebt oder verstopft. Und ich drucke beides regelmäßig im Wechsel!
 
ja ich habe auch noch nie probleme damit gehabt. Kann aber sein das ein Günstigen Billig Drucker wie diese Vorons oder A1 usw probleme machen :asthanos: 😜

Thema Jayo PETG HSM das haftet bei meinem P1S wie sau und geht nichtmal nach dem abkühlen sofort ab.
 
@Rommel
Wahrscheinlich ist das Standard Z-Offset für das matte PLA zu hoch?
Denn die Änderung setzt den Z-Offset etwas niedriger.


Andere Frage:
Hat schonmal jemand das Creality Soleyin Ultra PLA ausprobiert?
Wurde letztens gefragt ob ich das kenne. Bei Mydealz gehen die Meinungen ja stark auseinander.
Gibt hier Leute die haben 0 Probleme und wiederum andere raten explizit von diesem Material ab.

Ich will nicht davon kaufen (Farben gefallen mir nicht) aber ich bin neugierig ob schonmal jemand von euch das Material verdruckt hat.


Edit:
Aber faszinierend ist, das es quasi keinerlei Haftung mit normalem PLA eingeht.
Könnte man also super für Supports nehmen, als günstige alternative zu PVA und speziellen Support Filamenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@toscdesign Habe schon ein paar Kilo von Matt Schwarz, Weiß und Grau verdruckt. Funktioniert 1a. Das es keine Haftung mit anderem PLA hat, kann ich nicht bestätigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen Varioshore TPU.
Habe da ein Video gesehen da haben die mit dem Material RC Car Reifen gedruckt und getestet und sagten das es ein gamechanger sein soll weil nun endlich gripp mit TPU möglich ist
 
So ich hab mal ne Liste mit meinen Filamenten angefangen, sind doch ein paar kg mehr als gedacht :eek:

Bildschirmfoto_20250907_132605.png
Fast 60kg und da fehlen noch ein paar angefangene Spulen :hust:
 
Ich habe heute mal das eSUN PLA Chameleon Polaris ausprobiert.
Ich weiß nicht wie ich es besser fotografieren soll, aber das Zeug ist mal sowas von brutal krank! o_O
Und jetzt mal die blaue Variante (eSUN PLA Chameleon Galaxy Blue), auch das ist echt geil!
Und wieder bekomme ich das nicht richtig mit der Kamera eingefangen 😅

PXL_20250907_121139703_1.jpgPXL_20250907_121631618_1.jpgPXL_20250907_130009756_1.jpg

Ist wieder transluzent aber blau und mit blauem Metalliceffekt

Edit:
Hier noch Mal ein Foto bei dem man den Metalliceffekt besser sieht.
PXL_20250907_183259624_1_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich hab mal ne Liste mit meinen Filamenten angefangen, sind doch ein paar kg mehr als gedacht :eek:

Anhang anzeigen 1138803
Fast 60kg und da fehlen noch ein paar angefangene Spulen :hust:
habe gestern auch mal gezählt und kam auf 60kg nur an nahezu volle(52 vepackte) spulen und bestimmt nochmal 20 angefangene spulen

Ich finde das ist noch nicht mal viel :LOL: :fresse2:

@toscdesign erst wenn wir Team 100Kg+ sind dann ist dass sooo langsam im Bereich ok jetzt geht los das wir bescheuert sind
a040.gif

War wirklich bei der letzten Bestellung drauf und dran 55kg PETG HF zu nehmen weil es noch günstiger war.
hatte aber auch schon 110Kg für 6€/kg gesehen und das ist dann mit mehreren ein gutes ding
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch Stats vom alten Voron bevor die abgesoffen sind.
hatte alleine für das PIF Programm 370 KG durch.
Pro Kunde rechnet man mit 1.8 bis 2 KG
 
@KurantRubys
Ist mir zu aufwendig. Für mich sind die genauen Gewichte eher irrelevant, ob ich da jetzt 100g mehr oder weniger habe ist egal.
Will im Grunde nur wissen was ich da habe und wie viel ungefähr noch verfügbar ist.

Da ist so ne einfache Tabelle praktischer.
Eben das KISS Prinzip :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh