[Sammelthread] Allgemeiner SimRacing Laber- und Diskussionsthread

Hatte gestern plötzlich nochmal ein "USB Problem" mit meiner Simagic Evo Pro Base in LMU. Selbiges hatte ich unregelmäßig in der Vergangenheit schon paar mal. Diesmal zum Glück im Minutentakt (aka reproduzierbar).

Neustart, anderer USB Port, anderes USB Kabel, Stromlos, Base Firmware Update, Factory Reset etc. pp. hat alles nichts gebracht. Fühlt sich erst so an, als ob das FFB bissl "skippt" / sich verrechnet und die Position dann direkt wieder korrigiert. Irgendwann bleibt dann einfach der Lenkwinkel hängen, teilweise funktionieren die Pedale noch, teilweise nicht, in seltenen Fällen freezed sogar das ganze Game. Wenn es nach paar Sekunden nicht wieder von alleine verschwunden ist, muss man die Base kurz ausschalten (dann ist auch nen Game Freeze instant vorbei).

In meiner Verzweiflung hab ich irgendwann dann bissl an den USB Kabeln von der Base rumgedrück und das GT Neo Wheel mal gegen den Neo X Hub getauscht. Danach hatte instant keine Probleme mehr... Zurück auf dem GT Neo waren die Probleme ebenfalls nicht mehr existent. Also entweder muss es irgendwas mit dem Kontakt Wheel/Base zutun haben, dem Sitz vom Quick Release oder nen Kabelbruch (wobei die Kabel alles fest verlegt sind).

Online konnte ich leider noch nichts dazu finden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte gestern plötzlich nochmal ein "USB Problem" mit meiner Simagic Evo Pro Base in LMU. Selbiges hatte ich unregelmäßig in der Vergangenheit schon paar mal. Diesmal zum Glück im Minutentakt (aka reproduzierbar).

Neustart, anderer USB Port, anderes USB Kabel, Stromlos, Base Firmware Update, Factory Reset etc. pp. hat alles nichts gebracht. Fühlt sich erst so an, als ob das FFB bissl "skippt" / sich verrechnet und die Position dann direkt wieder korrigiert. Irgendwann bleibt dann einfach der Lenkwinkel hängen, teilweise funktionieren die Pedale noch, teilweise nicht, in seltenen Fällen freezed sogar das ganze Game. Wenn es nach paar Sekunden nicht wieder von alleine verschwunden ist, muss man die Base kurz ausschalten (dann ist auch nen Game Freeze instant vorbei).

In meiner Verzweiflung hab ich irgendwann dann bissl an den USB Kabeln von der Base rumgedrück und das GT Neo Wheel mal gegen den Neo X Hub getauscht. Danach hatte instant keine Probleme mehr... Zurück auf dem GT Neo waren die Probleme ebenfalls nicht mehr existent. Also entweder muss es irgendwas mit dem Kontakt Wheel/Base zutun haben, dem Sitz vom Quick Release oder nen Kabelbruch (wobei die Kabel alles fest verlegt sind).

Online konnte ich leider noch nichts dazu finden...
Du hast doch auch Kontakte abgeklebt an der Base, oder? Ob da ggf. daran liegt, dass das nicht 100%ig ideal geklebt ist? Also ich habe das zwar auch, und bei mir funktioniert alles ohne Probleme, aber wer weiß schon. Scheint ja schon komisch zu sein, was du da hast ... ist irgendwie der Wurm drin :(
 
@Terr0rSandmann. Ja habe ich. Hatte ich auch schon überlegt. Man sieht auf dem Band die Abdrücke von den Lenkrad-Pins. Richtig abgeklebt ist es also aber vielleicht erneuer ich es einfach trotzdem mal.
 
Gestern ist mir LMU (das 1. Mal überhaupt) eingefroren, hatte aber ein "Verbindung unterbrochen" links im HUD. Hatte dann natürlich auch direkt Hardware neu gestartet und so, aber brachte nichts.
Krass war, dass ich sogar SR noch etwas Plus bekommen habe, trotz DNF. Dafür gab es DR -25, da ich auch noch als #1 eingestuft wurde für das Rennen :( Direkt mein frisch erkämpftes Silber DR wieder weg gewesen :fresse:
 
"Verbindung unterbrochen" Fehlermeldung hatte ich gestern auch zum ersten Mal. 1x im Quali. Konnte vor Rennstart aber noch rejoinen. Dann wurde ich beim Start von links und rechts übelst gesandwitched (Achse vorne Gelb, Lenkrad schief, beide reifen Orange, Front / Heck Diffuser gelb). Hab mich dann trotzdem das ganze Rennen damit rumgeärgert, nur um 5 min vor Schluss nochmal die gleiche Fehlermeldung zu bekommen... :shot: Durch die jüngsten Probleme wars das auch wieder mit meinem DR Silber...
 
Ich finde das Teil jetzt nicht soooo verkehrt, aber das Format kommt mir am Rig bisserl unpassend vor oder ich kann's mir nicht wirklich sinnvoll ausgefüllt vorstellen. Für meinen Anwendungszweck reicht ein altes Tablet. Wirklich tolle Halterungen für's Rig gibt's vermutlich für weder noch.
 
Ich bin in den letzten Tagen darauf gestoßen, dass es offensichtlich Unzufriedenheit bei einigen Simagic Alpha Evo Besitzern kam, da es bei der letzten Firmware wohl größere Änderungen beim FFB Verhalten kam.
Ich selbst kann das nicht bestätigen, da ich die Base erst seit kurzem habe und der Umstieg von T150 auf Direct Drive sowieso enorm ist.
Gestern bin ich zufällig auf das SimPro Update gestoßen womit auch eine neue Firmware 223 für die Alpha Evo Base erschienen ist.
Hier mal die Release Notes:
Release Date: August 27, 2025
Release Version: SimPro Manager V2.1.4

Thank you for using SimPro Manager! Please see the update details below:

Note:

  • To avoid installation issues, we recommend closing all running games and game launchers before installing the update.

Update Details:

1.
Improved stability for QR-A.
2. Alpha EVO Series firmware updated to V2.2.3.

Firmware V2.2.3 Explained:

We’ve heard a lot of feedback on recent EVO firmware updates, including from respected sim racing voices. Some drivers felt that while control improved, the EVO lost a bit of its signature rawness.
Firmware V2.2.3 is designed to strike the balance: keeping the EVO’s authentic, high-fidelity feel while refining precision and handling where it counts.

1. Adjusted base damping for sharper details and tighter handling without losing raw driving feel.
2. Refined algorithm for broader dynamics and flexibility across driving styles and settings
Keep racing, and we will keep listening.
Bei meinen Rennen gestern Abend in LMU konnte ich definitiv Unterschiede zur vorherigen Firmware feststellen. In Kurven lag nicht mehr so viel permanente Kraft an, dafür waren Details besser spürbar. Das hat sich für mich persönlich durchaus natürlicher angefühlt. Ansonsten ist mir kein Unterschied aufgefallen.
Hat sonst noch jemand die neue Firmware im Einsatz und hat Unterschiede zur vorherigen bemerkt?
 
Schaue mal, ob sich das voreingestellte LMU Profil im SimPro Manager geändert hat. Denn per default steht das auf 80% FFB. Ich stelle das immer auf 100% und regle im Spiel entsprechend leicht runter.
 
Ich fand auch, dass die vorherige FW nicht mehr so stark diese "spikes" hatte (was oben als rawness beschrieben) wird und sich was gedämpfter / lebloser angefühlt hat. Mit der neusten FW ist es wieder "normaler" aber immer noch so, dass ich mal probieren werde, ob man jetzt mit der Slew Rate weiter runter kann (richtung no limit).
 
Schaue mal, ob sich das voreingestellte LMU Profil im SimPro Manager geändert hat.
Ja das hat es. Habe ich auch direkt auf mein eigenes zurück gestellt. Daher sind meine Eindrücke durchaus vergleichbar.

Aber interessant, dass @chrizZztian die Erfahrungen gemacht hat, die auch von anderen beschrieben wurde.
Ich denke ich werde mal die Tage etwas mit dem In-game FFB hoch gehen. War bislang nur bei 35% weil mir das in den Kurven häufig zu stark war :d
 
Ja das hat es. Habe ich auch direkt auf mein eigenes zurück gestellt. Daher sind meine Eindrücke durchaus vergleichbar.

Aber interessant, dass @chrizZztian die Erfahrungen gemacht hat, die auch von anderen beschrieben wurde.
Ich denke ich werde mal die Tage etwas mit dem In-game FFB hoch gehen. War bislang nur bei 35% weil mir das in den Kurven häufig zu stark war :d
Wie jetzt, du fährst mit nur 35% FFB? Hast du die ganz dicke Evo Base? Ich fahre ja nur die 9NM Base, da ich die ganz Dicken nicht "kenne", vermisse ich wohl auch nichts und daher bleibt das auch erst einmal eine Weile so wie es derzeit ist. Bin mit dem Setup so aktuell happy.
 
Ja ich hatte die Alpha Evo Pro gekauft. Man weiß ja wie das mit dem "brauchen und haben" ist :d
Im Nachhinein wäre ich bestimmt auch mit der Alpha Evo Sport glücklich geworden hehe
 
@RoadDog87

hier mal meine Settings. :-) Wenn dir das FFB was stark ist, solltest du mal Wheel Rotation Speed und Slew Rate rumspielen. Das kan bei der Evo Pro schnell was zuviel des guten werden. Habs FFB in LMU übrigens auf 67%. :d



1756547518535.png


(Unter other effects hab ich noch 5% center dampening)
 
Ach du fährst echt mit dem RGB Ring? Ich habe immer das Gefühl, dass das mit den Flags nicht so stimmt und dann ist die blau, obwohl gar keine blaue Flagge da ist.
 
Nicht wirklich... Ich hab SimPro Manager beim Rennen fahren eigentlich nie an. Nur SimHub. D.h. der Ring leuchtet normalerweise nur rot... :d

Aber ich geb dir recht... Hab auch den Eindruck, dass der nicht besonders gut funktioniert wenn er dann mal an ist.
 
Danke für den Screenshot. Die Settinge werde ich mal testen. Ohne es gerade vergleichen zu können, sind da einige Einstellungen auf jeden Fall anders, als ich sie aktuell nutze.
 
Ich nutze tatsächlich das Default-LMU Profil für die Base. Habe lediglich das FFB auf 100% gestellt, da dies sonst nur auf 80% steht. Bin damit zufrieden. Bin aber auch nicht so der Typ, der 100 Jahre testen will. Bin da eher Typ "Plug & Play" :d

Edit:
Habe mit dem Angebot nichts zu tun, aber das ist für uns Sim-Racer ja recht passend :)
Ist auch das Modell, welches ich habe. Mit 240Hz und VA Panel. OLED kommt mir nicht mehr ins Haus. Ärgere mich noch immer, dass ich am Schreibtisch auf OLED gewechselt bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Default Setup war für das Pro am Anfang imho nicht besonders gut. Da war Rotation Speed, Slew & Inertia so agressiv eingestellt, dass dir die Spikes bald das Wheel aus der Hand geschlagen haben. :d Mittlerweile ist die FW da wohl bereits zahmer und/oder ich hab mich mehr an die Stärke des FFB gewöhnt. Habs eben nochmal etwas getestet und man kann jetzt mit dem Wheel Rotation Speed bissl höher und Slew Rate wieder bissl niedriger gehen (also ähnlich zum Default Profil) wenn man will.

Aber dieses "Mechanical Interia" find ich weiterhin einfach nicht gut. Das soll irgendwelche Lenkgestänge / Wheel Trägheit simulieren. In der Praxis bewirkt es, dass das Wheel die ganze Zeit ruckartig zurück schlägt und man unnötige Spikes in der Lenkung bekommt.


Was hast du denn gegen deinen OLED? Die Zwangspausen oder noch was anderes?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh