Sehe ich genau andersrum, beim W214 wirkt das Display (im Gegenteil zum S213, wo es recht schön integriert war) einfach nur lieblos auf die Mittelkonsole draufgeklatscht, gefällt mir gar nicht. Sogar in der C Klasse finde ich das schöner gelöst, wenn es da zwar auch aufgeklatscht wird, wenigstens ein wenig gebogene Eleganz dabei.
Viel Plastik gibt es im 214 ebenso, insbesondere die Schalter und Wippen am Lenkrad sowie einige Türelemente wirken dort auch ziemlich billig, ich denke, da nehmen sich alle in dieser Klasse nicht mehr sonderlich viel, es muss ja auf Teufel komm raus gespart werden.
Mit Audi kenne ich mich gar nicht aus, die finde ich von außen schon alle so grottenhässlich dass ich so einen ohnehin nicht fahren würde.
Mir wurde 2016 mal von einem alten Arbeitgeber ein A6 Kombi als Firmenwagen angeboten, ich bin lieber beim E39 geblieben
Ich fahre gelegentlich wohl mal einen G31 Probe, letzten Endes wird es wahrscheinlich der Preis entscheiden, war bei G31 vs S213 auch so, der 530e wäre fast 10T teurer gewesen bei sehr ähnlicher Ausstattung.
Vielleicht erbarmt sich Mercedes ja beim Facelift dazu, Exclusive Exterieur mit Teilleder/Stoff oder Alcantara Sitzen anzubieten
Vorher bin ich Hyundai Tucson (BJ 2020, also nicht das aktuelle Science Fiction Modell) gefahren, einfach volle Hütte, größter Motor, als Neuwagen (EU Reimport) für 30T (brutto) gekauft.
Fährt noch heute als Poolfahrzeug völlig problemlos in der Firma, war nie irgendwas dran. Das war ein echter Schnapper. Finanzierung läuft jetzt bald aus, vielleicht übernehme ich den sogar noch zusätzlich, weil er mir echt gut gefällt.