[Sammelthread] Der Gehalts- und Arbeitsplatzthread

Eher nicht. 😂 ich hab noch nie jemand kennengelernt, der auf das Sie bestand der damit nicht eine gewisse, unbegründete Überlegenheit demonstrieren wollte.

Und wenn ich hier so die Argumente lese, driftet das auch in die richtung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doch, aber scheinbar kannst du das einfach nicht. Was auch ok ist. Soll kein Vorwurf sein.
Das ist Quatsch.
DU musst dich dann wohl aber auch damit abfinden, dass du in solchen Firmenumgebungen immer mehr alleine dastehen wirst.
Ich stehe nicht alleine dar. Ich habe einige mit denen ich auch per Du bin. Aber eben nicht mit allen, weil ich das schlichtweg selbst entscheide. Und mir ist das generell auch egal, ich brauche diesen Zusammenhalt sowieso nicht. Im AD bist du bei uns meist sowieso alleine. Weil du einfach immer weg bist.
Wenn die Firmen so locker sind, dann sollten sie aber auch Verständnis dafür haben, dass du weiterhin das Sie benutzt.
Haben Sie. wurde nie angesprochen.
Dich wird wohl auch niemand dran hindern, das Sie weiterhin zu nutzen. Musst es halt nur jedes Mal ansprechen
Hä? Du hast vieles falsch verstanden. Ich spreche das gar nicht an. Wer Sie sagt, sagt Sie, wer Du sagt, sagt Du. Wo ist das Problem? Ich glaube das Problem ist eher DEINE Einstellung dazu.
Vielleicht bin ich ne andere Generation, aber dieses Gesieze finde ich Quatsch.
Glaube ich nicht mal. Ich bin mir ziemlich sicher das du entweder in der gleichen Gen wie ich bist oder sogar über mir. Das ist eine persönliche Einstellung eines Menschen selbst. In meiner Firma gibt es einige die lieber beim Sie bleiben.
Manche Kunden sieze ich, es fühlt sich aber einfach sehr ungewohnt an :-)
Bei mir ist das genau andersrum, ich habe schon Kollege mit Sie angesprochen mit denen ich per Du war. Weil ich die so selten sehe :d
 
Ja echt seltsam wie jede Diskussion in deiner Opferrolle endet wo alle anderen Schuld sind. Kann mir gar nicht erklären woran das liegt.
 
Wäre ich auch raus, in der letzten Mittelstandsbude in der ich war hatten wir das auch. Abteilungsintern und Co natürlich per du, aber GL wurde grundsätzlich erstmal gesiezt (auf ihren Wunsch). Maximal unangenehm, war meine erste Firma die das so handhabt und wäre bei nem Wechsel auch zukünftig ein absolutes NoGo was Firmenkultur angeht. GL damit künstlich auf ein “Podest” stellen kann man ja machen, aber da bin ich raus.
 
@L_uk_e das getrollt zieht er in jedem Thread durch. Am besten einfach seine Posts nicht mehr beantworten, er will eh nichts hören was andere denken.
 
Du bist doch die ganze zeit der Meinung, dass du das DU nervig findest.
Ich habe schon geahnt das du da was missverstanden hast. Aber gut, warum darüber diskutieren. Entscheidet ja jeder für sich.

GL damit künstlich auf ein “Podest” stellen kann man ja machen, aber da bin ich raus.
Wäre bei uns nicht so. Bei uns kann jeder mit jedem per Du sein und es wird auch jedem angeboten. Allerdings hat man in solch großen Unternehmen auch fast keinen Kontakt zur GL. Ich im Vertriebs AD habe sowieso nur Kontakt zu den Kunden und 1x im Monat zum Vertriebsteam.

klingt nach @Tundor mal wieder. Immer der gleiche Chaot. Der hat sich da was angefressen an mir. Ist wohl immernoch sauer das er mir nicht das Wasser reichen kann und so gerne über mir stehen würde.
 
Endlich haben wir hier mal nen professionellen Komiker am Start. 🤣
 
Leute, dass soll hier jetzt kein Streit werden. Lasst es halt auf sich beruhen.
Jeder kann ja Duzen und Siezen wie er will. In meiner ehemaligen Firma wurde das auch so klar kommuniziert. Es hat glaube aber echt jeder dann einfach das DU benutzt weil es auch kaum Hierarchien gab.
Genau wie jetzt auch. Und hier in Bayern ist man eh überall per Du. Egal ob Restaurant, Alpe oder was auch immer.
Finde das einfach locker und angenehm.
 
@L_uk_e das getrollt zieht er in jedem Thread durch. Am besten einfach seine Posts nicht mehr beantworten, er will eh nichts hören was andere denken.
Das Forum ist tatsächlich viel angenehmer mit der Ingnore-Funktion. Ich hatte Leute erst probeweise, nun daurhaft auf der Ignore-Liste. Das Leben ist zu kurz, um sich zu ärgern. :) Die Leute ecken ja bei mehrere Leuten in kurzer Folge an, dennoch scheinen sie ihr Handeln nicht überdenken zu können oder wollen.


Zum Thema: Finde das mit dem Frühstück grundsätzlich in Ordnung, wenn es für alle passt. War früher mal alles normal, ein gewisses familiäres Flair auch im Berufsalltag zu haben. Selbst "per Sie" hatte ich extrem gute nahezu freundschaftliche Kontakte im Berufsleben.

So lange es nicht neumodisch erzwungen ist. Das "Sie" finde ich persönlich gar nicht so verkehrt. In Großen Konzernen gibt es das allerdings nicht, ich habe mich damit arrangiert und fahre da auch sehr gut damit, 50% ist eh in Englisch. Wenn hier jemand auf "Sie" bestehen würde wäre das schon wieder fast als unhöflich zu sehen. Alles hat sich eben geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute... Ich weiß das triggert, aber so ist hier gleich wieder zu...

In meinem alten Unternehmen wäre ich übrigens von den Chef-Chef-Chefs und drüber ganz gern geduzt worden... Dann wäre die Distanz wenigsten offen gewesen. So haben die entsprechenden Personen die ganze Zeit von "ihr" und "wir" gesprochen, obwohl an den Handlungen absolut klar war, dass jeder, sicherlich auch der Größe geschuldet, spätestens ab der 3-4 Hierarchie-Stufe nur noch Teil irgendeiner Zahl auf ner Excel-Tapete war und da "oben", sorry dafür, keiner mehr wirklich en Plan hatte was in den einzelnen Großraumbüros eigentlich läuft.
Da ist dieses "WIR sind ein Unternehmen" Getue dann auch irgendwann nur noch ätzend und eigentlich Komedie...
 
Warum? Lieber stupide in die Firma, Job erledigen und wieder weg?
Hast du keinen Spaß an deinem Job?
Ich hab viel Spaß an meinem Job und brauche trotzdem über das professionelle (und gute) Arbeitsverhältnis hinaus keine Kontakte. Die Zeiten wo in der Company ge"effed" wurde sind auch vorbei, bin ja nun anständig. :fresse:

Kleine Klitschen wären auch gar nichts für mich. Fühle mich wohl in der Corporate World, wo es auch mal ein After Work Bierchen gibt, ich mich aber ansonsten raushalten kann. Früher gab es noch ein Fußball Turnier mit großem Event, das war immer cool. Und natürlich die Weihnachtsfeiern. Aber ansonsten möchte ich auch gar nicht zu viel über andere Wissen (es sei denn es ist wichtig für ein Projekt).
 
Warum? Lieber stupide in die Firma, Job erledigen und wieder weg?
Hast du keinen Spaß an deinem Job?

Genau so. Es ist ein Job. Nicht mehr und nicht weniger.

Jeder Angestellter der im Lotto gewinnen würde kündigt doch SOFORT seinen Job. Also so wichtig kann der Job doch gar nicht sein. 100% wird Dienst nach Vorschrift gemacht und sobald ich hinter mir die Türe zu gemacht habe ist die Firma Tabu für mich. Frühstück mit den Kollegen? Never. Frühstück zum Geburtstag mitbringen für die Kollegen? Never.

Bei der Arbeit bin ich 8h ein anderer Mensch. Da bin ich Schauspieler.

Nein ich habe keinen Spaß an meinen job und würde im Geschäft nie über privates sprechen. Das sind fremde mit denen ich privat nichts zu tun haben möchte.
 
Also wir sind auch eine große Firma und ich duze alle vom Pförtner bis zum Geschäftsführer.

Finde ich auch super so. Ich kann nicht behaupten, dass dadurch weniger Respekt untereinander herrscht.

Man sagt angeblich zwar: Man sagt schneller Du Ar**** als Sie Ar****.

Meine Erfahrungen spiegeln das aber nicht wider. Die Mobber beleidigen so oder so hinter geschlossenen Türen. :)

Edit: @SlapAHo also ich würde auch mit Lottogewinn meinen Job noch weitermachen. Vielleicht nen Sabbatjahr oder so, aber danach gehts wieder weiter.
 
Ich gehe meistens gerne zur Arbeit und bin froh, dass ich nen Job hab der mir meistens Spaß macht. Ob ich kündigen würde nach nem Lottoewinn, ka vermutlich schon :d Aber dann würde ich mir halt was anderes sinnstifendes suchen, den ganzen Tag nur rumsitzen wäre nichts für mich.

Leider war heute kein Frühstück angerichtet :(
 
also ich würde auch mit Lottogewinn meinen Job noch weitermachen
Ich würde (trotz entspanntem, gut laufendem Business) sofort meine Firma nem guten Kumpel aus der gleichen Branche schenken und mich meines finanziell losgelösten Lebens freuen. Weltreise, ick komme. Auch große Geldmengen zu "verwalten" ist ne anspruchsvolle Arbeit, die mich ausfüllen könnte. :d
 
Ich würde mich auch zur Verfügung stellen die Firma zu übernehmen. :ROFLMAO: Mehr Kohle ist nie verkehrt. Natürlich nur bis sich bei mir der Lottogewinn vorgestellt hat. :shot:
 
Grundsätzlich Duze ich erstmal alle mit denen ich viel zu tun habe(n werde).
Wenn es denen nicht passt, sagen die das schon :fresse:

(und wenn Leute auf ein "Sie" bestehen, denk' ich mir immer nur : zieh' den Stock aus dem Arsch :fresse2: )

Und wenn ich im Lotto gewinnen würde, würde ich meine jetzige Stelle beibehalten, aber auf Teilzeit runtergehen :d
 
Jeder Angestellter der im Lotto gewinnen würde kündigt doch SOFORT seinen Job.
Wie ich so pauschale Aussagen liebe, wo stets die Arroganz mitschwingt, dass ich weiss, was alle denken..... Ich würd auch weiterarbeiten. Vll etwas weniger Wochenstunden, vll würd ich auch nochmal irgendeinen "Traum"job oder Jobs durchprobieren, die bisher an zu geringen Gehalt gescheitert sind wie Tierpfleger oder so. Aber nichts mehr machen? Nö, hat die Tendenz das man dann fett, faul und dumm wird. Der Mensch muss gefordert werden um geistig und körperlich fit zu bleiben.
Aber hey, deine Aussagen passen voll zum Bild was du mit deinen sonstigen AUssagen hier abgibst. Egozentrisch, in Teilen misanthropisch und sonderlich sozial auch nicht. Hast du mal überlegt, Eremit zu werden?
 
Aber hey, deine Aussagen passen voll zum Bild was du mit deinen sonstigen AUssagen hier abgibst.
Eins muss man ihm doch lassen, seine Aussagen und Meinung sind wenigstens konsistent. Im Gegensatz zu anderen hier die jeden Tag ne andere Story aus ihrem Leben erzählen.
 
Der Mensch muss gefordert werden um geistig und körperlich fit zu bleiben.
Wobei das "gefordert werden" eben nicht zwingend durch eine berufliche Tätigkeit sein muss. Kenne zwei Personen (er hatte ne Bäckereikette in den 80ern geerbt und direkt verkauft), die nie (ok, ich glaube kurz mal mit Anfang 20 ?) in ihrem Leben gearbeitet haben und trotzdem sehr fit und happy sind. Sind beide jetzt Ende 60 und ich kenne sie seit Anfang 90er nur auf Reisen. Da erlebt man auch mehr als genug, um körperlich fit und geistig rege zu bleiben, wenn man nicht nur dröge in Hotels rumgammelt. Und die haben immer sehr spannende Storys am Start, wovon wir "Hamsterradvertreter" nur träumen können.
 
Na ja, ich tendiere dazu, Menschen, die so "straight" auftreten ein gewisses Misstrauen entgegen zu bringen. Der Mensch ist, meistens, vielschichtig und in sich oft genug widersprüchlich oder eben kurz gesagt: Inkonsequent. Umhin sind diese "straighten" meiner Erfahrung nach diejenigen, die etwas konstruieren bzw. bewusst ein Image pflegen.

Wobei das "gefordert werden" eben nicht zwingend durch eine berufliche Tätigkeit sein muss
Korrekt. So war das auch nicht gemeint. Ein Job vermittelt aber eben auch eine Verlässlichkeit, gibt einen Rhythmus und lehrt Verantwortung zu tragen. Ohne sowas können Menschen schnell abrutschen in negative Verhaltensweisen. Wenn man immer nur macht, wonach einem der Sinn steht, führt das gern mal zu einem gewissen Mindset, welches ich für wenig erstrebenswert halte...
 
Ich würde nicht mal kündigen, sondern einfach mal schauen wann die merken das ich weg bin :fresse:
 
Oh, glucksender Kicherflash ... Danke. :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh