Amaya
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.02.2009
- Beiträge
- 280
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7700
- Mainboard
- MSI PRO B650M-P
- Kühler
- Noctua NH-D15 + NF-A12x25 Gehäuselüfter
- Speicher
- 32 GB DDR5 4800 Crucial
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 9060 XT 16GB Reaper
- Display
- LG UltraGear 27GP850-B 27” 165 Hz
- SSD
- WD SN770 1TB & 2 TB Samsung 990 EVO NVME's
- HDD
- 2TB WD Green
- Gehäuse
- Jonsbo D32 Pro Mesh
- Netzteil
- Be Quiet Pure Power 11 600W CM
- Betriebssystem
- Arch Linux & Windows 11
- Webbrowser
- Firefox
Grüße euch,
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich merke wirklich keinen Unterschied zwischen 60 und 144+ Hz...
Ich habe einen 165 HZ Monitor und erreiche in Counter Strike 2 auch locker die FPS.
Wenn ich dann mal ein paar Runde die FPS auf Minimum locke also 64 merke ich einfach keinen unterschied.
Da ich auch noch viel Retro Gaming betreibe merke ich oft, Spiele fangen für mich erst ab wirklich sichtbar und merkbar unter 23-20 FPS an zu ruckeln.
Selbst im Desktopbetrieb merke ich nach einem wechseln zwischen 60 und 165Hz keinen WoW Effekt, weder beim Scrollen, noch Fensterverschieben oder bei Mausbewegungen.
Beim Ufo Test sehe ich einen unterschied in der Klarheit der Bilder.
www.testufo.com
Beim Ufo "Game" Test sehe ich das 30 FPS deutlich mehr "Ruckelt" als 60FPS (In Spielen mit 30FPS nehm ich es aber nicht so deutlich wahr)
www.testufo.com
Beim Vergleich 60-145 merke ich wieder keinen Unterschied?!
www.testufo.com
Gibt es da eine Erklärung für warum alle welt 144+ oder gar 240Hz sieht und feiert, und ich mir jedes mal denke warum merke ich nix von diesem Aha Erlebnis von dem immer alle reden?
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich merke wirklich keinen Unterschied zwischen 60 und 144+ Hz...
Ich habe einen 165 HZ Monitor und erreiche in Counter Strike 2 auch locker die FPS.
Wenn ich dann mal ein paar Runde die FPS auf Minimum locke also 64 merke ich einfach keinen unterschied.
Da ich auch noch viel Retro Gaming betreibe merke ich oft, Spiele fangen für mich erst ab wirklich sichtbar und merkbar unter 23-20 FPS an zu ruckeln.
Selbst im Desktopbetrieb merke ich nach einem wechseln zwischen 60 und 165Hz keinen WoW Effekt, weder beim Scrollen, noch Fensterverschieben oder bei Mausbewegungen.
Beim Ufo Test sehe ich einen unterschied in der Klarheit der Bilder.

Blur Busters TestUFO Motion Tests. Benchmark for monitors & displays.
Blur Busters UFO Motion Tests with ghosting test, 30fps vs 60fps vs 120hz vs 144hz vs 240hz, PWM test, motion blur test, judder test, benchmarks, and more.
Beim Ufo "Game" Test sehe ich das 30 FPS deutlich mehr "Ruckelt" als 60FPS (In Spielen mit 30FPS nehm ich es aber nicht so deutlich wahr)

TestUFO: TestUFO - Frame Rates Versus Comparison
TestUFO: TestUFO - Frame Rates Versus Comparison
Beim Vergleich 60-145 merke ich wieder keinen Unterschied?!

TestUFO: TestUFO - Frame Rates Versus Comparison
TestUFO: TestUFO - Frame Rates Versus Comparison
Gibt es da eine Erklärung für warum alle welt 144+ oder gar 240Hz sieht und feiert, und ich mir jedes mal denke warum merke ich nix von diesem Aha Erlebnis von dem immer alle reden?
Ich such nach einer logischen Erklärung für das ganze, gibt es Menschen die das wirklich nicht so sehr wahrnehmen?